Bildbearbeitung S5II / S1RII

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Antworten
FlyandHunt
Beiträge: 262
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Bildbearbeitung S5II / S1RII

Beitrag von FlyandHunt » Dienstag 25. März 2025, 16:25

Ich weiß nicht wer auch mal Probleme hatte, aber mit Bildern bei der S5II gab es ab und an "Artfakte" im rauschen von Bildern die man von sehr Dunkel aufgehellt hat. Glaube das hatte Auch Amazing Nature Alpha damals in seinem Video.

Angeblich soll die Engine von Capture Pro die Bilder deutlich besser verarbeiten als Lightroom. Habt Ihr Erfahrungen?

Hier der Fotograf, hatte das bemängelt und Unterschiede festgestellt, bei 2:30 ca.
https://www.youtube.com/watch?v=tAOdgBMmrVA

Grüße
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9762
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Bildbearbeitung S5II / S1RII

Beitrag von j73 » Dienstag 25. März 2025, 21:30

Das schien ja aber ein Lightroom-Problem zu sein .... und inzwischen wohl behoben ....Hast du konkret solche Probleme mit Artefakten oder ist das eher eine theoretische Frage?
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 465
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Bildbearbeitung S5II / S1RII

Beitrag von sardinien » Mittwoch 26. März 2025, 06:54

Die S1RII wird in LRc aktuell nur provisorisch unterstützt. HiRes überhaupt nicht. Für Vergleiche sollte die endgültige Unterstützung durch Camera RAW abgewartet werden.

Die S5II wird aus meiner Sicht perfekt in LRc/PS unterstützt. Die elektronischen Objektivkorrekturen der Hersteller sollten nicht immer angewandt werden, für maximale Auflösung.
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

FlyandHunt
Beiträge: 262
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Bildbearbeitung S5II / S1RII

Beitrag von FlyandHunt » Mittwoch 26. März 2025, 15:49

j73 hat geschrieben:
Dienstag 25. März 2025, 21:30
Das schien ja aber ein Lightroom-Problem zu sein .... und inzwischen wohl behoben ....Hast du konkret solche Probleme mit Artefakten oder ist das eher eine theoretische Frage?
Ich hatte damit Probleme. Aber nicht rekonstruierbar. Es gab Dateien die Probleme gemacht haben, andere nicht.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S5 (II, IIX, D) und S9“