Hallo zusammen,
Anfang dieses Jahres habe ich mir eine G3 zugelegt habe. Ich stelle mir jetzt die Frage ob es Sinn macht mit einem entsprechenden Adapter meine alten Canon-Objekte im Kleinbildformat an der G3 zu verwenden, früher waren sie bei der Canon AE1 und A1 im Einsatz:
- Canon Festbrennweite 24mm 1:2.8
- Vivitara Zoom 28-200mm 1:3.5 - 5.3
Vielen Dank für eure Meinung.
Gruß
Jarod
G3 und alte Canon-Objekte, macht das Sinn?
Re: G3 und alte Canon-Objekte, macht das Sinn?
Hallo Jarod,
ich hatte 2 Minolta Festbrennweiten adaptiert. Die Ergebnisse und das Handling hat mich nicht überzeugt.
ich hatte 2 Minolta Festbrennweiten adaptiert. Die Ergebnisse und das Handling hat mich nicht überzeugt.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: G3 und alte Canon-Objekte, macht das Sinn?
Willkommen Jarod!
Ich habe mir gerade einen Adapter für mein altes Sigma 28-200 für Minolta AF gekauft. Die Kombination mit der G3 ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und unhandlich, aber zum Ausprobieren, was man mit dem Brennweitenbereich anstellen kann, finde ich das schon nützlich. Unter "Pflanzen" habe ich einige Ergebnisse 'reingestellt. Schau 'rein, wenn Du magst.
Die Canon Festbrennweite hat aus meiner Sicht nur Nachteile gegenüber einer entsprechenden Panasonic Festbrennweite.
Ich habe mir gerade einen Adapter für mein altes Sigma 28-200 für Minolta AF gekauft. Die Kombination mit der G3 ist schon sehr gewöhnungsbedürftig und unhandlich, aber zum Ausprobieren, was man mit dem Brennweitenbereich anstellen kann, finde ich das schon nützlich. Unter "Pflanzen" habe ich einige Ergebnisse 'reingestellt. Schau 'rein, wenn Du magst.
Die Canon Festbrennweite hat aus meiner Sicht nur Nachteile gegenüber einer entsprechenden Panasonic Festbrennweite.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: G3 und alte Canon-Objekte, macht das Sinn?
Hallo Jarod,
generell sind mFT Objektive komfortabler im Handling als adaptierte Linsen.
(Größe, Gewicht, kein AF, kein Stabi, keine Exifs und evtl. sogar nur mit Offenblende bei z.B. Canon EF-Objektiven.)
Ein Adaptieren macht meines Erachtens trotz des fehlenden Randbereichs nur bei Objektive mit sehr guter Abbildung von der Brennweite ab 50mm aufwärts Sinn. Mit geringeren Brennweiten habe ich schlechte Erfahrungen bzgl. Abbildung gemacht und auch noch keine guten Bilder gesehen.
Bei längeren Brennweiten macht sich dann die Größe/Gewicht und der fehlende Stabilisator der Vollformatlinsen je nach persönlichen Grenzen früher oder später bemerkbar.
Ich adaptiere Zeiss 1,4/50mm, Zeiss 1,4/85mm und Canon 4,0/70-200mm und mich überzeugt trotz der Komforteinschrämkungen bei bestimmten Anwendungen der Verbund mit diesen Linsen. Ich habe im Forum schon einige Bilder dieser adaptierten Linsen eingestellt.
Insbesondere das manuelle Fokussieren ist von der Rückmeldung bedeutend besser als bei den mFT-Linsen und man kann so mit einiger Übung in Grenzbereichen um einiges schneller als mit AF agieren.
Wie immer entscheidet aber der persönliche Geschmack.
Viele Grüße
Andreas
generell sind mFT Objektive komfortabler im Handling als adaptierte Linsen.
(Größe, Gewicht, kein AF, kein Stabi, keine Exifs und evtl. sogar nur mit Offenblende bei z.B. Canon EF-Objektiven.)
Ein Adaptieren macht meines Erachtens trotz des fehlenden Randbereichs nur bei Objektive mit sehr guter Abbildung von der Brennweite ab 50mm aufwärts Sinn. Mit geringeren Brennweiten habe ich schlechte Erfahrungen bzgl. Abbildung gemacht und auch noch keine guten Bilder gesehen.
Bei längeren Brennweiten macht sich dann die Größe/Gewicht und der fehlende Stabilisator der Vollformatlinsen je nach persönlichen Grenzen früher oder später bemerkbar.
Ich adaptiere Zeiss 1,4/50mm, Zeiss 1,4/85mm und Canon 4,0/70-200mm und mich überzeugt trotz der Komforteinschrämkungen bei bestimmten Anwendungen der Verbund mit diesen Linsen. Ich habe im Forum schon einige Bilder dieser adaptierten Linsen eingestellt.
Insbesondere das manuelle Fokussieren ist von der Rückmeldung bedeutend besser als bei den mFT-Linsen und man kann so mit einiger Übung in Grenzbereichen um einiges schneller als mit AF agieren.
Wie immer entscheidet aber der persönliche Geschmack.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
- Wohnort: bei Hildesheim
Re: G3 und alte Canon-Objekte, macht das Sinn?
Hallo
Da muß ich auch meinen Senf dazugeben.
Auch ich benutze meine alten Canon Linsen und es macht mir grossen Spass.
Schau doch mal hier
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=8086" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=7990" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab noch mehrere Treads hier mit Canon Objektiven veröffentlicht.
Da macht das kreative fotografieren wieder mehr Spass.
Auch wenn manches Ausschuß ist, oft sind die Ergebnisse besonders wegen des
Bokeh´s sehr schön.
So, genug der Lobhudelei, kauf dir ein Adapter und probiere es selbst aus.
Ich hab meinen für 15€ gekauft, das ist nicht so viel.
Viel Spass
Da muß ich auch meinen Senf dazugeben.
Auch ich benutze meine alten Canon Linsen und es macht mir grossen Spass.
Schau doch mal hier
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=8086" onclick="window.open(this.href);return false;
oder hier
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=7990" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hab noch mehrere Treads hier mit Canon Objektiven veröffentlicht.
Da macht das kreative fotografieren wieder mehr Spass.
Auch wenn manches Ausschuß ist, oft sind die Ergebnisse besonders wegen des
Bokeh´s sehr schön.
So, genug der Lobhudelei, kauf dir ein Adapter und probiere es selbst aus.
Ich hab meinen für 15€ gekauft, das ist nicht so viel.
Viel Spass