Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Hier kommt es, das lichtstarke Profizoom für die Lumix G, das sich viele Anwender wünschen: Panasonic stellt das Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm vor, das den KB-Brennweitenbereich von 24 bis 70 mm überdeckt und damit ein klassisches Reportagezoom ist. Der Preis wird noch nicht offiziell genannt, dürfte aber bei ca. 1200 Euro liegen.
Hier die Pressemitteilung von Panasonic:
LUMIX G X VARIO 2,8/12-35mm ASPH. / POWER O.I.S – Neues, durchgehend lichtstarkes Standard-Zoom für Reportage und Reise
Panasonic erweitert sein Angebot an Micro-Four-Thirds-Wechselobjektiven um das lichtstarke Standard-Zoom Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S (H-HS12035) entsprechend 24-70 mm KB-Brennweite.
Mit seinem Zoombereich vom großen Weitwinkel bis zum Portrait-Tele und seiner Lichtstärke von f/2,8 empfiehlt sich dieses universelle Zoomobjektiv für Landschafts- und Reisefotografie ebenso wie für Reportagen auch unter schlechten Lichtverhältnissen. Seine kompakte, staub- und spritzwassergeschützte Bauweise prädestiniert es besonders für den mobilen, aktiven Einsatz.
Das Zoom vereint die besten und neuesten optischen Technologien von Panasonic und bietet als Premium-Objektiv der „X“-Serie eine hervorragende Abbildungsqualität mit naturgetreuer Detailzeichnung und hohem Kontrast über das gesamte Bildfeld. Die einzigartige Panasonic Nano-Vergütung unterdrückt mit einem extra niedrigen Brechungsindex Geisterbilder und Streulicht über den gesamten Bereich des sichtbaren Lichts (380 – 780nm) und sorgt so für knackig klare Bilder.
Der aktuelle Power-O.I.S. (Optical Image Stabilizer)-Bildstabilisator im Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph. korrigiert nicht nur kleine, schnelle Bewegungen, sondern besonders effektiv Verwacklungen mit niedriger Frequenz. Das hilft gerade bei Aufnahmen mit längeren Zeiten aus freier Hand, etwa bei Dämmerung oder in Innenräumen.
In der Konstruktion aus 14 Linsen in 9 Gruppen minimieren UED (Ultra Extra-Low Dispersion)-Linsen mit geringem Zerstreuungsindex die chromatische Aberration, während ein UHR (Ultra High Reflective)-Element die gleichmäßig hohe Abbildungsleistung von Ecke zu Ecke unterstützt. Dank der aufwändigen Konstruktion mit vier asphärischen Linsen konnte das Zoom nur 73,8mm kurz und ca. 305 g leicht gehalten werden.
Das neue Zoom harmoniert bestens mit dem Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System der aktuellen Lumix G-Systemkameras. Die Scharfstellung erfolgt automatisch wie manuell über ein reaktionsschnelles, präzises und leises Innenfokussier-System, angetrieben von einem Schrittmotor. Die Gesamtlänge des Zooms bleibt beim Scharfstellen unverändert. Dank des leisen Antriebs stört die automatische Fokusnachführung im Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S. auch während Videoaufnahmen nicht.
Die sieben Lamellen des Zooms ergeben eine fast kreisrunde Blendenöffnung, die besonders bei größeren Öffnungen einen harmonischen Unschärfeverlauf des Hintergrunds (Bokeh) bewirkt. Das robuste Metallbajonett sorgt auch bei intensiver Beanspruchung für dauerhafte Präzision. Ein Gummiring am Bajonett des neuen Zooms schützt zusätzlich vor Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Und mit seiner wertigen, matten Metallic-Oberfläche passt das Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S. perfekt zum Stil der Lumix-G-Micro-Four-Thirds-Systemkameras.
Verfügbarkeit
Das neue Lumix G Objektiv wird ab Ende Juni 2012 im Handel erhältlich sein. Der Preis steht aktuell noch nicht fest.
