Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Benutzeravatar
Tiegars
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 16:36
Wohnort: Grenzgebiet Waldshut-Tiengen

Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Tiegars » Sonntag 22. April 2012, 20:08

Guten Abend,

Sorry für diese blöde Frage. Habe mir eine G1 zugelegt und kenne mich noch nicht so gut aus. Kann ich dieses Objektiv Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv an meine DMC-G1 montieren?

Grüsse Javi
Grüsse Javi

_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~

Hendock

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Hendock » Sonntag 22. April 2012, 20:11

Nicht ohne Adapter. Das ist ein Four-Thirds-Objektiv. Für die G1 brauchst du ein Micro-Four-Thirds-Objektiv. Bei Olympus heißen die M.Zuiko.

Benutzeravatar
Tiegars
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 16:36
Wohnort: Grenzgebiet Waldshut-Tiengen

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Tiegars » Sonntag 22. April 2012, 20:18

Und was für ein Adapter brauch ich da? Hättest mir ein Link?
Grüsse Javi

_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~

Hendock

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Hendock » Sonntag 22. April 2012, 20:26

Tiegars hat geschrieben:Und was für ein Adapter brauch ich da? Hättest mir ein Link?
Klar: DEN z.B. DAS ist der gleiche.

Geht es dir konkret um Makro? Ansonsten gäbe es andere interessante Micro-Four-Thirds-Objektive als Alternative.

Benutzeravatar
Tiegars
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 16:36
Wohnort: Grenzgebiet Waldshut-Tiengen

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Tiegars » Sonntag 22. April 2012, 20:28

Danke Dir für die Links :D Wow die sind ja sau teuer :cry: Dachte das kostet nicht so viel ein Konverter.

Ja geht mir um Makro.
Grüsse Javi

_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~

Hendock

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Hendock » Sonntag 22. April 2012, 20:33

Tja, Makro ist bei mft nicht gerade billig, wenn man nicht gerade Altglas hat, das man mit einem günstigen Adapter verwenden kann.

DAS hier wäre ein natives mft-Makro-Objektiv. Ist aber auch nicht gerade billig.

Benutzeravatar
Tiegars
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 16:36
Wohnort: Grenzgebiet Waldshut-Tiengen

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Tiegars » Sonntag 22. April 2012, 20:50

o.O das ist ja noch teurer :D Also nur damit ich es verstehe. Das Olympus Objektiv passt ned drauf weil es eine andere Technology ist und anscheinend auch mechanisch nicht oder? Also braucht man ein Adapter damit die ganzen Steuerungen der Kamera ans Objektiv übertragen werden. Ist das richtig so?
Grüsse Javi

_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~

Hendock

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Hendock » Sonntag 22. April 2012, 21:10

So ungefähr. Du kannst fast alle Fremdobjektive an eine mft-Kamera adaptieren. Allerdings funktionieren dann Automatiken wie Autofokus und Blendensteuerung nicht und man muss alles manuell einstellen.
Wenn du ein Four-Thirds-Objektiv adaptierst funktionieren die Automatiken. Allerdings sind diese Objektive i.d.R. größer und AFAIK im AF an mft-Kameras auch langsamer als mft-Objektive.

Benutzeravatar
Tiegars
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 16:36
Wohnort: Grenzgebiet Waldshut-Tiengen

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Tiegars » Sonntag 22. April 2012, 21:12

Danke sehr für Deine Erklärung!
Grüsse Javi

_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 22. April 2012, 21:15

Das ZUIKO 3,5/35 mm ist ein hervorragendes Makro zu einem gute Preis. Wenn Du Dir also einen Adapter holst, hast Du zwar einen extrem langsamen AF und eine ein wenig klobige Einheit, aber ein gutes Makro ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Tiegars
Beiträge: 14
Registriert: Mittwoch 28. März 2012, 16:36
Wohnort: Grenzgebiet Waldshut-Tiengen

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von Tiegars » Montag 23. April 2012, 11:14

Danke Frank. Werde mir so ein Objektiv besorgen.

Noch eine Frage. Kann ich den wen ich so ein Adapter habe nur Olympus Objektiv einsetzen oder auch andere? Habe nämlich noch zwei alte Objektive mit der Kamera bekommen. Leider passen die nicht drauf.

Zoom-Objektiv "Tokina SD" 28-70mm/1: 3,5/4,5
Tele-Objektiv "Porst MC" 135mm/1:2,8
Grüsse Javi

_________________________
Wir können den Wind nicht ändern,
aber die Segel anders setzen.

~ Aristoteles ~

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Olympus 35 mm F/3.5 Macro-Objektiv auf DMC-G1

Beitrag von diggi0311 » Montag 23. April 2012, 11:44

Mit dem Four thirds Adapter für das Olympus kannst du auch nur Four thirds Objektive an deine Kamera anschließen, für deine anderen Objektive benötigst du einen Adapter für das entsprechende Objektivbajonet. Leider geht aus den Bezeichnungen nicht hervor welches Bajonet deine Objektive haben. An welcher Kamera waren sie denn angeschlossen? Auf jeden Fall wirst du mit den beiden nur rein manuell fokussieren und die Blendenverstellung vornehmen können.
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“