Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Hallo liebe User,
ich bin vor ein paar Monaten von einer Canon eos 450d auf die Lumix G3 umgestiegen und bin bis jetzt auch recht zufrieden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mit dem Standardkit Objektiv (14-42mm) sehr gut ausgekommen, ich möchte mir jetzt jedoch ein Lichtstärkeres, d.h. ein Objektiv mit einer größeren Blende zulegen.
Bei meiner eos hatte ich das recht günstige f1.8 50mm Objektiv und war mit den Resultaten sehr zufrieden, trotz der schlechten Qualität des Objektives.
Und solch eine Lösung suche ich nun auch für meine Lumix, und die zwei Fakten die bei der Suche die größte Rolle spielen ist der Preis und die große der Blende - bzw. ein möglichst kleiner Schärfebereich. Nun habe ich mich informiert welche Objektive Panasonic für die Lumix G Reihe anbietet und bin auf eine recht große Auswahl gestoßen, bei der jedoch z.B. ein 20mm 1.7 Objektiv satte 400euro kostet, was mir als Abiturient definitiv zu viel Geld ist.
Bei weiteren Recherchen habe ich die Möglichkeiten entdeckt zwecks Adapter andere Objektive anzuschließen, da ich aber das Objektiv-Meer keines Wegs überschauen kann wollte ich euch fragen, was für Möglichkeiten denn in meinem Fall zur Auswahl stehen?
Wenn ihr weitere Fragen habt, bemühe ich mich schnellst möglich darauf zu antworten.
Vielen Dank im Voraus,
Brainwash
ich bin vor ein paar Monaten von einer Canon eos 450d auf die Lumix G3 umgestiegen und bin bis jetzt auch recht zufrieden. Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich mit dem Standardkit Objektiv (14-42mm) sehr gut ausgekommen, ich möchte mir jetzt jedoch ein Lichtstärkeres, d.h. ein Objektiv mit einer größeren Blende zulegen.
Bei meiner eos hatte ich das recht günstige f1.8 50mm Objektiv und war mit den Resultaten sehr zufrieden, trotz der schlechten Qualität des Objektives.
Und solch eine Lösung suche ich nun auch für meine Lumix, und die zwei Fakten die bei der Suche die größte Rolle spielen ist der Preis und die große der Blende - bzw. ein möglichst kleiner Schärfebereich. Nun habe ich mich informiert welche Objektive Panasonic für die Lumix G Reihe anbietet und bin auf eine recht große Auswahl gestoßen, bei der jedoch z.B. ein 20mm 1.7 Objektiv satte 400euro kostet, was mir als Abiturient definitiv zu viel Geld ist.
Bei weiteren Recherchen habe ich die Möglichkeiten entdeckt zwecks Adapter andere Objektive anzuschließen, da ich aber das Objektiv-Meer keines Wegs überschauen kann wollte ich euch fragen, was für Möglichkeiten denn in meinem Fall zur Auswahl stehen?
Wenn ihr weitere Fragen habt, bemühe ich mich schnellst möglich darauf zu antworten.
Vielen Dank im Voraus,
Brainwash
http://robinbrain.blogspot.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Hallo,
das 20 1.7 kostet ca. 330 Euro. Ich habs grade seit gestern ausgepackt und an der G3 (lag 4 Wochen original verpackt im Schrank
)
und bin schlicht begeistert.
Wenn die Brennweite passt ein hervorragendes Objektiv.
LG
Babs
das 20 1.7 kostet ca. 330 Euro. Ich habs grade seit gestern ausgepackt und an der G3 (lag 4 Wochen original verpackt im Schrank

und bin schlicht begeistert.
Wenn die Brennweite passt ein hervorragendes Objektiv.
LG
Babs
- grinsinnelins
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14117
- Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
- Wohnort: Niederrhein
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Hallo, ja gezoomt wird mit der Festbrennweite zu Fuß, das ist nicht nur gut für´s Bild
sondern dient auch noch der Fitness
. Ich nutze das Pana Leica Summilux 25mm 1.4 auch nicht schlecht.
Gruß Bernhard
sondern dient auch noch der Fitness


Gruß Bernhard
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
du kannst dir auch z.B ein altes Nikkor oder Canon Objektiv adaptieren. Das ist Preiswert und sehr gut!!
Nachteil ist das dann das du, wie in alten Zeiten, alles manuel einstellen musst
Nachteil ist das dann das du, wie in alten Zeiten, alles manuel einstellen musst
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Das Canon 1,8/50 ist ein hervorragendes Objektiv wenn auch arg plastikmäßig. Das dem in etwa entsprechende Lumix 1,7/20 kostet nur leider mehr als das 3-fache, und das hat ganz sicher keine technischen Gründe. Aber darüber habe ich hier schon oft gemeckert. Alle anderen sind sogar noch teurer.
Alte manuelle Objektive mit der Lichtstärke und in dem Brennweitenbereich (müßte ja 25mm sein) gibt es auch keinesfalls billiger. Daß man dabei manuell einstellen muß, ist nicht unbedingt ein Nachteil, aber daß man mit Arbeitsblende arbeiten muß, erschwert bei kurzen Brennweiten das Fokusieren enorm und führt bei wenig Licht zu starkem Rauschen des Suchers.
