salut! allerseits
ich bin eigentlich ganz zufrieden mit diesem objektiv, dem walimex / symyang. ich würde es trotzdem gerne mal versuchen, den fish-eye effekt richtung weitwinkel zu entzerren. bin neu, was das angeht, und hab gesehen das photoshop eine objektiv-korrektur hat - nur eben nicht für dieses (relativ unbekannte) objektiv.
gibt es noch was zu beachten im zusammenspiel mit der kamera (GF1)?
wie kann ich weiter vorgehen? oder muss ich wieder auf externe software (mac) umsteigen? ich besitze photoshop cs6 & lightroom 3.x suche allerdings eher eine photoshop lösung.
Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
Re: Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
das 7.5 mm und LR passen gut zusammmen. Für mich das kreativste Objektiv in meiner Sammlung. Für Nahaufnahmen verwende ich die Lupenfokusierung.
schau mal hier
schau mal hier
Re: Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
danke für deine antwort, aber ich habe doch das objektiv schon?
meine frage war eher, wie ich das auf weitwinkel entzerren kann (ohne erfahrung) und was ich im zusammenspiel mit der GF1 beachten muss oder ob die kamera / sensor egal ist, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, beim entzerren.
bei mir im photoshop wird im profil die GH2 angezeigt, ist das konkruent zur GF1?
und muss noch etwas eingestellt werden, oder reicht es das auszuwählen?
denn so richtig stimmt das nicht, bei deinen bildern sieht das ganz gut aus.
meine frage war eher, wie ich das auf weitwinkel entzerren kann (ohne erfahrung) und was ich im zusammenspiel mit der GF1 beachten muss oder ob die kamera / sensor egal ist, was ich mir allerdings nicht vorstellen kann, beim entzerren.
bei mir im photoshop wird im profil die GH2 angezeigt, ist das konkruent zur GF1?
und muss noch etwas eingestellt werden, oder reicht es das auszuwählen?
denn so richtig stimmt das nicht, bei deinen bildern sieht das ganz gut aus.
Re: Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
ich habe mal ein screenshot gemacht. was meinst du?
- Dateianhänge
-
- screenshot.
- Bildschirmfoto-2012-09-27-um-03.24.46.jpg (196.15 KiB) 1907 mal betrachtet
Re: Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
hast du meinen Link richtig gelesen? Dort habe ich die Walli - Korrekturparamter für LR zum download bereitgestellt (geht nur mit RAW). Einfacher und effektiver gehts aus meiner Sicht nimmer. Zu deinem Bild kann ich nicht viel sagen, das müsste man schon selbst auf dem Rechner testen.
Re: Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
jep, na hast du meine screenshot gesehen?
das ist doch das was ich auch habe? es gab mal ein paket (internet / dropbox) wo u.a. dieses ROK 7.5 profil drin war.
schau mal auf meinen screenshot und da siehste das bei kamera "GH2" steht obwohl ich die "GF1" habe. der jenige, der es erstellt hast, hatte diese wahrscheinlich.
ich denke mal du hast das gleiche profil (runtergeladen) oder hast du es selber erstellt? und wenn ja, bleibt immer noch meine frage ob das einen unterschied dann mit der kamera / sensor macht ob "GF1" / "GH2" oder "GH3" oder so?
das ist doch das was ich auch habe? es gab mal ein paket (internet / dropbox) wo u.a. dieses ROK 7.5 profil drin war.
schau mal auf meinen screenshot und da siehste das bei kamera "GH2" steht obwohl ich die "GF1" habe. der jenige, der es erstellt hast, hatte diese wahrscheinlich.
ich denke mal du hast das gleiche profil (runtergeladen) oder hast du es selber erstellt? und wenn ja, bleibt immer noch meine frage ob das einen unterschied dann mit der kamera / sensor macht ob "GF1" / "GH2" oder "GH3" oder so?
Re: Walimex Pro 7,5 mm - bilder entzerren? profil?
ich habe das schon am Screen gesehen, jedoch nicht, dass du auf alle 5 Parameter zugreifen kannst. Der Link von mir zeigt ja neben dem download auch Entzerrungsbeispiele. Die Parameter habe ich nicht selbst erstellt.
Verwende auch die kostenpflichtigen Hemi Filter innerhalb PS. Diese taugen mir jedoch nicht. Damit können auch JPEG bearbeitet werden. In LR gehen nur RAW.
Verzerrungsunterschiede zwischen unterschiedlichen Sensoren (GF2+G3) kann ich nicht feststellen.
In LR kann ich die 5 Filter mixen mit diversen manuellen Objektiv Einstellungen. Taugt mir jetzt für gewisse Aufnahmeumgebungen so ein Mix, speichere ich dies als gesonderte Entwicklungseinstellung zur Einzel- oder Batchanwendung.
Hier ein Einstellungsbeispiel mit und ohne Korrekturen
Verwende auch die kostenpflichtigen Hemi Filter innerhalb PS. Diese taugen mir jedoch nicht. Damit können auch JPEG bearbeitet werden. In LR gehen nur RAW.
Verzerrungsunterschiede zwischen unterschiedlichen Sensoren (GF2+G3) kann ich nicht feststellen.
In LR kann ich die 5 Filter mixen mit diversen manuellen Objektiv Einstellungen. Taugt mir jetzt für gewisse Aufnahmeumgebungen so ein Mix, speichere ich dies als gesonderte Entwicklungseinstellung zur Einzel- oder Batchanwendung.
Hier ein Einstellungsbeispiel mit und ohne Korrekturen