Ich habe seit vielen Jahren das gleiche Objektiv, das ich auch gelegentlich an der GF1 und G2 verwende. Für den Preis, den es kostet, ist es okay, bei offener Blende schlage ich jedoch keine Purzelbäume vor Begeisterung. Auf Film schneidet das Heliar 2,5/75 mm eindeutig besser ab.
Für wirklich gute (konstrastreiche, farbsaumarme, gut auflösende) Fotos am MFT-Sensor ist das 75er auf 5,6 bis 8 abzublenden. Selbst dann schneiden meine kürzerbrennweitigen Alternativen (Summicron M 2/50 mm, Zeiss G 2/45 mm) oder die längerbrennweitigen Alterativen (APO Summicron 2/90 mm und Zeiss G 2,8/90 mm) merklich besser ab.
Wenn du Topqualität rund um die 75 mm haben willst, würde ich mir mal das Leica Summarit M 2,5/75 mm ansehen oder das Zeiss ZM 4/85 mm. Beide sind sehr schlank, passen also wunderbar zur Panasonic-Kameraserie. Natürlich haben diese Klasselinsen ihren Preis...
Solange Panasonic (für meinen Geschmack) kein vernünftiges Telezoom oder Teleobjektiv im Sortiment hat, greife ich als lange Brennweite gern auf die beiden oben genannten 90er zurück oder auf ein Ais-Nikkor 2,8/135 mm.
Frank