Alte manuelle Objektive mit der Lichtstärke und in dem Brennweitenbereich (müßte ja 25mm sein) gibt es auch keinesfalls billiger. Daß man dabei manuell einstellen muß, ist nicht unbedingt ein Nachteil, aber daß man mit Arbeitsblende arbeiten muß, erschwert bei kurzen Brennweiten das Fokusieren enorm und führt bei wenig Licht zu starkem Rauschen des Suchers.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Sorry, die 450 ist ja eine Crop-Kamera. Da könnte ein manuelles 50er für dich ok sein, wenn du keine Action-Fotos machen willst, bei denen es auf schnellste Einstellung ankommt.bilderknipser hat geschrieben:in dem Brennweitenbereich (müßte ja 25mm sein)
Alle Vollformatobjektive mit hoher Lichtstärke neigen bei offener Blende aber zum Überstrahlen an der Lumix. ich glaube, dazu gab es hier auch schon mal Hinweise. Für Porträts ist das vielleicht sogar gut.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Ok vielen dank für die schnellen Antworten, die mir jedoch wieder ein paar Fragen offen gehalten haben.
Panasonic 20mm 1.7
Ich habe heraushören können, und auch schon in Testberichten gelesen, dass das 20mm 1.7 auf jeden Fall das bietet, was ich eigentlich suche, nur wie "Bilderknipser" schon sagte ist es mir einfach zu teuer und kostet das 3-fache von dem 50mm 1.8 das ich bei meiner canon genutzt habe und mit dem ich auch total zufrieden war.
Pana Leica Summilux 25mm 1.4
Nich teurer als das 20mm 1.7 von Panasonic und 1.4 muss nicht unbedingt sein, da es bei mir ja auch um die Kosten geht.
"du kannst dir auch z.B ein altes Nikkor oder Canon Objektiv adaptieren."
Das hört sich eigentlich ganz gut an, ich habe gerade nur auf die schnelle keinen solchen Adapter gefunden, hat mir jemand ein Link oder den Preis für einen solchen Adapter inkl. Objektiv von Canon/Nikkor?
D.h. quasi, dass ich das 50mm 1.8 Objektiv von Canon mit Adapter an meine Lunix anschließen kann? Wie sieht es dann mit Stabilisator und Fokus aus?
Panasonic 20mm 1.7
Ich habe heraushören können, und auch schon in Testberichten gelesen, dass das 20mm 1.7 auf jeden Fall das bietet, was ich eigentlich suche, nur wie "Bilderknipser" schon sagte ist es mir einfach zu teuer und kostet das 3-fache von dem 50mm 1.8 das ich bei meiner canon genutzt habe und mit dem ich auch total zufrieden war.
Pana Leica Summilux 25mm 1.4
Nich teurer als das 20mm 1.7 von Panasonic und 1.4 muss nicht unbedingt sein, da es bei mir ja auch um die Kosten geht.
"du kannst dir auch z.B ein altes Nikkor oder Canon Objektiv adaptieren."
Das hört sich eigentlich ganz gut an, ich habe gerade nur auf die schnelle keinen solchen Adapter gefunden, hat mir jemand ein Link oder den Preis für einen solchen Adapter inkl. Objektiv von Canon/Nikkor?
D.h. quasi, dass ich das 50mm 1.8 Objektiv von Canon mit Adapter an meine Lunix anschließen kann? Wie sieht es dann mit Stabilisator und Fokus aus?
http://robinbrain.blogspot.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 792
- Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 13:23
- Wohnort: Frechen
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Leider nein, denn bei den Canon-Objektiven muß die Kamera die Blende einstellen, aber es gibt bei keinem Adapter irgendeine elektrische Kommunikation und deshalb: mit keinem Adapter Stabilisator, kein Autofokus, keine Programm- oder Blendenautomatik, keine Offenblendenmessung. Es soll zwar inzwischen auch Adapter geben, bei denen man irgendwie die EOS-Objektive abblenden kann, aber ich glaube, da ist eine Blende im Adapter also hinter der Linse, was ja wohl kaum so toll ist.BrainWash hat geschrieben:D.h. quasi, dass ich das 50mm 1.8 Objektiv von Canon mit Adapter an meine Lunix anschließen kann? Wie sieht es dann mit Stabilisator und Fokus aus?
Keinen Adapter gefunden? Dann hast Du aber nicht bei Ebay geschaut. Da gibt es mindestens hunderte für alle denkbaren Kameras so ab 10 Euro das Stück.
Gruß
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Jochen
--
digital GX80 und Nikon D7000; analog Nikon F3, FM und F80, KB-Sucherkameras und Rollfilm-Klappkameras
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Warum wurde denn das Oly 45/1.8 noch nicht erwähnt? Liegt im Moment bei ca. 260 Euro. Von der Brennweite sollte es auch gut an das 50er an der Canon hinkommen.
