Autofocuspunkt beim Leica Macro 45 mm überprüfen

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
emma44
Beiträge: 21
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 18:10

Autofocuspunkt beim Leica Macro 45 mm überprüfen

Beitrag von emma44 » Sonntag 30. September 2012, 21:33

Hallo,

ich habe immer wieder Schwierigkeiten mit der Schärfe. Meist sehe ich das erst am Computer. Nun habe ich mir PhotoMe installiert - da kann man ja den Autofocus-Punkt auf dem Bild sehen. Allerdings befindet sich der in der Vorschau immer in der Mitte, mit dem Objektiv habe ich aber Aufnahmen mit verschiedenen Autofocus-Punkten (links unten, links oben, etc.) gemacht. Ist das Objektiv fehlerhaft oder PhotoMe. Wie kann ich dies überprüfen? Ich glaube eher, daß PhotoMe nicht korrekt darstellt, weiß aber nicht, wie ich das beheben kann. Ich kann diese Vorschau nur aktivieren, bzw. deaktivieren.

Wer kann mir hier weiterhelfen?

Liebe Grüße
emma

Poepi

Re: Autofocuspunkt beim Leica Macro 45 mm überprüfen

Beitrag von Poepi » Montag 1. Oktober 2012, 18:27

Hallo,
ich hoffe ich darf die Firma hier bekannt geben. Sonst bitte löschen.
Pego Kameratechnick 0451-6934233.

Gruß
Gerhard

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Autofocuspunkt beim Leica Macro 45 mm überprüfen

Beitrag von veo » Montag 1. Oktober 2012, 19:45

emma44 hat geschrieben:Ich glaube eher, daß PhotoMe nicht korrekt darstellt,
Ich auch! Vor allem, wenn ich Einfeld eingestellt habe und nach dem Fokussieren bei halb gedrücktem Auslöser den Ausschnitt wähle, kann PhotoMe ja nicht wissen, was ich da gemacht habe. Bei Einfeldautofokus vermutet PhotoMe den Fokuspunkt immer in Bildmitte. Nur, wenn Mehrfeld gewählt ist, kann PhotoMe offensichtlich sehen, welchen Fokuspunkt die Kamera gewählt hat. Ist also mit Vorsicht zu genießen, wie alles im Leben. Die Wahrheit ist wahriabel :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“