Seite 1 von 13

Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 18:26
von j73
Ich öffne mal einen neuen Thread für die neue Linse, um die Diskussionen von der G9II zu entkoppeln.

Link zur Pana-Homepage:
https://www.panasonic.com/de/consumer/ ... 0400.html

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 18:31
von j73
Was wir bisher wissen:
- Außendesign und Abmessungen fast identisch zum bisherigen Objektiv
- Kompatibel mit TC 1.4 und TC 2.0
- Naheinstellgrenze 1,3m
- Wie bisher Schalter für Focus-Limiter, AF/MF-Umschaltung und Stabi
- Ein zusätzlicher On/Off-Schalter (wofür auch immer der ist :roll: )


Ergänzung zum TC (von der Pana-Homepage):
DMW-TC14: 1,4-fach / 294-560 mm (KB: 588-1120 mm)*
DMW-TC20: 2-fach / 420-800 mm (KB: 840-1600 mm)*
* Die Brennweite des Objektivs ist auf 210-400 mm begrenzt (KB: 420-800 mm), wenn der Telekonverter angebracht ist.

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 18:59
von j73
j73 hat geschrieben:
Dienstag 19. September 2023, 18:31
- Ein zusätzlicher On/Off-Schalter (wofür auch immer der ist :roll: )
In einem Bericht war die Rede davon, dass dies ein "Zoom Limit Switch" sei.


Ein anderer Bericht beschreibt die Funktion bei Nutzung der TCs so:
Die Telekonverter können nur bei Brennweiten von 210mm bis 400mm verwendet werden. Das Objektiv-Design bewegt die hinteren Linsenelemente automatisch nach vorne, damit sie der Optik des Telekonverters nicht im Weg stehen. Sobald das Objektiv auf 210 mm oder länger gezoomt ist, bewegen sich die Elemente in die richtige Position, um die Verwendung des Objektivs mit TC zu ermöglichen. Daher muss man den TC nicht entfernen um das Objektiv zurückzufahren.

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 19:09
von Jock-l
Sehr gute Idee des Entkoppelns ;)

Ich bin im Augenblick mehr an ersten Eindrücken des Objektivs interessiert, was es im Zusammenspiel mit TC14 bringt, vielleicht ergeben sich Anwenderinfos im Zusammenspiel auch mit anderen Bodies als der G9II. Dann wäre das Objektiv zuerst bestellt...

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 19:23
von j73
Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 19. September 2023, 19:09
Sehr gute Idee des Entkoppelns ;)
Danke.
Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 19. September 2023, 19:09
Ich bin im Augenblick mehr an ersten Eindrücken des Objektivs interessiert, was es im Zusammenspiel mit TC14 bringt
Der (gebrauchte) TC1.4 ging heute in den Versand. D.h. da kann ich nach der Objektiv-Auslieferung hoffentlich was beitragen. ;)

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Dienstag 19. September 2023, 20:01
von Slayer
j73 hat geschrieben:
Dienstag 19. September 2023, 18:31
- Ein zusätzlicher On/Off-Schalter (wofür auch immer der ist :roll: )

Kann es sein, dass das ein Zoombegrenzer ist, wenn ein TC dran montiert ist?

Denn untenrum kann man nicht komplett zurück zoomen, wenn ein TC verwendet wird. Irgendwo habe ich gehört, dass die Kamera das einem dann sagt.

Hier die offiziellen TC Brennweiten:

DMW-TC14: 1,4-fach / 294-560 mm (KB: 588-1120 mm)*
DMW-TC20: 2-fach / 420-800 mm (KB: 840-1600 mm)*

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Mittwoch 20. September 2023, 05:39
von j73
Slayer hat geschrieben:
Dienstag 19. September 2023, 20:01
j73 hat geschrieben:
Dienstag 19. September 2023, 18:31
- Ein zusätzlicher On/Off-Schalter (wofür auch immer der ist :roll: )

Kann es sein, dass das ein Zoombegrenzer ist, wenn ein TC dran montiert ist?

Denn untenrum kann man nicht komplett zurück zoomen, wenn ein TC verwendet wird. Irgendwo habe ich gehört, dass die Kamera das einem dann sagt.

Hier die offiziellen TC Brennweiten:

DMW-TC14: 1,4-fach / 294-560 mm (KB: 588-1120 mm)*
DMW-TC20: 2-fach / 420-800 mm (KB: 840-1600 mm)*

Das mit dem Zoombegrenzer hab ich auch rausgefunden, siehe dritter Post. Wenn die hintere Linse bei montiertem TC aber weggezogen wird, hat das ja nur den Sinn, dass man bei montiertem TC im Eifer des Gefechts nicht versehentlich in den Bereich kommt wo die Linse nicht mehr funktioniert weil der Rückzug aktiv wird.
Bin mal gespannt ob das mechanisch oder elektronisch ist ... müsste eigentölich mechanisch sein, der Zoomring ist ja auch mechanisch. Wir werden sehen.

