Werde ich mit dem GX Vario PZ zufrieden sein?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Moppi
Beiträge: 1
Registriert: Freitag 24. August 2012, 15:42

Werde ich mit dem GX Vario PZ zufrieden sein?

Beitrag von Moppi » Samstag 25. August 2012, 08:18

Hallo Fotofreaks,
Nachdem meine Tochter meine Canon Ixus 870 IS auf den harten Fliesenboden geschmissen hat, brauche ich nun was neues. Ich habe mich in die Lumix DMC- GF3 mit dem 14- 42 mm GX Vario PZ Objektiv entschieden. Ich bin ein absoluter Neuling bei Sytemkamaras und auch sonnst kein großer Technikfreak aber ich brauche Berufsbedingt eine Kamara die einfach gute Bilder macht. Ich bin Möbeltischler und muss oft meine Werke in engen Räumen fotografieren. Das heist, dass ich etwa 2,5 -3 m von einem großen ( z.B. H 2,5 m, B 3,2 m ) Kleiderschrank stehe, und Ihn möglichst noch komplett mit etwas Rand draufkriegen muss? Danach mache ich dann noch viele Detailaufnahmen. Mir ist sehr wichtig, dass die Bilder einen gute Qualität haben. Mit meiner Canon war ich damit nicht immer zufrieden. Natürlich mache ich auch privat mit dieser Kamara Fotos ( Menschen, Tiere, Landschaften usw.)
1.) Kann mir jemand sagen, ob ich mit der Lumix mit diesem Objektiv zufrieden sein werde ?
2.) Schwanke zwischen zwei Objektiven 14- 42 mm das GX- Vario PZ und das G- Vario PZ. Was sind die Unterschiede außer das dass GX kleiner ist? Welches macht die besseren Bilder?
3.) Gibt es im Zubehör auch extreme Weitwinkelobjektive z.B. 5- 14 mm und was kosten die?
4.) Wo sollte ich die Kamara kaufen. Welcher Händler kümmert sich auch wenn mal was nicht zur zurfiedenheit ist?

Danke für Eure Antworten
Moppi

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Werde ich mit dem GX Vario PZ zufrieden sein?

Beitrag von diggi0311 » Samstag 25. August 2012, 09:04

zu 1.) Da das von Deinen ganz persönlichen Vorlieben abhängt, wird dir das niemand beantworten können.
zu 2.) Bei den Abbildungsleistungen tun sich das Standardzoom und PZ-Zoom nicht viel. Es kommt darauf an wieviel Wert du auf Kompaktheit legst und ob du bereit bist den Aufpreis dafür zu zahlen.
zu 3.) Ja die gibt es, das Lumix G Vario 7-14mm und das Olympus 9-18mm, als günstige Alternativen gibt es einen Weitwinkelkonverter für das PZ-Zoom.
zu 4.) Amazon, bei Nichtgefallen die Kamera einfach zurück schicken. ;)
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Werde ich mit dem GX Vario PZ zufrieden sein?

Beitrag von veo » Samstag 25. August 2012, 09:55

Eine für die von Dir genannten Voraussetzungen preisgünstige Variante wäre noch das 14mm und der Weitwinkekonverter (H-H014, DMW-GWC1)
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“