Beispielfotos der S1 und S1R
Beispielfotos der S1 und S1R
Hallo liebe MIt-lumixxxer!
da die Auflösung der hier einzustellenden Fotos sich unter aller Technikmöglichkeiten befindet, bin ich nicht bereit hier schöne Fotos einzustellen, die soweit verkleinert werden müssen, bis sie dem Minikameraformat entsprechen. Andere Foren, z.B. Fuji sind da schon weiter! Schade, das es so ist! Ich würde gern Fotos von anderen S1/S1R Usern hier sehen.
In diesem Sinne, Euch allen immer gut Licht!
da die Auflösung der hier einzustellenden Fotos sich unter aller Technikmöglichkeiten befindet, bin ich nicht bereit hier schöne Fotos einzustellen, die soweit verkleinert werden müssen, bis sie dem Minikameraformat entsprechen. Andere Foren, z.B. Fuji sind da schon weiter! Schade, das es so ist! Ich würde gern Fotos von anderen S1/S1R Usern hier sehen.
In diesem Sinne, Euch allen immer gut Licht!
beste maritime Grüße aus Hamburg / Rüdiger
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
- chrisspeed
- Beiträge: 414
- Registriert: Freitag 6. April 2018, 06:31
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Das betrifft doch jede Kamera:)
Ich finde Beispielfotos sowieso überbewertet. Denn die meisten bekommt man mit anderen Kameras auch hin
bzw müsste das gleiche Bild mit einer zweiten Kamera gemacht werden, um eine Bewertung vorzunehmen.
Gute Bilder können doch alle Systeme....
Ich finde Beispielfotos sowieso überbewertet. Denn die meisten bekommt man mit anderen Kameras auch hin

Gute Bilder können doch alle Systeme....
LG Christian
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
Ecosia statt google...für die Umwelt...für die Bäume...für unsere Kinder...www.ecosia.org
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9317
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Es steht dir doch frei, die Bilder z.B. Bei Flickr! hochzuladen und hier den Link einzustellen.
Jeder, der das Bild dann in höchstmöglicher Auflösung sehen möchte, kann das dann dort machen.
Und noch einmal; das ist in erster Linie ein technisches Forum.
Der Bilderteil ist nur eine Zugabe. Das hier ist KEINE Bilderdatenbank.
Jeder, der das Bild dann in höchstmöglicher Auflösung sehen möchte, kann das dann dort machen.
Und noch einmal; das ist in erster Linie ein technisches Forum.
Der Bilderteil ist nur eine Zugabe. Das hier ist KEINE Bilderdatenbank.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Denkbar wäre auch, ein (zugelassenes verkleinertes) Bild/Gesamtansicht zu zeigen und besondere Bereiche via Ausschnitt zu untermauern. Sowas bietet sich an bei Bildbesprechung/Vorstellung div. Software oder Schritte und der Auswirkung auf Bildbereiche etc.
Kostet etwas Aufwand, aber die Daten wären hier im Forum/Thema und nicht mäandernd bei Drittanbietern/ Bildhostern.
Mit einer eigenen HP (meine Spielwiese für HP, Scripttesten u.a.m., aber auch für Upload und Verlinkung hierher, was die Datenbank des Forums entlastet) bietet sich eine weitere Lösung an
Am Ende- ich bin auch in weiteren Foren aktiv, in einem davon legen wir für die Jahreskosten via Sammlung zusammen, haben viel Spielraum auf gemieteten Server und können dort Großbilder hosten/zeigen. Da braucht es aber auch eine eingeschworene Truppe, die muß sich finden, anschl. techn. Umsetzung etc. Machbar ist vieles !
Kostet etwas Aufwand, aber die Daten wären hier im Forum/Thema und nicht mäandernd bei Drittanbietern/ Bildhostern.
Mit einer eigenen HP (meine Spielwiese für HP, Scripttesten u.a.m., aber auch für Upload und Verlinkung hierher, was die Datenbank des Forums entlastet) bietet sich eine weitere Lösung an

