S1R kaufen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S1R kaufen

Beitrag von Prosecutor » Freitag 16. September 2022, 06:39

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 15. September 2022, 20:36
matthth hat geschrieben:
Donnerstag 15. September 2022, 17:20
Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 14. September 2022, 18:42
OK. Gerade bestellt für 1619 € bei Kamera-Express. :D
Was ist Kamera-Express überhaupt
Tja, who knows?

Das Netz gibt dem niederländischen Unternehmen 4 von 5 Sterne…

Mach Dich dort mal schlau und entscheide selbst, ob Du da bestellen möchtest.
Trusted Shops gibt 4,57 von 5 bei 2.365 Rezensionen. Zum Vergleich: Saturn hat 4,1 von 5. ;)
Kamera Express hat als Kooperationspartner 10 deutsche Filialen.

Und nach Produktregistrierung gibt es 5 Jahre Garantie auf die Kamera!

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: S1R kaufen

Beitrag von Neograph » Freitag 16. September 2022, 06:51

Der Preis ist allerdings gut... sehr gut... fast zu gut.
Da würde ich sogar nochmal zuschlagen statt einer S1. Aber jetzt liegt sie wieder über 3K?
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S1R kaufen

Beitrag von Prosecutor » Freitag 16. September 2022, 08:47

Die ist ja gebraucht mit knapp unter 8.000 Auslösungen. Gebrauchte werden allgemein günstigstenfalls zwischen 1750 und 1850 angeboten.
Günstigster Neupreis, den ich bisher gesehen habe, war knapp unter 2.800.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: S1R kaufen

Beitrag von Jock-l » Freitag 16. September 2022, 10:23

Heute nacht (ich war noch mit Daten-Recovery beschäftigt und hatte Zeit umherzuschauen) sah ich eine S1R mit angegebenen 3900 Auslösungen im DSLR-Forum angeboten ... dazu ein 20-60mm Objektiv und im Paket leicht höherer Preis, kann nachgelesen werden.

Der Unterschied ist sicher, daß der erste ein Anbieter ein Händler war und für kurze Zeit eine Gewährleistung anbietet, mein Blick dagegen auf dem Gebrauchtmarkt fiel (Privat zu Privat, Haftungsausschluß).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: S1R kaufen

Beitrag von hans_01 » Freitag 16. September 2022, 14:18

Neograph hat geschrieben:
Freitag 16. September 2022, 06:29
Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 15. September 2022, 23:20
Aber warum sich "Dur darfst nur 0,7mal solange belichten" ergibt scheint mir angelesene Halbwahrheit...
Weil der Stern in der gleichen Zeit "mehr Pixel an Weg" zurücklegt und das bei 100% eher auffällt. So könnte ich mir das zusammenreimen aber ob das stimmt? In Sachen Knipserei bin ich eher Laie :mrgreen:
Jock-l hat geschrieben:
Donnerstag 15. September 2022, 23:20
PS: Du kommst aus dem Druckbereich richtig ?
Wenn dem so wäre, würde er wissen, dass heutige Drucker deutlich höher auflösen als 300DPI und mit viel kleineren Tröpfchenabständen gearbeitet wird.
Ich habe oftmals das Gefühl, dass er ein Trollaccount ist.

Hallo Neograph,

du behauptest hier vor mir und allen Mitlesern, ich hätte behauptet, dass ein Drucker nur 300 dpi kann.

Bitte zeige uns allen, wo ich diese Behauptung aufgestellt habe.

Danke :-) .

Damit du dann das gefundene Beispiel auch richtig einordnen kannst, helfen dir diese beiden Links:

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... pi#p715196
https://www.poeschel.net/fotos/technik/aufloesung.php

Pixel, dpi und ppi sind die dazugehörigen Fachbegriffe, um die "Pixelsituation"

beim Foto-Objekt, das als Pixel auf die SD-Karte kommt
bei der Wahl der Brennweite, für die gewünschte Pixel-Auflösung
auf dem Kamera-Monitor, mit "Pixel-Foto"
im Kamera-Sucher, mit "Pixel-Foto"
auf dem PC-Bildschirm, mit "Pixel-Foto"
auf dem Drucker-Blattpapier, mit "Pixel-Foto"

genau bewerten und einordnen zu können.

Mit etwas Willen kann jeder Begriff in je 5 Minuten gelernt und verstanden werden.

Nur Mut, ich habe das vor Jahrzehnten auch geschafft.

SG
Hans

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: S1R kaufen

Beitrag von Neograph » Freitag 16. September 2022, 14:45

hans_01 hat geschrieben:
Freitag 16. September 2022, 14:18
du behauptest hier vor mir und allen Mitlesern, ich hätte behauptet, dass ein Drucker nur 300 dpi kann.
hans_01 hat geschrieben:
Donnerstag 15. September 2022, 17:12
Z. B. sprüht der Drucker immer mit 300 dpi.
Die Druckersoftware wandelt dann das grob-pixelige DIN A4-Foto in die druckergerechten 300 dpi um.
Siehe dein eigener Beitrag. Nun hinterher einen Beitrag aus einem ganz anderen Faden zu zitieren finde ich wenig hilfreich.

Da das Ursprungsthema durch ist, könnte man den Faden ganz in der Manier des "blauen Forums" schließen ;)
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 9966
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: S1R kaufen

Beitrag von Binärius » Freitag 16. September 2022, 14:56

hans_01 hat geschrieben:
Freitag 16. September 2022, 14:18
Mit etwas Willen kann jeder Begriff in je 5 Minuten gelernt und verstanden werden.
Nur Mut, ich habe das vor Jahrzehnten auch geschafft.
Hallo Hans,
langsam aber sicher überpannst Du den Bogen.
Du kannst doch nicht andauernd und ernsthaft Forenmitglieder wie dumme Kinder hinstellen.

Das Team erwägt dich zu bannen!
Und das ist hier äußerst selten passiert.

Dies ist eine letzte freundliche Warnung vom freundlichsten Moderator ever! :mrgreen:
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150

Meine Fotos auf flickr

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S1R kaufen

Beitrag von Prosecutor » Freitag 16. September 2022, 15:32

Der Thread kann m. E. geschlossen werden. ;)

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: S1R kaufen

Beitrag von Neograph » Freitag 16. September 2022, 15:43

Aber bitte nicht vergessen uns mitzuteilen, wie deine Erfahrungen mit der großen sind ;)
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: S1R kaufen

Beitrag von Prosecutor » Freitag 16. September 2022, 15:51

Neograph hat geschrieben:
Freitag 16. September 2022, 15:43
Aber bitte nicht vergessen uns mitzuteilen, wie deine Erfahrungen mit der großen sind ;)
Versteht sich von selbst. :D

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6325
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: S1R kaufen

Beitrag von Gamma-Ray » Freitag 16. September 2022, 16:01

Prosecutor hat geschrieben:
Freitag 16. September 2022, 15:32
Der Thread kann m. E. geschlossen werden. ;)
Einverstanden! ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Gesperrt

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1, S1H, S5 und S9“