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Mittwoch 20. September 2023, 17:48
von Jock-l
... das erinnert an Details aus einem früheren Umbauthread- leider hatte der damalige Anwender der hier Infos und die ersten Beispielbilder postete diese gelöscht und m.E. das Forum auch verlassen... hier, gerade wiedergefunden.

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Mittwoch 20. September 2023, 18:48
von j73
D.h. Pana hat hier mitgelesn und sich gedacht: Das können wir besser ... schnell mal eine wegfahrede Linse konstruiert, die aber nur wegfährt wenn ein TC dran ist ... und schon sind die User glücklich.

Bin echt mal gespannt ... der 1.4er TC ist heute angekommen ... sieht tadellos aus. Jetzt fehlt nur noch das neue 100-400er ;)

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 08:03
von idefixbt
Hallo,
bei meinem Händler hat mir ein Verkäufer gesagt, dass die optische Leistung bei einer Brennweite >300mm bei dem
neuen Objektiv verbessert sei, ich kann mir das gar nicht vorstellen, denn damit hätte Panasonic doch sicher geworben.
Hat dazu jemand Infos?

Viele Grüße Gerhard

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 08:37
von Holger R.
sie werben mit einer neuen Rechnung der Linsen - somit ist es plausibel, dass sie damit genau diese Schwäche zu beheben versuchen. Werben mit verbesserter Abbildungsleistung ist schwierig, damit gesteht man Schwächen des Vorgängers ein. Außerdem gab es beim Vorgänger auch absolut überragende Exemplare, nicht auszudenken wenn jemand aufgrund einer Werbung sein top Exemplar gegen ein schlechteres Neues tauschen würde.
Ich vermute aufgrund der Kompaktheit wird sich beim neuen nicht sehr viel tun, Erfahrungen zur Schärfe können meiner Meinung nach Foristen die das Ding im Alltag nutzen am besten liefern, Ambassadoren glaube ich inzwischen nicht mehr viel. Dafür muss es erst ausgeliefert werden (November), und eine gewisse Einarbeitungszeit braucht man bestimmt auch um die tatsächliche Leistung beurteilen zu können.

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 09:35
von Läufer
j73 hat geschrieben:
Mittwoch 20. September 2023, 18:48
D.h. Pana hat hier mitgelesn und sich gedacht: Das können wir besser ... schnell mal eine wegfahrede Linse konstruiert, die aber nur wegfährt wenn ein TC dran ist ... und schon sind die User glücklich.
Bin echt mal gespannt ... der 1.4er TC ist heute angekommen ... sieht tadellos aus. Jetzt fehlt nur noch das neue 100-400er ;)
Bald kann sich deine Frau über die Übergabe freuen. ;)

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 09:41
von BerndP
Wohin soll die eine Linse denn hin (wegfahren, wegklappen), wenn der TC anmontiert ist?
Ich kann mir das räumlich überhaupt nicht vorstellen...

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 09:45
von j73
Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 28. September 2023, 08:37
Ich vermute aufgrund der Kompaktheit wird sich beim neuen nicht sehr viel tun, Erfahrungen zur Schärfe können meiner Meinung nach Foristen die das Ding im Alltag nutzen am besten liefern, Ambassadoren glaube ich inzwischen nicht mehr viel. Dafür muss es erst ausgeliefert werden (November), und eine gewisse Einarbeitungszeit braucht man bestimmt auch um die tatsächliche Leistung beurteilen zu können.
Richtig, Wunder dürfen wir nicht erwarten, und auch hier wird es eine Serienstreuung geben. Der eine oder der andere wird hier dann schon berichten ;)
Läufer hat geschrieben:
Donnerstag 28. September 2023, 09:35
Bald kann sich deine Frau über die Übergabe freuen. ;)
Ja, ein Monat kann aber auch lang sein ....

Re: Das neue LEICA DG VARIO-ELMAR 100-400 mm/F4.0-6.3 II ASPH. /POWER O.I.S.

Verfasst: Donnerstag 28. September 2023, 10:03
von j73
BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 28. September 2023, 09:41
Wohin soll die eine Linse denn hin (wegfahren, wegklappen), wenn der TC anmontiert ist?
Ich kann mir das räumlich überhaupt nicht vorstellen...
Scheinbar wird die "zurückgezogen", wie auch immer das funktioniert. Ich werde dann berichten. Wird schon funktionieren 🤣