OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
- Holger R.
- Beiträge: 5574
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
vielleicht nennt es sich anders, aber es scheint das Zusammenspiel von Objektiv und Body zu sein, wie eben beim Dual-IS. Und vielleicht geht genau das eben nicht, weil es kein Lumix-Objektiv ist. Wie das beim Dual-IS auch der Fall wäre.
Vielleicht kann Niels seine Stabieinstellungen posten, mit denen er 1/60s erreicht hat?!
Vielleicht kann Niels seine Stabieinstellungen posten, mit denen er 1/60s erreicht hat?!
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Dann wäre sowohl die Bedienungsanleitung als auch die "tooltips" in der Kamera selbst falsch. Daran kann ich irgendwie nicht glauben. Zumal man deutlich sehen kann, dass die Stabilisierung funktioniert und sie es bei elektronischem Verschluss auch tut. Nur eben bei mechanischem nicht - genauer: Sie funktioniert sichtbar auch beim mechanischen Verschluss, aber die Bilder kommen dann eben verwackelt raus.
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Es gibt seit heute, datiert mit dem 15.07.2021, ein Firmware-Update V1.2 für das SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG DN OS | Contemporary für L-Mount.
"Es verbessert die Problematik, dass der Effekt des optischen Stabilisators des Objektivs je nach verwendetem Verschlusstyp unterschiedlich ist."
https://www.sigma-foto.de/sigma/news/de ... r-l-mount/
"Es verbessert die Problematik, dass der Effekt des optischen Stabilisators des Objektivs je nach verwendetem Verschlusstyp unterschiedlich ist."
https://www.sigma-foto.de/sigma/news/de ... r-l-mount/
Gruß Thomas
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Urlaub, nur ipad, keine Chance auf update...
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Oder kann mir vllt jemand den direkten link vom download hier rein kopieren?
Sigma sagt ich habe ein falsches "device" und bietet den download nicht an, aber ich kann es mit dem ipad trotzdem auf eine sd karte spielen.
wäre super, oder gibt es noch eine andere seite zum download?
danke und grüße
Sigma sagt ich habe ein falsches "device" und bietet den download nicht an, aber ich kann es mit dem ipad trotzdem auf eine sd karte spielen.
wäre super, oder gibt es noch eine andere seite zum download?
danke und grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
https://www.sigma-global.com/en/lenses/ ... l=firmware
Wenn das nicht klappt, melde dich nochmal, dann lade ich es auf meine cloud.
Wenn das nicht klappt, melde dich nochmal, dann lade ich es auf meine cloud.
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Vielen Dank für die Info. Lade gerade die neue Firmware ins Glas und werde heute Abend eine Runde damit fotografieren. Dann schau´mer mal...thom58 hat geschrieben: ↑Freitag 16. Juli 2021, 09:37Es gibt seit heute, datiert mit dem 15.07.2021, ein Firmware-Update V1.2 für das SIGMA 100-400mm F5-6,3 DG DN OS | Contemporary für L-Mount.
"Es verbessert die Problematik, dass der Effekt des optischen Stabilisators des Objektivs je nach verwendetem Verschlusstyp unterschiedlich ist."
https://www.sigma-foto.de/sigma/news/de ... r-l-mount/

-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Vielen Dank für die mühe, aber klappt leider nicht.
Ist das der download link? weil bei mir sieht es so aus als wäre es die download seite.
vielleicht rechtsklick auf den link und dann adresse kopieren.
ansonsten wäre cloud natürlich super!!
vielen Dank!!
Ist das der download link? weil bei mir sieht es so aus als wäre es die download seite.
vielleicht rechtsklick auf den link und dann adresse kopieren.
ansonsten wäre cloud natürlich super!!
vielen Dank!!
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
-
- Beiträge: 262
- Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Installiert!
Vielen vielen Dank!!!
Vielen vielen Dank!!!
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 20:27
- Wohnort: Wettmannstätten / Österreich
- Kontaktdaten:
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Hallo zusammen,
vorerst einmal ein großes Dankeschön (v.a. an thomas58) mit dem Hinweis auf das neue Firmware Update. Habs installiert. Erste, kurze Biderbeschau:
mechanischer Verschluss: unscharf
EFC: auch unscharf
Elektr. Verschluss: pin sharp!
Stab: war auf "Body" und bei Lens "off".