Hier die Pressemitteilung von Panasonic:
LUMIX G X VARIO 2,8/12-35mm ASPH. / POWER O.I.S – Neues, durchgehend lichtstarkes Standard-Zoom für Reportage und Reise
Panasonic erweitert sein Angebot an Micro-Four-Thirds-Wechselobjektiven um das lichtstarke Standard-Zoom Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S (H-HS12035) entsprechend 24-70 mm KB-Brennweite.
Mit seinem Zoombereich vom großen Weitwinkel bis zum Portrait-Tele und seiner Lichtstärke von f/2,8 empfiehlt sich dieses universelle Zoomobjektiv für Landschafts- und Reisefotografie ebenso wie für Reportagen auch unter schlechten Lichtverhältnissen. Seine kompakte, staub- und spritzwassergeschützte Bauweise prädestiniert es besonders für den mobilen, aktiven Einsatz.
Das Zoom vereint die besten und neuesten optischen Technologien von Panasonic und bietet als Premium-Objektiv der „X“-Serie eine hervorragende Abbildungsqualität mit naturgetreuer Detailzeichnung und hohem Kontrast über das gesamte Bildfeld. Die einzigartige Panasonic Nano-Vergütung unterdrückt mit einem extra niedrigen Brechungsindex Geisterbilder und Streulicht über den gesamten Bereich des sichtbaren Lichts (380 – 780nm) und sorgt so für knackig klare Bilder.
Der aktuelle Power-O.I.S. (Optical Image Stabilizer)-Bildstabilisator im Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph. korrigiert nicht nur kleine, schnelle Bewegungen, sondern besonders effektiv Verwacklungen mit niedriger Frequenz. Das hilft gerade bei Aufnahmen mit längeren Zeiten aus freier Hand, etwa bei Dämmerung oder in Innenräumen.
In der Konstruktion aus 14 Linsen in 9 Gruppen minimieren UED (Ultra Extra-Low Dispersion)-Linsen mit geringem Zerstreuungsindex die chromatische Aberration, während ein UHR (Ultra High Reflective)-Element die gleichmäßig hohe Abbildungsleistung von Ecke zu Ecke unterstützt. Dank der aufwändigen Konstruktion mit vier asphärischen Linsen konnte das Zoom nur 73,8mm kurz und ca. 305 g leicht gehalten werden.
Das neue Zoom harmoniert bestens mit dem Highspeed-Präzisions-Kontrast-AF-System der aktuellen Lumix G-Systemkameras. Die Scharfstellung erfolgt automatisch wie manuell über ein reaktionsschnelles, präzises und leises Innenfokussier-System, angetrieben von einem Schrittmotor. Die Gesamtlänge des Zooms bleibt beim Scharfstellen unverändert. Dank des leisen Antriebs stört die automatische Fokusnachführung im Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S. auch während Videoaufnahmen nicht.
Die sieben Lamellen des Zooms ergeben eine fast kreisrunde Blendenöffnung, die besonders bei größeren Öffnungen einen harmonischen Unschärfeverlauf des Hintergrunds (Bokeh) bewirkt. Das robuste Metallbajonett sorgt auch bei intensiver Beanspruchung für dauerhafte Präzision. Ein Gummiring am Bajonett des neuen Zooms schützt zusätzlich vor Eindringen von Staub und Feuchtigkeit. Und mit seiner wertigen, matten Metallic-Oberfläche passt das Lumix G X Vario 2,8/12-35mm Asph./Power-O.I.S. perfekt zum Stil der Lumix-G-Micro-Four-Thirds-Systemkameras.
Verfügbarkeit
Das neue Lumix G Objektiv wird ab Ende Juni 2012 im Handel erhältlich sein. Der Preis steht aktuell noch nicht fest.
- Dateianhänge
-
- H_HS12035_side.jpg (82.66 KiB) 16277 mal betrachtet
-
- H_HS12035_front_slant.jpg (85.04 KiB) 16277 mal betrachtet
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Das hört sich sehr interessant an! Lichtstark und ein interessanter Brennweitenbereich!
Ich geh mal kurz mein Sparschwein kontrollieren..................
Der Fotopanther
Ich geh mal kurz mein Sparschwein kontrollieren..................

Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Na darauf habe ich lange gewartet, sparen tu ich schon wie verrückt ....
- GuenterG
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4851
- Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
- Wohnort: Mittelsachsen
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
oh je, klingt wirklich wie ein Angriff auf meine Geldbörse...
LG Günter

LG Günter
Liebe Grüße
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Günter
DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Gut dass meine grade leer ist!
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Scheint sehr gut zu sein die Linse. Da könnte man wirklich schwach werden. Allerdings werden noch weitere gute kommen.
Viele Grüße
Andreas
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Beiträge: 271
- Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
falls jemand bestellen will:
http://www.amazon.com/gp/product/B00843 ... B00843ERMW
1299 Dollar / 1100 Euro stehen im Raum, so fett wird bei mir kein Sparschwein. Für 1200 Euro gibt es eine Canon 60D mit dem Tamron 2,8 17-50 mit Stabilisierung.
Gute Nacht
Mehmet
http://www.amazon.com/gp/product/B00843 ... B00843ERMW
1299 Dollar / 1100 Euro stehen im Raum, so fett wird bei mir kein Sparschwein. Für 1200 Euro gibt es eine Canon 60D mit dem Tamron 2,8 17-50 mit Stabilisierung.
Gute Nacht
Mehmet
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Als (sehr?) gutes "ich nehm heut mal nur ein Objektiv mit" würde mir das gefallen, aber für mein Budget auch etwas zu teuer. Meine ersten drei Objektive, (9-18 4er, 20 1.7 und 50 1.8) bewegen sich grobst in den Bereich dieses Zooms. (Weitwinkel bis lichtstarke Normalbrennweite...)
"Alles in einem" ist freilich in nicht wenigen Fällen spontaner, aber wenn ich jetzt meiner Gattin erkläre: schau mal Schatz, wenn ich noch mal so viel ausgebe wie bisher schon, kann ich öfters meine bisherigen Objektive zuhause zustauben lassen... - ich glaub da kuckt die komisch. Hat blöderwiese nicht mal einen Schuhschrank mit einem ähnlichem Prinzip, auf den ich verweisen könnte.
"Alles in einem" ist freilich in nicht wenigen Fällen spontaner, aber wenn ich jetzt meiner Gattin erkläre: schau mal Schatz, wenn ich noch mal so viel ausgebe wie bisher schon, kann ich öfters meine bisherigen Objektive zuhause zustauben lassen... - ich glaub da kuckt die komisch. Hat blöderwiese nicht mal einen Schuhschrank mit einem ähnlichem Prinzip, auf den ich verweisen könnte.
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
keine prada-schühchen, keine lv-täschchen: macht nix. du gehst jetzt ein jahr lang mit ihr durch die entsprechenden läden ... äh .. stores und dann klappts auch mit dem foto-gerödel. 
vielleicht helfen auch ein jahr lang graupen statt garnelen.

vielleicht helfen auch ein jahr lang graupen statt garnelen.
Gruß
Clemens
Clemens
- WojciechPischinger
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
...und auch von mir ein mordssicherer Tipp wie man eine zu sparsame Gattin überzeugen kann daß Du unbedingt (!)nicht nur ein neues Objektiv sonder auch eine Profiausrüstung...brauchst : lies mal die Satire von Ken Rockwell "How to afford anything" (unter der Spalte "how to take better Images")
schöne Grüsse und viel Spaß beim Lesen wünscht
Bertl
schöne Grüsse und viel Spaß beim Lesen wünscht
Bertl
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Ach, ich dachte ja, ich wäre raffiniert, weil ich eine Frau geheiratet habe, die eben auf all das nicht steht. Jetzt hab ich den Salat. 

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Hier noch ein erster Test von Cnet mit Testphotos: http://www.cnet.de/blogs/alpha/kameras/ ... _o_i_s.htm
Gruss
Markus
Gruss
Markus
Olympus OM-D E-M1 || G X Vario PZ 14-42mm, G Vario 3,5-5,6/14-140 mm; G Vario 4,0-5,6/100-300mm, G Vario 4,0/7-14mm, || Olympus FL-600R || Olympus 45mm 1.8 ||Olympus 75mm 1.8 || Manfrotto 055CXPRO4 mit Kugelkopf MH054M0-Q2 || Sony RX100
Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Im Systemkameraforum wurde gerade dieses PDF verlinkt. Also wenn die UVP stimmt, isses so gut wie gakauft.



Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Scheint echt zu sein:
http://www.panasonic.de/to?exlink=%20ht ... H-HS12035E" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
FROI!
http://www.panasonic.de/to?exlink=%20ht ... H-HS12035E" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
FROI!

Re: Neu: Lumix G X Vario 2,8/12-35 mm
Gruß
Dirk
Dirk