MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:12

leider ist diese Objektiv von einigen verschreien,
voll ausgefahren 300mm, grösstmögliche Nähe zum Objekt.
Urteilt selber:
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:18

noch etwas näher:
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Fantast
Beiträge: 406
Registriert: Freitag 20. Juli 2012, 20:53
Wohnort: Otterndorf
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Fantast » Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:21

Hallo Hans,

das Foto find ich sehr gut gelungen. Schöne Farben, sauberer Schärfeverlauf!
Und es gibt einige hier im Forum deren Threads ich verfolge, die den Miesmachern dieser Optik sehr gut
das Gegenteil beweisen. Steht auf meiner Wunschliste auch ganz oben!

Viele Grüße

Torsten
Viele Grüße Torsten

Oly E-M10, G5, 12-60, 14-140, 100-300, DCR-150 , DCR-250, FL-360, Sirui T-005K Bild

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 11:49

Hi Torsten,
du tust gut daran dass Objektiv auf deine Wunschliste zu nehmen..
Liebe Grüsse Hans. (Juan) ;)
Zuletzt geändert von Hans Herren am Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:18, insgesamt 1-mal geändert.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von wozim » Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:10

Gelungene Fotos, Juan.

Das Thema hatten wir ja schon.
Nicht immer liegt es an Kamera oder Objektiv, wenn's mit der Bildqualität nicht klappt. 8-)
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:16

noch ein einigermassen vertretbarer Ausschnitt..
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Lenno

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Lenno » Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:17

Tolle Serie Juan, Hut ab, einfach Klasse Fotos.

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:21

danke für die Komplimente.
Ich glaube dieses G Vario 100-200 ist das Geld auf jedenfall wert..
Liebe Grüsse Hans. (Juan)
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4853
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 3. Oktober 2012, 12:32

klasse Serie.
Das Problem, welches viele haben mit dem Objektiv liegt wohl eher daran, dass man es bei dieser Brennweite trotz aller Beteuerungen und Stabi kaum noch ruhig halten kann. Zumindest bei durchschnittlichen Belichtungszeiten wird es schnell kritisch. Du hast ja hier auch mit 1/800 gearbeitet. Technik haben und Technik beherrschen sind halt 2 verschiedene Dinge. :lol:
Man braucht schon Erfahrung und Übung.

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 13:08

Dub sagst es Günter.
Danke für deinen Kommentar.
LG. Hans.
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Dietz » Mittwoch 3. Oktober 2012, 14:43

Erstklassige Bilder, Hans. :D
Du hast das 100/300 im Griff! ;)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:36

danke Dieter,
auch Schnappis Wildlive gelingen bestens. Distanz etwa 7 Meter.
ein Nussdieb fast gegen das Licht aufgenommen..
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Hans Herren
Beiträge: 1355
Registriert: Montag 19. Dezember 2011, 14:19
Wohnort: CH-Einigen
Kontaktdaten:

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Hans Herren » Mittwoch 3. Oktober 2012, 15:54

erwischt8.jpg
und noch so ein Nussdieb..
Alle Aufnahmen Freihand!
http://portfolio.fotocommunity.com/juansbildergalerie" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/142463665@N05/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Peter68 » Mittwoch 3. Oktober 2012, 16:00

GROßARTiG!!!
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: MACRO-Aufnahmen mit dem Lumix Vario 100-300

Beitrag von Dietz » Mittwoch 3. Oktober 2012, 16:02

Ja, die Nussdiebe sind auch Klasse. :)
Mal schauen, vielleicht erwische ich am WE auch noch eins mit dem 45/200.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“