Und wie finden Sie den dynamischen Umfang? Die fremdem RAWs aus der S1R 2, die ich in LR ausprobiert habe, hatten einen ziemlich bescheidenen dynamischen Umfang im Vergleich zu meiner S5 (die ich allerdings nicht in LR, sondern in DXO Photolab entwickele, was mir sichtlich 2 Extrastufen am DR verleiht).VoHiWa hat geschrieben: ↑Samstag 29. März 2025, 15:59Bellmo hat geschrieben: ↑Freitag 28. März 2025, 14:44Man kann die Raws mit Lightroom öffnen und bearbeiten, allerdings werden die extrem unterbelichtet dargestellt. Hier scheint es mit Adobe noch ein Problem zu geben. Habe testweise capture one installiert, dort werden die vernünftige dargestellt.
.....
Hier mal die Histogramme bei beiden Programmen. Selbes Bild natürlich.
...mh, kann ich so nicht bestätigen. Wenn ich das jpg in Faststone anschaue und das RAW in LR Classic Version 14.2 (Camera RAW 17.2) habe ich keine relevanten Helligkeitsunterschiede. Ich finde, dass LR Classic die RAW ganz vernünftig darstellt.
Screenshot 2025-03-29 155613.jpg
neue Panasonic S1RII ab 2025?
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Tipp: Wer die RAWs testweise in Photolab entwickeln will, öffnet die RW2-Datei mit einem Hex-Editor, sucht dort nach „S1RM2“ (das kommt zweimal in der Datei vor!) und überschreibt den Teil „M2“ mit „00“ im Hexadezimalteil (ergibt zwei Punkte im Textteil). Nach jeder Änderung das Speichern nicht vergessen. Dadurch wird Photolab eine S1R-Datei vorgegaukelt.
Ob das dann dem späteren Ergebnis entspricht, wenn Photolab die S1RII offiziell unterstützt, weiß ich natürlich nicht (eher zu bezweifeln).
Ob das dann dem späteren Ergebnis entspricht, wenn Photolab die S1RII offiziell unterstützt, weiß ich natürlich nicht (eher zu bezweifeln).
Lumix S und G
- Thorsten_K
- Beiträge: 2298
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Hallo,Prosecutor hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 08:30Tipp: Wer die RAWs testweise in Photolab entwickeln will, öffnet die RW2-Datei mit einem Hex-Editor, sucht dort nach „S1RM2“ (das kommt zweimal in der Datei vor!) und überschreibt den Teil „M2“ mit „00“ im Hexadezimalteil (ergibt zwei Punkte im Textteil). Nach jeder Änderung das Speichern nicht vergessen. Dadurch wird Photolab eine S1R-Datei vorgegaukelt.
Ob das dann dem späteren Ergebnis entspricht, wenn Photolab die S1RII offiziell unterstützt, weiß ich natürlich nicht (eher zu bezweifeln).
das sollte mit exiftool auch gehen. exiftool -model="DC-S1R" (hab leider keine Referenz da). Aber ich kann mir nicht vorstellen das dies viel bringt. Da der Sensor sich doch geändert hat.
Okay, das öffnen wir gehen, aber dann....
Beispiel: Aus einer S9 Datei kann ich ohne Bedenken die Metadaten in S5II umschreiben, gleicher Sensor.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Panasonic gibt derzeit nur für den V-Log-Videomodus Dynamikumfangswerte an. Bei der Lumix S1R II sind es 14 Blendenstufen, bei der Lumix S5 II werden sogar 14+ angegeben. Das ist auch logisch, da eine niedrigere Auflösung zu größeren Sensorpixeln führt, was sich auch im Dynamikumfang bemerkbar machen kann. Bewusst ausgetestet habe ich das aber nicht. Im „Lowlight-Bereich“ hatte die S5 auch im Vergleich zu meiner alten S5 die Nase etwas vorn. Mit „besser“ oder „schlechter“ würde ich hier aber nicht argumentieren. Eine Kamera mit deutlich höherer Pixeldichte ist halt technisch einfach was ganz anderes. Wenn man das letzte Körnchen Dynamik braucht, dann bieten sich ggf. andere Sensoren an. Die Canon R5 ist mit 16+ angegeben; inwieweit diese Herstellerangaben tatsächlich vergleichbar sin kann ich nicht sagen. Für mich ist Pana bei dieser Kamera-Klasse noch immer Preis-/Leistungssieger.Vladislav Ihl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 07:00
Und wie finden Sie den dynamischen Umfang? Die fremdem RAWs aus der S1R 2, die ich in LR ausprobiert habe, hatten einen ziemlich bescheidenen dynamischen Umfang im Vergleich zu meiner S5 (die ich allerdings nicht in LR, sondern in DXO Photolab entwickele, was mir sichtlich 2 Extrastufen am DR verleiht).
Lumix DC-S1RM2 & DC-S9
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Mit Exiftool geht es leider nicht. Habe ich natürlich als erstes versucht.Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 08:50das sollte mit exiftool auch gehen. exiftool -model="DC-S1R" (hab leider keine Referenz da). Aber ich kann mir nicht vorstellen das dies viel bringt. Da der Sensor sich doch geändert hat.
Das Bearbeiten in Photolab funktioniert.Okay, das öffnen wir gehen, aber dann....
Lumix S und G
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Meinen Sie die Photolab unterstützt bereits die RAWs aus der S1R2 ?! Welche Version haben Sie denn (die 7 oder 8)?!
Das Bearbeiten in Photolab funktioniert.
- Thorsten_K
- Beiträge: 2298
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Doch geht...Prosecutor hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 12:04Mit Exiftool geht es leider nicht. Habe ich natürlich als erstes versucht.Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 08:50das sollte mit exiftool auch gehen. exiftool -model="DC-S1R" (hab leider keine Referenz da). Aber ich kann mir nicht vorstellen das dies viel bringt. Da der Sensor sich doch geändert hat.
exiftool -model="DC-S1R" P1000226.RW2
Wird in Vorschau und DXO PL 8 angezeigt.
HighRes geht nicht !
Da habe ich das Sample her.
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 2613747299
exiftool Version: 12.96
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Jetzt klappt´s auch bei mir.

Natürlich nicht, deshalb patchen wir die RAWs doch so, dass Photolab sie für solche aus der S1R hält.Vladislav Ihl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 12:34Meinen Sie die Photolab unterstützt bereits die RAWs aus der S1R2 ?!
Lumix S und G
-
- Beiträge: 156
- Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
- Wohnort: Aachen
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Bei mir dauerte es wirklich bis ich die Bedienungsanleitung zu der S1R 2 im Netz gefunden habe!
Es ist wirklich eine Schande, wie Panasonic ihre beste Kamera verpackt und dazu noch weder Handbuch beilegt noch einen Hinweis gibt, wo es runterzuladen ist!...
Hier ist der Link: https://www.panasonic.eu/downloads/de_DE/popup.html
Es ist wirklich eine Schande, wie Panasonic ihre beste Kamera verpackt und dazu noch weder Handbuch beilegt noch einen Hinweis gibt, wo es runterzuladen ist!...
Hier ist der Link: https://www.panasonic.eu/downloads/de_DE/popup.html
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
... die machen es wie Apple und ihre Fanbase "Die suchen solange selbst bis sie was finden"... mag man gut finden oder nicht.
Tatsächlich, ich finde zur S1 und S1R, aber nicht zur neuen... aber Nils hatte schon was gepostet
Tatsächlich, ich finde zur S1 und S1R, aber nicht zur neuen... aber Nils hatte schon was gepostet

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Thorsten_K
- Beiträge: 2298
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Nils,Prosecutor hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 14:42Jetzt klappt´s auch bei mir.![]()
Natürlich nicht, deshalb patchen wir die RAWs doch so, dass Photolab sie für solche aus der S1R hält.Vladislav Ihl hat geschrieben: ↑Mittwoch 2. April 2025, 12:34Meinen Sie die Photolab unterstützt bereits die RAWs aus der S1R2 ?!
du solltest aber die neues exiftool Version nehmen. 13.29
Apr. 27, 2025 - Version 13.29
Changed default -geotime argument to use SubSecDateTimeOriginal if available instead of DateTimeOriginal, instead of applying both (as was done since ExifTool 13.18). This is more efficient, and avoids an unnecessary warning
Properly return warnings from inverse value conversions when copying a tag using -tagsFromFile with a tag name string
Fixed issue where RW2 images from the Panasonic DC-S1RM2 could be corrupted when writing
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: neue Panasonic S1RII ab 2025?
Oha, danke für den Hinweis, Thorsten.
Anfang Mai soll die Unterstützung durch Photolab erfolgen.
Anfang Mai soll die Unterstützung durch Photolab erfolgen.
Lumix S und G