Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
- capricorn
- Beiträge: 760
- Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
- Wohnort: Raum Regensburg
- Kontaktdaten:
Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Hallo zusammen,
ich habe heute voller Vorfreude und gespannt das Amazon-Päckchen mit dem 100-300 mm ausgepackt - und war dann umso enttäuschter über die hakelige Zoom-Performance. Ranzoomen funktioniert noch einigermaßen gleichmäßig (wenn auch lange nicht so leicht und geschmeidig wie beim 45-200 mm). Ein Verringern der Brennweite ist eigentlich nur in Sprüngen möglich. Nach den Beschreibungen und auch vom Preis hatte ich ein Objektiv mit meiner mindestens genauso guten Anmutung erwartet wie das 45-200 mm.
Ist das normal, wie fühlt sich das Zoomen bei Euch an, ist es zu erwarten daß die Hakelei sich im Lauf der Zeit gibt?
Im Moment tendiere ich dazu daß Ding wieder zurückzuschicken und zu reklamieren.
Trotzdem würde ich gerne Eure Meinung hören - danke für Euer Feedback!
Gruß
Karsten
ich habe heute voller Vorfreude und gespannt das Amazon-Päckchen mit dem 100-300 mm ausgepackt - und war dann umso enttäuschter über die hakelige Zoom-Performance. Ranzoomen funktioniert noch einigermaßen gleichmäßig (wenn auch lange nicht so leicht und geschmeidig wie beim 45-200 mm). Ein Verringern der Brennweite ist eigentlich nur in Sprüngen möglich. Nach den Beschreibungen und auch vom Preis hatte ich ein Objektiv mit meiner mindestens genauso guten Anmutung erwartet wie das 45-200 mm.
Ist das normal, wie fühlt sich das Zoomen bei Euch an, ist es zu erwarten daß die Hakelei sich im Lauf der Zeit gibt?
Im Moment tendiere ich dazu daß Ding wieder zurückzuschicken und zu reklamieren.
Trotzdem würde ich gerne Eure Meinung hören - danke für Euer Feedback!
Gruß
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas
Mein ●● Flickr
Mein ●● Flickr
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Ich kann leider aus eigener Erfahrung nichts berichten, aber wie hier irgendwo schon einmal jemand schrieb,
gibt sich das wohl nach einer Weile der Benutzung. Frag doch mal "available" der hat das Objektiv.
gibt sich das wohl nach einer Weile der Benutzung. Frag doch mal "available" der hat das Objektiv.
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Spiele auf jeden Fall die neueste Firmware auf.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Ich glaube nicht, dass das unbedingt was mit der Firmware zu tun hat. Bei mir hat sich dadurch keine Änderung ergeben.
Das 45-200 kenne ich nicht, aber im Vergleich zum 14-140, das für seinen butterweichen Zoom bekannt ist, ist das 100-300 schon hakeliger. Bei mir aber nicht so, dass ich es als Reklamationsgrund ansehen würde. Toll wäre natürlich, wenn du das mit einen anderen 100-300 vergleichen könntest, denn hier fürs Forum gilt auch "Grau ist alle Theorie". Nichts geht über einen direkten Vergleich.
PS: Wenn Regensburg nicht so weit weg wäre.....
Das 45-200 kenne ich nicht, aber im Vergleich zum 14-140, das für seinen butterweichen Zoom bekannt ist, ist das 100-300 schon hakeliger. Bei mir aber nicht so, dass ich es als Reklamationsgrund ansehen würde. Toll wäre natürlich, wenn du das mit einen anderen 100-300 vergleichen könntest, denn hier fürs Forum gilt auch "Grau ist alle Theorie". Nichts geht über einen direkten Vergleich.
PS: Wenn Regensburg nicht so weit weg wäre.....
Wolfgang
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
OM-D EM-5 II, Lumix G3/G6 mit Pana 14, 20, 14-140 II, 100-300, Oly 9-18, 45 , 14-150 II, Raynox 150
Sony RX 100
Adobe CC, Photomatix, SNS-HDR, ICE, Panoramastudio und noch mehr
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Hallo Karsten,
ich stimme bzgl. "hackeln" mit Wolfgang überein. Mit der Firmware hat das nichts zu tun. Das ist ein Hard- nicht Softwareproblem.
Da Dir ein direkter Vergleich nicht möglich ist würde ich das Objektiv zurücksenden und ein neues bestellen.
Amazon ist das sehr sehr schnell. Bei mir haben sich damals die Kameras in der Post getroffen.
Viele Grüße
Andreas
ich stimme bzgl. "hackeln" mit Wolfgang überein. Mit der Firmware hat das nichts zu tun. Das ist ein Hard- nicht Softwareproblem.
Da Dir ein direkter Vergleich nicht möglich ist würde ich das Objektiv zurücksenden und ein neues bestellen.
Amazon ist das sehr sehr schnell. Bei mir haben sich damals die Kameras in der Post getroffen.
Viele Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von available am Dienstag 12. Juni 2012, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
- capricorn
- Beiträge: 760
- Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
- Wohnort: Raum Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Danke Euch allen für die Rückmeldung!
Ich werde das Objektiv reklamieren, zurückschicken und umtauschen lassen.
Verglichen mit den 3 anderen Objektiven meiner "Linsensammlung" ist dieses 100-300 Exemplar eindeutig das Schlechteste was die Haptik am Zoomring angeht. Dafür ist es mindestens doppelt so teuer wie die anderen. Fazit: nicht akzeptabel.
