Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Dagmara
Beiträge: 27
Registriert: Dienstag 8. Februar 2011, 21:56
Wohnort: Berlin

Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von Dagmara » Sonntag 15. April 2012, 17:44

Ich habe immer Probleme mit dem Autofokus bei Makroaufnahmen. Selbst wenn ich mit Hilfe des Touchscreen die z.B. zu fokusierende Blüte antippe, stellt meine G3 nicht auf diese Blüte scharf.
Klar, ich kann dann auf MF umstellen, aber wozu habe ich dann den AF.

LG Dagmar
G5, GH3, GX8
14-42, 14-45, 14-140, 45-200, 100-300, Elmarit 45, Pancake 20, 12-35, 14-42 POWER ZOOM

Lenno

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von Lenno » Sonntag 15. April 2012, 17:47

Hast du schon den Pinpoint AF probiert?
Den finde ich persönlich für solche Sachen echt hilfreich und hat auch bisher gut funktioniert.
Ansonsten manuell scharfstellen. Stativ hast du sicher genommen.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von available » Freitag 20. April 2012, 07:24

Dagmara hat geschrieben:Ich habe immer Probleme mit dem Autofokus bei Makroaufnahmen. Selbst wenn ich mit Hilfe des Touchscreen die z.B. zu fokusierende Blüte antippe, stellt meine G3 nicht auf diese Blüte scharf.
Klar, ich kann dann auf MF umstellen, aber wozu habe ich dann den AF.

LG Dagmar

Hallo Dagmar,

da gebe ich Dir Recht. Der AF verliert beim Panaleica 2,8/45mm im Nahbereich leider sehr oft sein Ziel und sucht im unendlichen herum.
Ich hätte den Limit Schalter eher auf den Nahbereich beschränkt anstelle 50cm bis unendlich.
Ich behelfe mir in diesem Fall mit einen Finger, den ich im gleichen Abstand wie zum Motiv focussiere. Den Finger erkennt der AF sehr gut und beim Schwenk auf das Motiv hat er den Focus.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
capricorn
Beiträge: 760
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
Wohnort: Raum Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von capricorn » Freitag 20. April 2012, 14:59

Hast Du den Quick-Autofokus ("Q-AF") eingeschaltet?
Das wäre eine andere Möglichkeit um schon bei der Motiv-Annäherung schnell in den richtigen AF-Bereich zu kommen.

Als Anfänger in Sachen "ernsthafter Fotografie" experimentiere ich derzeit mit einem Raynox DCR-150 Achromaten (das Leica-Objektiv ist mir für den Anfang einfach zu teuer). Dabei habe ich festgestellt, daß das Arbeiten mit AF durchaus sinnvoll möglich ist, und in Kombination mit Q-AF kommt man so auch schnell zu brauchbaren Ergebnissen.
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas

Mein Flickr

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von available » Freitag 20. April 2012, 15:43

capricorn hat geschrieben:Hast Du den Quick-Autofokus ("Q-AF") eingeschaltet?
Das wäre eine andere Möglichkeit um schon bei der Motiv-Annäherung schnell in den richtigen AF-Bereich zu kommen.

Als Anfänger in Sachen "ernsthafter Fotografie" experimentiere ich derzeit mit einem Raynox DCR-150 Achromaten (das Leica-Objektiv ist mir für den Anfang einfach zu teuer). Dabei habe ich festgestellt, daß das Arbeiten mit AF durchaus sinnvoll möglich ist, und in Kombination mit Q-AF kommt man so auch schnell zu brauchbaren Ergebnissen.
Hallo caprion,

der Q-AF bringt mit dem Panaleica leider nicht soviel. Das ganze ist natürlich abhängig von der Größe des Motivs, sowie der Entfernung zum Hintergrund.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
bluemacaw
Beiträge: 176
Registriert: Sonntag 17. Juli 2011, 13:02
Wohnort: Nähe Hildesheim

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von bluemacaw » Samstag 21. April 2012, 14:47

Dagmara hat geschrieben:Ich habe immer Probleme mit dem Autofokus bei Makroaufnahmen. Selbst wenn ich mit Hilfe des Touchscreen die z.B. zu fokusierende Blüte antippe, stellt meine G3 nicht auf diese Blüte scharf.
Klar, ich kann dann auf MF umstellen, aber wozu habe ich dann den AF.

LG Dagmar
Hallo Dagmar,
das ist leider ein großes Problem, dass bei diesem ansonsten tollen Objektiv auftritt (wird in anderen Foren auch ausgibig diskutiert und kritisiert). Bei recht vielen Motiven, die sich im Nahbereich befinden, stellt der AF nicht auf das eigentliche Motiv sondern auf den Hintergrund (oder unendlich) scharf. Ich löse das Problem folgendermaßen: Kamera in die rechte Hand, linken Arm ausstrecken und linke Hand vor das Objektiv, dann betätige ich den Autofokus, die Kamera stellt scharf. Ich halte den Auslöser halb gedrückt und verschwenke die Kamera dann auf das Motiv. Wenn ich jetzt das Motiv anvisiere, wobei ich den AF wieder neu betätige, stellt der AF auch auf das Motiv scharf (möglicherweise weil er sich im Nahbereich befindet?). Ansonsten hilft dann nur manuelles fokusieren! Vielleicht kann Panasonic das Problem ja durch ein Firmwareupdate beheben? Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt ;) .
Viele Grüße
Gerhard
Lumix G2, Olympus E-PL2, 3,5-5,6/14-45mm, 4-5,6/45-200mm, 2,5/14mm, 1,7/20mm, 2,8/45mm, Zuiko 1,4/50mm, Tamron 2,5/90mm; dazu eine Olympus E-3 und einige FT-Optiken

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von ehenkes » Sonntag 29. April 2012, 22:06

Quick-Autofokus ("Q-AF")
Gibt es das auch bei der GH2 oder ist das nur bei der G3?
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von Rolf » Sonntag 29. April 2012, 22:20

Klar doch, das gibt's auch bei der GH2:
Individual-Menü, dort unter [Vor-AF].
Bed.-Anleitung S. 130

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von ehenkes » Montag 30. April 2012, 09:37

Danke! Den habe ich immer auf OFF, mal sehen, was das bringt, wenn man das auf ON stellt.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Xaver
Beiträge: 53
Registriert: Montag 9. April 2012, 16:32

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von Xaver » Montag 30. April 2012, 13:49

Hallo Dagmar,
bei Nah-Aufnahmen vom Stativ immer den Stabilisator auf "OFF" schalten.
Xaver

__________________________________________________________________________________________________
Hard : G3 Rot | Oly 9-18 | Oly14-150 || TZ3
Soft: PSE11 | FixFoto | SILKYPIX |

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4852
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Leica DG Macro Elmarit 2.8/45 mm OIS

Beitrag von GuenterG » Dienstag 1. Mai 2012, 07:53

Hi
Xaver hat geschrieben:Hallo Dagmar,bei Nah-Aufnahmen vom Stativ immer den Stabilisator auf "OFF" schalten.

das war mal ganz wichtig, inzwischen haben die Hersteller das Problem aber ziemlich im Griff.
Siehe diesen sehr aussagekräftigen Thread hier:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php ... abilisator

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“