Seite 1 von 1

Filter für Objektive

Verfasst: Montag 12. März 2012, 11:37
von setcookie
Hallo,

verwendet Ihr Filter für Eure Objektive, wenn ja nur zum Schutz oder mit welchen Eigenschaften.
Welche Filtermarken sind Eure Favoriten

Ich suche aktuell für mein Macro-Objektiv einen "Schutzfilter" in 46mm

Grüße

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Montag 12. März 2012, 12:06
von Lithographin
Hallo !

Ich verwende auf allen Objektiven ganz normale UV-Filter von Practica, aber nur zum Schutz.
Ja, ich weiß. Jetzt schreien wieder viele das man das nicht braucht, der Filter nichts nutzt, oder gar die Bildqualität verschlechtert.

Kann ich nicht nachvolliehen. Die Aufnahmen sehen mit und ohne Filter absolut ident aus.
Für mich ist der Schutz einfach wichtig. Ob logisch oder unloisch, mir ist wohler dabei.

Cristina

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 13:31
von setcookie
Vielen Dank Christina für die Info.

sehe das genauso wie Du!

Leider scheinen die Anderen in diesem Forum dazu keine Meinung zu haben

Grüße

Ralf

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 13:54
von available
Hallo setcookie

ich habe schon eine Meinung zu dem Thema. ;) Ich verwende keine Schutzfilter für meine Objektive, da ich deren optischen Beeinträchtigungen an meinen Bildern schon erkannt habe. Eine andere Frage ist jedoch, ob man mit denen leben kann.
Ich würde diese jedoch unter anderen Bedingungen wie Sand, extremen Staub etc. verwenden. Auch zum Schutz der Frontlinse verwende ich jedoch IMMER Streulichtblenden.

Als Filter habe ich nur diverse Grau, Grauverlaufs und Polfilter im Einsatz.


Viele Grüße

Andreas

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 14:30
von WojciechPischinger
Ich kann mich der Meinung von Andreas ,was die Neutralgraufilter, Verlaufsfilter und Polfilter betrifft, voll und ganz anschliessen:diese Dinge verändern die Farben s e h r stark-leider!beim UV filter konnte ich bisher keine veränderungen feststellen
grüsse Bertl

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Mittwoch 14. März 2012, 14:58
von Mehmet Kowalski
Hallo Ralf,

wenns denn sein muss, dann nimm aber bitte auf einen vergüteten oder mehrschichtvergüteten Filter, auch als "MC" , "HMC" oder neuerdings "S-HMC" bezeichnet. Mit billigen Filtern ohne Vergütung filterst Du Dir nur den Kontrast aus dem Bild.

@ Bertl:
Mit Filtern wird der automatische Weissabgleich zum Kreativ-Modus ;) . Wenn Du das unterdrücken willst hilft vor dem Aufsetzen des Filters ein manueller Weißabgleich.

Gruß

Mehmet (der Filter nur beim Rauchen benutzt)

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 08:08
von joiandi
ich habe schon eine Meinung zu dem Thema. Ich verwende keine Schutzfilter für meine Objektive, da ich deren optischen Beeinträchtigungen an meinen Bildern schon erkannt habe. Eine andere Frage ist jedoch, ob man mit denen leben kann.
Ich würde diese jedoch unter anderen Bedingungen wie Sand, extremen Staub etc. verwenden. Auch zum Schutz der Frontlinse verwende ich jedoch IMMER Streulichtblenden.
Gute UV Filter von B&W et al. sind da problemlos. Aber 80€ für etwas ausgeben, was bei Verwendung einer Geli herzlich nutzlos ist?

Bin da insofern voll bei dir.
Billige UV oder Sky Filter reduzieren die Qualität in vielerlei HInsicht enorm.

Für den Strand hatte ich am 14-54er einen billigen Sky Filter. Irre was ich danach wieder in den Bildern rumschrauben musste. Der "Kontrast" hat sich direkt gezeigt, wenn ich mein 7-14er von Zuiko drauf hatte, wo ja keine Filter drauf können. Falschfarben und WB kein Thema mehr:)



Ansonsten hab ich natürlich noch Pol und Verlauffilter im EInsatz:) Und beim ersten sollte man am allerwenigsten sparen!

PS. WIll jemand einen 67er Pol von B&W kaufen?

Re: Filter für Objektive

Verfasst: Donnerstag 15. März 2012, 09:23
von available
Hallo Andi,

ich bin da auch voll bei Dir, nur das mein 7-14er nicht von Olympus sondern von Panasonic ist ;)
wenn ich mein 7-14er von Zuiko drauf hatte, wo ja keine Filter drauf können.
Beim Pol verwende ich einen Cokin. Der Kunststoff-Filter hat bei meinen Test bzgl. Auflösungs- und Kontrastreduzierung komischerweise viel besser abgeschnitten als erwartet.

Viele Grüße

Andreas