Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fisheye

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fisheye

Beitrag von Christin » Donnerstag 23. August 2012, 12:39

Hallo alle miteinander,

ich habe mich nach langer Überlegung für die beiden
DMW-GFC1
DMW-GWC1
originalen Panasonic Konverter für das Pancake 14mm entschieden. Für mich dabei entscheidend war, dass ich dieses Pancake sowieso habe und es bis auf einmal zum Polarlichter fotografieren nicht weiter benutzt habe. Dazu kam, dass ich gern etwas weitwinkligere Aufnahmen machen wollte und mich dazu über Objektive infomiert hab. Da die ja alle auch ganz gut kosten, hab ich mich für die günstigeren Konverter entschieden (die auch schön klein und leicht sind!).
Ich bin mit beiden super zufrieden und kann mich im nach hinein ärgern, dass ich sie nicht schon damals zum fotografieren der Polarlichter gekauft habe. Da hörte ich auf die Meinungen älterer Analogfotografen, die meinten man verliert durch den Konverter bis zu einer ganzen Blendenstufe. Was aber nicht richtig ist, wie ich englisch sprachigen Foren lesen durfte.

Jetzt habe ich für Euch drei Fotos gemacht, um Euch die Wirkung der beiden zu zeigen. :-)
Pancake 14mm.JPG
Das ist meine Balkon-Palme mit dem Pancake 14 mm
Pancake 14mm.JPG (590.41 KiB) 3564 mal betrachtet
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von Christin » Donnerstag 23. August 2012, 12:40

Das ist die Palme mit dem Weitwinkel Konverter. Nun es es ca. 11 mm.
Weitwinkelkonverter DMW-GWC1.JPG
Weitwinkelkonverter DMW-GWC1.JPG (528.6 KiB) 3563 mal betrachtet
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von Christin » Donnerstag 23. August 2012, 12:42

und hier noch der Fisheye Konverter.
Fisheye Konverter DMW-GFC1.JPG
Fisheye Konverter DMW-GFC1.JPG (487.79 KiB) 3562 mal betrachtet
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von grinsinnelins » Donnerstag 23. August 2012, 12:50

Hallo Christian, die Aufnahmen sind schonmal gelungen und die Unterschiede gut sichtbar, beim Fisheye
biegt es sich aber richtig, kurze Frage noch Du hast für jedes Bild einen neuen Thread aufgemacht, dass brauchst Du aber nicht
so wie Du das erste Bild eingestell hast scrollst Du ein wenig hoch und kannst an gleicher stelle das nächste Bild hochladen bis zu 3 Stück.
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

sardinien

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von sardinien » Donnerstag 23. August 2012, 13:26

Hallo Christin,
herzlichen Dank für das Einstellen dieses Vergleiches. Ich verwende das PZ 14-42+WW Konverter sehr gerne und habe mir auf Grund deines Beispieles jetzt noch das Fisheye bestellt für "besondere" Einsätze. Bei Gegenlicht erziele ich mit Unterbelichtungen eine spezielle Stimmung. Alles sehr kompakt an der GF2 und entsprechend oft im Einsatz. Auch Panoramas kommen irgendwie besonders rüber.

Hier Beispiele PZ 14-42 mit WW Vorsatzlinse:

http://www.systemkamera-forum.de/micro- ... post330866" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von Christin » Donnerstag 23. August 2012, 14:57

grinsinnelins hat geschrieben:kurze Frage noch Du hast für jedes Bild einen neuen Thread aufgemacht, dass brauchst Du aber nicht
so wie Du das erste Bild eingestell hast scrollst Du ein wenig hoch und kannst an gleicher stelle das nächste Bild hochladen bis zu 3 Stück.
Hallo Bernhard,
Danke, ich probier das dann mal aus. Ich dachte, dann antworte ich mir eben selber ;) :D

@Gerd:
Das freut mich, dass Du Dir jetzt das Fisheye kaufst :) Ich hatte hier im Forum nichts so richtiges dazu gefunden und es jetzt bestellt weil ich dachte, wenn es mir wirklich nicht gefällt, dann wäre ja noch die Variante zurückschicken da. Aber die Qualität der Konverter ist echt toll!
Liebe Grüße
Christin
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von Christin » Donnerstag 23. August 2012, 15:06

Hier noch ein Beispiel aus dem Garten mit dem Fisheye Konverter. Bei den Blumen fällt die Krümmung nicht wirklich auf, die stehen sowieso nie gerade. ;)
P1200389.JPG
P1200389.JPG (412.38 KiB) 3526 mal betrachtet
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Rolf
Beiträge: 172
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 20:35
Wohnort: Dortmund

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von Rolf » Freitag 21. September 2012, 19:41

Christin hat geschrieben: .. Da hörte ich auf die Meinungen älterer Analogfotografen, die meinten man verliert durch den Konverter bis zu einer ganzen Blendenstufe. Was aber nicht richtig ist ...
Ursprünglich bezeichnete man als "Konverter" Linsen(systeme), die zwischen Objektiv und Gehäuse gesetzt wurden. Diese vergrößern die Brennweite und verringern die Lichtstärke. Mir ist nicht bekannt, ob es diese noch gibt. Heute bezeichnet man auch die Objektiv-Vorsätze häufig als "Konverter". Die Vorsätze verändern nicht die Lichtstärke, wenn man von den Transmissions-Verlusten absieht.

Zu deinen Fotos: Die sehen richtig toll und scharf aus! Ich habe gerade 4 verschiedene WW-Vorsätze von Fremdanbietern am 14-45 ausgetestet, davon kann keiner mithalten!

Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von Christin » Montag 24. September 2012, 17:33

Hallo Rolf,

vielen Dank für Deine Erklärung! Das wusste ich so genau gar nicht weil ich nie damit zu tun hatte.
Danke für das Foto Lob, ich bin mit beiden Vorsätzen sehr zufrieden. Ich glaube, letztendlich hat Qualität einfach doch ihren Preis.

LG
Christin
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

vanRAW
Beiträge: 19
Registriert: Freitag 21. September 2012, 12:40

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von vanRAW » Mittwoch 26. September 2012, 16:29

kannst du auch sagen welcher fisheye-konverter das ist? die gibt es ja wie sand am mehr, und dem entsprechend unterschiedlich ist auch die qualität.

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Pancake H-H014, 14 mm + Original Konverter Wide und Fish

Beitrag von diggi0311 » Mittwoch 26. September 2012, 17:41

Sieh dir einfach die Bildunterschriften an, es sind die original Panasonic Vorsatzlinsen.
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“