Ich werde wieder berichten wenn das Neue da ist...
Ich werde das Objektiv reklamieren, zurückschicken und umtauschen lassen.
Verglichen mit den 3 anderen Objektiven meiner "Linsensammlung" ist dieses 100-300 Exemplar eindeutig das Schlechteste was die Haptik am Zoomring angeht. Dafür ist es mindestens doppelt so teuer wie die anderen. Fazit: nicht akzeptabel.
Ich werde wieder berichten wenn das Neue da ist...
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas
Mein ●● Flickr
Mein ●● Flickr
- WojciechPischinger
- Beiträge: 251
- Registriert: Montag 19. September 2011, 15:32
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Hallo Karsten
Mein eigener 100-300-er hakelt vom Anfang an .Es wird zwar nicht schlimmer aber auch nicht besser und genauso wie bei Dir ist es beim Zurückzoomen störender .Nach cca 1 jahr "Störbetrieb" fand ich mich damit ab-für Action habe ich ja andere Ausrüstung .
grüsse Bertl
Mein eigener 100-300-er hakelt vom Anfang an .Es wird zwar nicht schlimmer aber auch nicht besser und genauso wie bei Dir ist es beim Zurückzoomen störender .Nach cca 1 jahr "Störbetrieb" fand ich mich damit ab-für Action habe ich ja andere Ausrüstung .
grüsse Bertl
- capricorn
- Beiträge: 760
- Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
- Wohnort: Raum Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
Nochmal ich...
Offenbar scheint es sich bei meinem Problem doch um eines zu handeln, welches durchaus vermehrt auftritt - und dabei mal mehr, mal weniger stört bzw. wahrgenommen wird:
http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... 0-a-3.html
Klar, ein Vergleich zwischen 14-140 und 100-300 wie oben angestellt ist nicht ganz legitim. Das 45-200 sollte jedoch ein guter Maßstab sein. Ist es doch mechanisch ähnlich aufgebaut und kostet auch nur ca. 60% des 100-300. Und der Zoom bei meinem 45-200 läuft butterweich, da hakelt und ruckelt nix.
Egal, Rücksendung ist bei Amazon angemeldet, und Ersatz soll zum Wochenende da sein.
Schaun ma mal dann seng ma scho
Grüsse
Karsten
Offenbar scheint es sich bei meinem Problem doch um eines zu handeln, welches durchaus vermehrt auftritt - und dabei mal mehr, mal weniger stört bzw. wahrgenommen wird:
http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... 0-a-3.html
Klar, ein Vergleich zwischen 14-140 und 100-300 wie oben angestellt ist nicht ganz legitim. Das 45-200 sollte jedoch ein guter Maßstab sein. Ist es doch mechanisch ähnlich aufgebaut und kostet auch nur ca. 60% des 100-300. Und der Zoom bei meinem 45-200 läuft butterweich, da hakelt und ruckelt nix.
Egal, Rücksendung ist bei Amazon angemeldet, und Ersatz soll zum Wochenende da sein.
Schaun ma mal dann seng ma scho

Grüsse
Karsten
E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas
Mein ●● Flickr
Mein ●● Flickr
- capricorn
- Beiträge: 760
- Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 22:39
- Wohnort: Raum Regensburg
- Kontaktdaten:
Re: Zoom bei neuem 100-300 hakelt gewaltig
So, Ersatzobjektiv von Amazon ist heute eingetroffen!
Zoom läuft auch hier nicht ganz so rund wie bei meinem 45-200, aber doch um Längen besser als bei dem bemängelten Exemplar. Der benötigte Kraftaufwand um den Anfangswiderstand zu überwinden ist deutlich geringer; daher kommt es nur dann zum Ruckeln, wenn man den Zoombereich sehr langsam (>2 sec) , d.h. mit geringer Kraft durchfährt, und das auch nur beim Verkleinern der Brennweite. Ausfahren ist weitestgehend unkritisch.
Da ich das Objektiv gerne haben möchte, und mir aufgrund der zitierten Berichte im Systemkamera-Forum keine Hoffnung mache irgendwann einmal ein perfektes Exemplar zu erwischen, werde ich dieses behalten.
Gebt mir noch ein paar Tage Eingewöhnungszeit, dann schreibe ich hier weiter
Zoom läuft auch hier nicht ganz so rund wie bei meinem 45-200, aber doch um Längen besser als bei dem bemängelten Exemplar. Der benötigte Kraftaufwand um den Anfangswiderstand zu überwinden ist deutlich geringer; daher kommt es nur dann zum Ruckeln, wenn man den Zoombereich sehr langsam (>2 sec) , d.h. mit geringer Kraft durchfährt, und das auch nur beim Verkleinern der Brennweite. Ausfahren ist weitestgehend unkritisch.
Da ich das Objektiv gerne haben möchte, und mir aufgrund der zitierten Berichte im Systemkamera-Forum keine Hoffnung mache irgendwann einmal ein perfektes Exemplar zu erwischen, werde ich dieses behalten.
Gebt mir noch ein paar Tage Eingewöhnungszeit, dann schreibe ich hier weiter

E-M5II, G3 | Oly 7-14,8,12-40,17,25,45,60,75 Pana 12-32,20,14-140II,100-300, diverses Altglas
Mein ●● Flickr
Mein ●● Flickr