Perfekt wäre es wenn es eine Seite wäre mit identischem Testflow.
Bin gerade am Überlegen was nach dem Pana 20/1,7 und Oly 45/1,8 noch in die Tasche kommt.
Meine bisherigen Überlegungen:
Anwendungsgebiet:
Portrait/Menschenfotografie im Studio und Outdoor. Aber auch ab und an mal Reisefotografie.
Kamera: Pana GF2, später evt. mal eine OM-D (oder deren Nachfolger oder Vergleichbares von anderem mFT Hersteller)
Pana 35-100/2,8
+Bildstabi
+Zoom (bei Reisefotografie relevant. Bei Portrait nicht)
+ Abgedichtet
- "nur" f2,8
- Überschneidung mit dem Oly 45/1,8
- Bildqualität (will ich noch näher beurteilen. Daher die Frage nach Internetseiten dazu)
Oly 75/1,8
+ f1,8
+ Bildqualität
+ gute Ergänzung zum 20/1,7, 45/1,8
+ günstiger als das Pana 35-100/2,8
- Festbrennweite "ungünstig" in der Reisefotografie (Bei Menschen OK)
- kein Bildstabi
- keine Abdichtung
**************
Mein aktuelles Fazit
Ich tendiere aktuell stark zum Oly 75/1,8. Hätte dann drei Objektive mit denen ich in der Menschenfotografie alles abdecken würde was ich so mache. (20/1,7, 45/1,8 und 75/1,8). Optische Quali scheint gut zu sein, mit f1,8 lässt sich besser freistellen als mit den f2,8 des Zooms. Nachteil wäre in der Reisefotografie da ich dort dann komplett mit Festbrennweiten arbeiten müsste. (was nicht immer einfach ist, gerade wenn man noch eine Freundin dabei hat

Grösster Punkt den ich bisher noch nicht einschätzen kann ist die Bildqualität des 35-100/2,8. Insbesondere Bokeh. Hab zwar hier schon einige Links zu Bilder gefunden, aber nichts "im direkten Vergleich" zum 75er. Wäre daher nett wenn mir da jemand helfen könnte was zu finden.
Danke
Gruß
Sören