Insgesamt ist es ein (großer Schritt) vorwärts für mich, war das doch vorher nicht möglich. Wenn man weiß, welche Einstellungen für das Objektiv die passenden sind, soll´s mir recht sein.
Schwierig ist ja nur, das man als priv. Nutzer oft nur sehr schwer den Grat zwischen "Linse ev. defekt" und "nicht korrekter Bedienung" herausfindet. Dieser Thread hat mir sehr dabei geholfen.
Danke an alle Beteiligten und ein schönes Wochenende
Klaus
vorerst einmal ein großes Dankeschön (v.a. an thomas58) mit dem Hinweis auf das neue Firmware Update. Habs installiert. Erste, kurze Biderbeschau:
mechanischer Verschluss: unscharf
EFC: auch unscharf
Elektr. Verschluss: pin sharp!
Stab: war auf "Body" und bei Lens "off".
Insgesamt ist es ein (großer Schritt) vorwärts für mich, war das doch vorher nicht möglich. Wenn man weiß, welche Einstellungen für das Objektiv die passenden sind, soll´s mir recht sein.
Schwierig ist ja nur, das man als priv. Nutzer oft nur sehr schwer den Grat zwischen "Linse ev. defekt" und "nicht korrekter Bedienung" herausfindet. Dieser Thread hat mir sehr dabei geholfen.
Danke an alle Beteiligten und ein schönes Wochenende
Klaus
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
War gerade ein Lacher hier, wenn Du noch nicht angemeldet wärst, danach aber schon- das passt zu uns !

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Prosecutor
- Beiträge: 4985
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Bislang hatte ich den Stabi immer auf Body stehen.
Hier 4 Bilder mit 1/30s bei 400 mm. Neueste Firmware.
https://abload.de/gallery.php?key=jfGQGOej
1. Body-Stabi mech. Verschl.
2. Body EV
3. Lens MV
4. Lens EV
Fokussiert wurde auf die Spinnweben untere Bildmitte links. Sitzend mit aufgestütztem Ellenbogen. Für mich sind keine Unterschiede erkennbar.
Hier 4 Bilder mit 1/30s bei 400 mm. Neueste Firmware.
https://abload.de/gallery.php?key=jfGQGOej
1. Body-Stabi mech. Verschl.
2. Body EV
3. Lens MV
4. Lens EV
Fokussiert wurde auf die Spinnweben untere Bildmitte links. Sitzend mit aufgestütztem Ellenbogen. Für mich sind keine Unterschiede erkennbar.
Lumix S und G
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Freitag 26. Juni 2020, 20:27
- Wohnort: Wettmannstätten / Österreich
- Kontaktdaten:
Re: OS Sigma 100-400 5-6.3 DG DN
Hallo,
ob man es auf den Bildern im Detail erkennen kann, weiß ich nicht genau. Habe folgendes versucht:
Alle Bilder vom Stativ.
Brennweite: 400 mm
Manueller Fokus auf die blauen Töpfe
f. 11
Bildstabi: Lens off
1. Bild: "Silent" Mode (also elektr. Verschluss)
2. Bild: Auto Shutter
3. Bild: Elektr. Verschl.
4. Bild: mech. Vershluss
Daraus ergibt sich für mich, das lediglich der elektr. Vershluss im Zusammenspiel mit "Body" Stabilisation scharfe Ergebnisse liefert.
Sollten noch andere Einstellungsvarianten funktionieren, wäre ich sehr dankbar.
liebe Grüße
Klaus
https://www.dropbox.com/sh/udpvar7uzmsf ... ixjMa?dl=0
ob man es auf den Bildern im Detail erkennen kann, weiß ich nicht genau. Habe folgendes versucht:
Alle Bilder vom Stativ.
Brennweite: 400 mm
Manueller Fokus auf die blauen Töpfe
f. 11
Bildstabi: Lens off
1. Bild: "Silent" Mode (also elektr. Verschluss)
2. Bild: Auto Shutter
3. Bild: Elektr. Verschl.
4. Bild: mech. Vershluss
Daraus ergibt sich für mich, das lediglich der elektr. Vershluss im Zusammenspiel mit "Body" Stabilisation scharfe Ergebnisse liefert.
Sollten noch andere Einstellungsvarianten funktionieren, wäre ich sehr dankbar.
liebe Grüße
Klaus
https://www.dropbox.com/sh/udpvar7uzmsf ... ixjMa?dl=0