Am Ende- ich bin auch in weiteren Foren aktiv, in einem davon legen wir für die Jahreskosten via Sammlung zusammen, haben viel Spielraum auf gemieteten Server und können dort Großbilder hosten/zeigen. Da braucht es aber auch eine eingeschworene Truppe, die muß sich finden, anschl. techn. Umsetzung etc. Machbar ist vieles !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Hallo Christian,
Beispielfotos ist vielleicht etwas falsch formuliert. Ich meinte damit eigentlich Fotos, anderer S!/S1R Nutzer, um deren Vorlieben für Motive zu sehen und die Aufnahmebedingungen sowie die eventuelle Bearbeitung. Wäre ja interessant!?
Beispielfotos ist vielleicht etwas falsch formuliert. Ich meinte damit eigentlich Fotos, anderer S!/S1R Nutzer, um deren Vorlieben für Motive zu sehen und die Aufnahmebedingungen sowie die eventuelle Bearbeitung. Wäre ja interessant!?
beste maritime Grüße aus Hamburg / Rüdiger
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Hallo Wolfgang,
sicherlich steht es mir frei, meine Fotos ( Du nennst sie ja Bilder ) bei Flickr o.ä. hochzuladen und freizugeben. Dies werde ich aus persönlichen Gründen nicht tun! Auch sehe ich dieses Forum nicht nur als technisches Forum, dafür gibt es viel zu viele "Nebensächlichkeiten" die hier veröffentlich werden. Die haben zwar auch mir bei einer Frage zur S1r geholfen, aber eigentlich interessieren mich auch die Aufnahmen anderer S1/S1R Eigner, um deren Motive kennen zulernen. Ich selbst fotografiere übrigens seit 1973 und bin stets interessiert am neuen !
sicherlich steht es mir frei, meine Fotos ( Du nennst sie ja Bilder ) bei Flickr o.ä. hochzuladen und freizugeben. Dies werde ich aus persönlichen Gründen nicht tun! Auch sehe ich dieses Forum nicht nur als technisches Forum, dafür gibt es viel zu viele "Nebensächlichkeiten" die hier veröffentlich werden. Die haben zwar auch mir bei einer Frage zur S1r geholfen, aber eigentlich interessieren mich auch die Aufnahmen anderer S1/S1R Eigner, um deren Motive kennen zulernen. Ich selbst fotografiere übrigens seit 1973 und bin stets interessiert am neuen !
beste maritime Grüße aus Hamburg / Rüdiger
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Hallo Jockl,
auch bin in anderen Foren unterwegs. Alleine deshalb, weil ich mich nicht nur auf Pana konzentriert habe. Ich empfinde es trotzdem als Makel, wenn man hier nicht nur mal so zum ansehen Fotos in einer entsprechenden Auflösung hochladen kann, ohne die anderen Forenteilnehmer gleich zu Flickr o.ä. umzuleiten. Wenn Panasonic schon in den VF Sektor eingreift, dann bitte auch richtig und entsprechend in dem Forum. Andere Kamerahersteller und Foren zeigen mir, das es anders geht.
Für mich ist das Thema damit beendet.
auch bin in anderen Foren unterwegs. Alleine deshalb, weil ich mich nicht nur auf Pana konzentriert habe. Ich empfinde es trotzdem als Makel, wenn man hier nicht nur mal so zum ansehen Fotos in einer entsprechenden Auflösung hochladen kann, ohne die anderen Forenteilnehmer gleich zu Flickr o.ä. umzuleiten. Wenn Panasonic schon in den VF Sektor eingreift, dann bitte auch richtig und entsprechend in dem Forum. Andere Kamerahersteller und Foren zeigen mir, das es anders geht.
Für mich ist das Thema damit beendet.

beste maritime Grüße aus Hamburg / Rüdiger
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Kamera 1 : S1R
Kamera 2 : S 5
Objektive:
diverse Sigma Art DG DN und Pana S
Kamera : GX-9
Objektive: Leica, Pana
Kamera: Fuji X-T2 GS
Objektive: diverse XF
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Du vergisst hier aber, dass das hier kein Panasonic Firmenforum sondern eine privat/ geschäftliche Homepage von Frank Späth ist.
Und ich kenne genügend andere Fotoforen, die die Bildgröße auch einschränken.
Von daher ist die Verlinkung auf Flick oder (falls das auch geht) 500px o.a. doch ein sicherlich gangbarer Weg.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9317
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Denn Sinn dieses Forums findest du hier:
viewtopic.php?f=7&t=15
Und wenn auch einiges mit der Zeit verwässert wurde, ist das noch immer gültig.
viewtopic.php?f=7&t=15
Und wenn auch einiges mit der Zeit verwässert wurde, ist das noch immer gültig.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
- jackyo
- Beiträge: 3263
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Ja und hoffentlich für alle Anderen auch...
Viele Grüsse

jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Beispielfotos der S1 und S1R
Man schnappe sich Dropbox oder Googledrive, lade seine Bilder da hoch und gibt dann hier einen Link auf das Bild!
Zur Not dazu noch ein Minibildchen generiert und vorgeführt und schon steht dem Megapixelbild nichts im Weg.
Zur Not dazu noch ein Minibildchen generiert und vorgeführt und schon steht dem Megapixelbild nichts im Weg.
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)