Erste Gehversuche mit meinem ollen Nikkor 1,4 50mm
Verfasst: Samstag 5. Mai 2012, 11:55
Hallo Lumixer,
ich habe, aus alten analogen Zeiten, mein altes Nikkor 1,4 50mm Objektiv zu Leben erweckt.
Da wurde ermöglicht durch disen Adapter:
http://www.amazon.de/gp/product/B002Q4Q ... 00_s00_i00 der auch hervorragend funktioniert.
Das Ganze sieht dann so aus: Erst einmal kann ich sagen das ich begeister von der Lichtstärke, Abbildungsleistung und natürlich dem möglichem Bokeh bin: Die ganze Bedienung ist natürlich nicht mehr so einfach wie mit einem modernen Objektiv.
Man muss einen Modus wählen in der die Zeit veränderbar ist also "M" oder "S". Die Kamera erkennt keine Blende, wird mit 0.0 angezeigt. Der Belichtungsmesser funktioniert natürlch, schön wäre wenn man der Kamera sagen könnte: ich habe Blende 1,4 eingestellt, dann könnte die Programmautomatik funktionieren.
Aber egal es geht auch so! Scharfstellen mit der MF Lupe, kein Problem. Belichtungszeit per Hand einstellen. Hier ist jetzt das Problem das man nicht sieht wie das Bild nach der Auslösung aussieht weil die Kamera den Monitor/Sucher immer hell hält.
Aber auch hier gibt es eine Lösung : Bedinungsanleitung (G3) Seite 103: Vorschaumodus. Hier kann man sehen wie das Bild tatsächlich aussehen wird. Ich habe diesen Modus auf Fn1 gelegt. Zu beachten ist das man 2x drücken muss (VSCH-ZEIT-EFFEKT AUS). ISO Einstellungen funktionieren auch, mit dem Weissabgleich bin ich mir nicht sicher müsste aber ja auch klappen.
So richtig will ich das Objektiv gar nicht mehr von der Kamera machen. Ich habe natürlich 100m Tele, kann man nicht immer gebrauche, da wäre ein 28mm Nikkor schön.
So jetzt bin ich gespannt ob ich, in nächster Zeit, ein paar schöne Bilder zeigen kann!!
ich habe, aus alten analogen Zeiten, mein altes Nikkor 1,4 50mm Objektiv zu Leben erweckt.
Da wurde ermöglicht durch disen Adapter:
http://www.amazon.de/gp/product/B002Q4Q ... 00_s00_i00 der auch hervorragend funktioniert.
Das Ganze sieht dann so aus: Erst einmal kann ich sagen das ich begeister von der Lichtstärke, Abbildungsleistung und natürlich dem möglichem Bokeh bin: Die ganze Bedienung ist natürlich nicht mehr so einfach wie mit einem modernen Objektiv.
Man muss einen Modus wählen in der die Zeit veränderbar ist also "M" oder "S". Die Kamera erkennt keine Blende, wird mit 0.0 angezeigt. Der Belichtungsmesser funktioniert natürlch, schön wäre wenn man der Kamera sagen könnte: ich habe Blende 1,4 eingestellt, dann könnte die Programmautomatik funktionieren.
Aber egal es geht auch so! Scharfstellen mit der MF Lupe, kein Problem. Belichtungszeit per Hand einstellen. Hier ist jetzt das Problem das man nicht sieht wie das Bild nach der Auslösung aussieht weil die Kamera den Monitor/Sucher immer hell hält.
Aber auch hier gibt es eine Lösung : Bedinungsanleitung (G3) Seite 103: Vorschaumodus. Hier kann man sehen wie das Bild tatsächlich aussehen wird. Ich habe diesen Modus auf Fn1 gelegt. Zu beachten ist das man 2x drücken muss (VSCH-ZEIT-EFFEKT AUS). ISO Einstellungen funktionieren auch, mit dem Weissabgleich bin ich mir nicht sicher müsste aber ja auch klappen.
So richtig will ich das Objektiv gar nicht mehr von der Kamera machen. Ich habe natürlich 100m Tele, kann man nicht immer gebrauche, da wäre ein 28mm Nikkor schön.
So jetzt bin ich gespannt ob ich, in nächster Zeit, ein paar schöne Bilder zeigen kann!!