Grüße, Andreas
G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45
G6 | Lumix 14-140 | Lumix 100-300 | M.Zuiko 45
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
- Wohnort: bei Hildesheim
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Einfach bei dem großen Fluß (ohne -as) "fd mft adapter" eingeben, dann hast Du genug artikel.
Bitteschön
http://www.amazon.de/Canon-Objektive-Ob ... 927&sr=8-2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Canon FD Objektiv bekommst du bei jeder Camera Börse oder in der Bucht.
Bei uns in der nächsten großen Stadt gibt es ein Gebraucht-Händler, der hat das 1,8er und auch das 1,4 er von Canon da.
Bitteschön
http://www.amazon.de/Canon-Objektive-Ob ... 927&sr=8-2" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Canon FD Objektiv bekommst du bei jeder Camera Börse oder in der Bucht.
Bei uns in der nächsten großen Stadt gibt es ein Gebraucht-Händler, der hat das 1,8er und auch das 1,4 er von Canon da.
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Ok, das mit der Blendenautomatik und Offenblendenmessung wäre kein allzu großes Problem, wobei das mit dem Autofokus und Stabilisator schon ein negativ Punkt wäre. Ich habe aber auf jeden Fall Lust ältere billige Objektive mit billigen Adaptern an meiner Lumix auszuprobieren, ist es möglich durch diese Kombination auch "Vintage"-Effekte zu erzielen, wie sie z.B. auch mit Mittelformatkameras wie Diana+ erzielt werden können?bilderknipser hat geschrieben:Leider nein, denn bei den Canon-Objektiven muß die Kamera die Blende einstellen, aber es gibt bei keinem Adapter irgendeine elektrische Kommunikation und deshalb: mit keinem Adapter Stabilisator, kein Autofokus, keine Programm- oder Blendenautomatik, keine Offenblendenmessung. Es soll zwar inzwischen auch Adapter geben, bei denen man irgendwie die EOS-Objektive abblenden kann, aber ich glaube, da ist eine Blende im Adapter also hinter der Linse, was ja wohl kaum so toll ist.BrainWash hat geschrieben:D.h. quasi, dass ich das 50mm 1.8 Objektiv von Canon mit Adapter an meine Lunix anschließen kann? Wie sieht es dann mit Stabilisator und Fokus aus?
Keinen Adapter gefunden? Dann hast Du aber nicht bei Ebay geschaut. Da gibt es mindestens hunderte für alle denkbaren Kameras so ab 10 Euro das Stück.
Hört sich sehr gut an und ist bis jetzt auch Favourite! Die Olympus Objektive kann man ja ohne Probleme und ohne Adapter an die Lumix anschließen? Und Bildstabilisator + Autofokus usw. wird auch erhalten bleiben?schwoab69 hat geschrieben:Warum wurde denn das Oly 45/1.8 noch nicht erwähnt? Liegt im Moment bei ca. 260 Euro. Von der Brennweite sollte es auch gut an das 50er an der Canon hinkommen.
http://robinbrain.blogspot.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
-
- Beiträge: 1100
- Registriert: Freitag 2. März 2012, 21:24
- Wohnort: bei Hildesheim
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Bei Olympus ist der Stabilisator in der Kamera, bei Panasonic im Objektiv.
Also hast Du kein Stabi bei einem Olympus Obj..
Aber bei der Brennweite brauchste keinen.
Also hast Du kein Stabi bei einem Olympus Obj..
Aber bei der Brennweite brauchste keinen.

Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Also hat die Stabilisator-Geschichte wirklich keine sichtbaren Auswirkungen und ich könnte mir das Objektiv ohne schlechtes Gewissen kaufen?flying-meikel hat geschrieben:Bei Olympus ist der Stabilisator in der Kamera, bei Panasonic im Objektiv.
Also hast Du kein Stabi bei einem Olympus Obj..
Aber bei der Brennweite brauchste keinen.
http://robinbrain.blogspot.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Das 20er Panasonic-Pancake ist genauso wenig stabilisiert wie das 45er Oly, also kannst du bedenkenlos zuschlagen. Mit Stabi hätte man natürlich noch einen weiteren Vorteil bei statischen Motiven und schlechten Lichtverhältnissen. Einzig das 2.8/45mm Pana-Leica Makro verfügt über einen Stabi, ist aber dafür wiederum lichtschwächer und erheblich teurer als das Oly.
Gruß
Dirk
Dirk
Re: Lichtstarkes Objektiv für Lumix G3
Hallo Brainwash,
ich möchte die Aussage von Dirk unterstreichen!
Wenn Du mit der Kombi 450d 1,8/50mm zufrieden warst wäre das Zuiko 1,8/45mm von der Brennweite her für Dich die beste Wahl.
50mm an der 450d entspricht 80mm Vollformat. Das Zuiko an der G3 entspricht 90mm Vollformat.
Viele Grüße
Andreas
ich möchte die Aussage von Dirk unterstreichen!
Wenn Du mit der Kombi 450d 1,8/50mm zufrieden warst wäre das Zuiko 1,8/45mm von der Brennweite her für Dich die beste Wahl.
50mm an der 450d entspricht 80mm Vollformat. Das Zuiko an der G3 entspricht 90mm Vollformat.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase