Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1386
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von BlueSun » Freitag 1. November 2024, 13:39

Ich schwanke ja auch noch sehr zwischen 20-60 und 18-40, allerdings voraussichtlich an der S5… der bereich zwischen 40 und 80 liegt mir bisher nicht so… von daher überlege ich die kompakteren Maße und geringeres Gewicht mitzunehmen. GeLi nutze ich eigentlich auch immer wenn es sie gibt… aber die GeLi beim G PL 9mm ist ja auch kaum der Rede wert… so weitwinklig geht da halt nicht viel.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
PentaxPit
Beiträge: 401
Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
Wohnort: Eisendorf

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von PentaxPit » Donnerstag 14. November 2024, 22:16

Moin - ich habe es getan und mir bei Leistenschneider ein S9 Vorführgerät in rot gekauft. 1.299,-€ ist OK.
Wie die Kamera vorgestellt wurde, dachte ich mir, brauche ich nicht. Da wir aber viel auf Reisen sind und ich mit dem iPhone 15 pro fotografisch nicht glücklich werde und mich eher ärgere, musste ich umdenken.
Heute war ich nun bei uns im NSG unterwegs und habe mal getestet. Dabei das Lumix S 20-60.
Ich muss sagen das ich überrascht bin von den Fotos mit hoher ISO und auch bei einem Bild mit 1/25 sec Freihand. Hier ein paar fotografische Eindrücke:

BildAutumn in our Garden by Claus-Peter Weigand, auf Flickr

BildYoung plants in November by Claus-Peter Weigand, auf Flickr

BildForest path by Claus-Peter Weigand, auf Flickr

BildTree fungus by Claus-Peter Weigand, auf Flickr

BildLeaves in autumn by Claus-Peter Weigand, auf Flickr
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter

Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/

Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13209
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Horka » Donnerstag 14. November 2024, 22:19

Mein Glückwunsch! Ich finde leider keine vernünftigen Gründe, sie zu kaufen. :x :P

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von ollieh » Donnerstag 14. November 2024, 22:34

Nun, diese Art von Bilder bekomme ich aber mit meinem iPhone 15 Pro auch so gut hin.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, dass du mit deinem iPhone 15 Pro unzufrieden bist.
Was kann da die S9 jetzt so viel besser? An den Fotos kann ich leider nicht erkennen.
Du kannst es aber gerne mal erklären, weil du ja das eine hast und jetzt auch das andere.

BerndP
Beiträge: 16650
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von BerndP » Freitag 15. November 2024, 00:33

Gratuliere, Claus-Peter!
Viel Freude mit dem Teil!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24178
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Freitag 15. November 2024, 17:58

Vielleicht, weil das iPhone in seinen Möglichkeiten irgendwann an Grenzen stößt, man aber ein zwei Optionen mehr möchte... ;)

Kann ich mir vorstellen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von ollieh » Freitag 15. November 2024, 19:37

Das ist sicherlich richtig, dass das iPhone an seine Grenzen stößt. Da ich ja selbst eins habe, weiß ich wo die Grenze ist . ich hätte eben gerne mal erfahren, was bei ihm der Auslöser war?
Bin ja selber auch noch am überlegen, was ich noch zu meinem iPhone dazu kaufe. Für Schönwetter ist das Teil für mich ideal. Es gibt aber immer wieder mal Momente, wo ich mir was anderes wünschen würde. Über die S9 habe ich auch schon mal nachgedacht. Dass der Sucher fehlt, stört mich weniger. Wie allgemein bekannt ein iPhone hat auch keinen Sucher und komme trotzdem gutzurecht.

Benutzeravatar
PentaxPit
Beiträge: 401
Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
Wohnort: Eisendorf

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von PentaxPit » Samstag 16. November 2024, 11:36

ollieh hat geschrieben:
Donnerstag 14. November 2024, 22:34
Nun, diese Art von Bilder bekomme ich aber mit meinem iPhone 15 Pro auch so gut hin.
Verstehe ehrlich gesagt nicht, dass du mit deinem iPhone 15 Pro unzufrieden bist.
Was kann da die S9 jetzt so viel besser? An den Fotos kann ich leider nicht erkennen.
Du kannst es aber gerne mal erklären, weil du ja das eine hast und jetzt auch das andere.
Das mache ich gerne, ist aber nur meine Meinung und persönliche Erfahrung.

Wenn man das Bild #2 von den Ackerpflänzchen betrachtet, so hätte man mit dem iPhone im Matsch liegen müssen. Als Brillenträger und als Endsechziger fällt mir aber gerade das schwer. So aber hatte ich das Klappdisplay.
Ich hatte viele Situationen wo es mit dem iPhone schwer war ungewöhnliche Betrachtungswinkel abzulichten. Die Bedienung auf dem Touchdisplay war für mich dann nicht mehr möglich (Zoom, Belichtungskorrektur etc.)
Bei der Landschaftsfotografie fehlt dann doch beim Croppen die Auflösung. In der 100% Ansicht selbst ohne Crop deutlich zu sehen.
Toll ist ja beim iPhone die Portrait Funktion. Aber, wenn man das Bild exportiert um es weiter zu bearbeiten, ist der Hintergrund nicht mehr unscharf. Darüber habe ich mich geärgert, weil ich mit dem iPhone schöne Bilder von meinem Enkel gemacht hatte, das aber nach dem Export nicht mehr wirkte.

Das iPhone ist toll für Schnappschüsse, keine Frage. Für meine Art und Weise der Fotografie aber ungeeignet. Ich fotografiere fast immer im manuellen Modus, ich möchte entscheiden und nicht den Rechner entscheiden lassen. Bei der S9 habe ich das erste Mal mit AutoIso fotografiert und weiß jetzt das ich mir jetzt über ISO keine großen Gedanken mehr machen muss.
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter

Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/

Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von ollieh » Samstag 16. November 2024, 11:50

Ja, das stimmt alles, was du schreibst. Über den Boden geht schon, ohne sich in den Dreck zu legen. Ich halte das iPhone über den Boden, und mache blind ein paar Fotos. Eins ist meistens dabei was dann passt. Ist halt eine Notlösung, oder man hat eine Apple Watch dann kann man das, was man nicht sehen kann, dann sehen ohne sich in den Dreck zulegen. :)

Croppen sollte man besser nicht dafür sind die Dinger auch nicht gedacht.
Die Portrait Funktion geht aber eigentlich ganz gut. Kann man in Apple Foto an oder aus machen bei der Nachbearbeitung.
Auch in Lightroom kann man da noch nachträglich ganz gut tricksen.

Ist halt für immer dabei und schön Wetter ganz gut zu gebrauchen.

Benutzeravatar
PentaxPit
Beiträge: 401
Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
Wohnort: Eisendorf

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von PentaxPit » Samstag 16. November 2024, 11:51

Nachtrag:

Hier ein Bild mit dem iPhone, Weitwinkel. Sehr positive Rückmeldungen von Freunden in WhatsApp mit Ah und Oh. Wenn man aber die Sonne mal betrachtet, so ist für mich das Bild nicht zu gebrauchen. Will sagen, es kommt auf den Betrachter an.

BildIn the morning in Croatia by Claus-Peter Weigand, auf Flickr

Ich hoffe dieses Bild verstößt in dem Fall nicht gegen die Forenregeln.
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter

Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/

Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8

Benutzeravatar
PentaxPit
Beiträge: 401
Registriert: Montag 15. November 2021, 21:03
Wohnort: Eisendorf

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von PentaxPit » Samstag 16. November 2024, 11:56

Noch eine Info: CaptureOne unterstützt die S9 noch nicht, ärgert mich natürlich.
Schöne Grüße aus der Mitte Schleswig-Holsteins
Claus-Peter

Meine Foto‘s auf Flickr https://www.flickr.com/photos/pentaxpit/

Ausrüstung: Lumix S1R II, S9, Pentax K1 II
Lumix 50 1.8, 20-60, 18-40, Sigma 24-70 F2.8, 35 F2, 65 F2, 70-200 F2.8

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13209
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Horka » Samstag 16. November 2024, 12:24

Es gibt einen eigenen Thread fürs Fotohändie.

Wer ernsthaft über eine KB-Kamera nachdenkt und deshalb hier mitliest, muss nicht von der Händie-Qualität überzeugt werden.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Slayer » Samstag 16. November 2024, 12:43

PentaxPit hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 11:51
Ich hoffe dieses Bild verstößt in dem Fall nicht gegen die Forenregeln.
Kein Problem!

Es dient ja der Verdeutlichung, warum eine S9 besser ist als ein iPhone. Es kommt halt immer drauf an welchen Anspruch, welche Zielgruppe, welches Ausgabemedium und welche fotografischen Fähigkeiten man hat.

Horka hat geschrieben:
Samstag 16. November 2024, 12:24
Es gibt einen eigenen Thread fürs Fotohändie.

Wer ernsthaft über eine KB-Kamera nachdenkt und deshalb hier mitliest, muss nicht von der Händie-Qualität überzeugt werden.
Vielen Dank Horst! So isses.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
ollieh
Beiträge: 587
Registriert: Mittwoch 22. Mai 2013, 09:24
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von ollieh » Samstag 16. November 2024, 12:55

Es gibt keine Händie-Qualität, aber es gibt eine Handy Qualität. :)

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von sebbolino » Samstag 16. November 2024, 12:57

Hallo,

ich habe nun das Lumix 20-60mm in Kombi mit der s9 getestet.
Allerdings sind auf meinen Highlights immer Personen zu sehen, die ich hier nicht zeigen möchte.
Also gibt es nur einen Kurzbericht ohne Beispielbilder von mir.
Das 20-60mm ist an der s9 tatsächlich einen kleinen Tick zu wuchtig, mich hat es nicht sehr gestört aber es sieht rein optisch schon groß an der kleinen s9 aus.
Von der Bildqualität bin ich angenehm überrascht, auch der Look bei 20mm gefällt mir.
Allerdings sind mir die 20mm dann doch zu weit für ein "immer drauf", ich brauche die 20mm also so selten das ich mich von dem Objektiv wieder trenne.
Das 28-200mm scheint mir dann doch einen Test wert, melde mich wieder zurück.
Schönes WE

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“