Lange Brennweiten an S Modellen
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Sorry Frank,
es ist einfach nervig hier in dieses Forum Bilder einzustellen, die zulässige Bildgröße bedeuteu immer wieder meine Bilder zusätzlich zu bearbeiten undzu verkleinern fürs Lumix Forum. Habe manchmal den Eindruck, dass man am Bildereinstellen nicht sonderlich interessiert ist.
Andererseits findest du viele Bilder mit dieser Kombination auf meiner Hompage https://www.nature-of-cyprus-photograph ... m/deutsch/
Tschüß und Servus
es ist einfach nervig hier in dieses Forum Bilder einzustellen, die zulässige Bildgröße bedeuteu immer wieder meine Bilder zusätzlich zu bearbeiten undzu verkleinern fürs Lumix Forum. Habe manchmal den Eindruck, dass man am Bildereinstellen nicht sonderlich interessiert ist.
Andererseits findest du viele Bilder mit dieser Kombination auf meiner Hompage https://www.nature-of-cyprus-photograph ... m/deutsch/
Tschüß und Servus
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Hallo zusammen,
mittlerweile ist ein wenig Zeit vergangen und eine Probleme sind die alten. Das 100-400mm ist eingezogen und ich bin sehr zufrieden mit dem Glas, allerdings wie schon zuvor berichtet mir in der Wildlife Fotografie sehr oft zu kurz.
Daher die Frage, ob schon jemand den TC 1411 in Verbindung mit 100-400 DG DN nutzt und wie die Erfahrungswerte damit sind? Im Netz ist leider dazu nichts nis wenig zu finden.
Gruß Frank
mittlerweile ist ein wenig Zeit vergangen und eine Probleme sind die alten. Das 100-400mm ist eingezogen und ich bin sehr zufrieden mit dem Glas, allerdings wie schon zuvor berichtet mir in der Wildlife Fotografie sehr oft zu kurz.
Daher die Frage, ob schon jemand den TC 1411 in Verbindung mit 100-400 DG DN nutzt und wie die Erfahrungswerte damit sind? Im Netz ist leider dazu nichts nis wenig zu finden.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Man findet zu wenig... Habe einen 100-400 Thread im"L-Camera-Forum" gesehen..Etknoggin hat geschrieben: ↑Donnerstag 25. März 2021, 12:03Hallo zusammen,
mittlerweile ist ein wenig Zeit vergangen und eine Probleme sind die alten. Das 100-400mm ist eingezogen und ich bin sehr zufrieden mit dem Glas, allerdings wie schon zuvor berichtet mir in der Wildlife Fotografie sehr oft zu kurz.
Daher die Frage, ob schon jemand den TC 1411 in Verbindung mit 100-400 DG DN nutzt und wie die Erfahrungswerte damit sind? Im Netz ist leider dazu nichts nis wenig zu finden.
Gruß Frank
- Holger R.
- Beiträge: 5574
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
ich würde jederzeit die Gefahr eingehen und den 1,4er TK ordern.
Warum?
Weil bisher nahezu jedes System sehr gut mit den 1,4er Konvertern zurecht kam, und die Ergebnisse immer besser waren als ein Crop ohne TK.
Ich nutze ja das Oly 100-400 an der MFT, bei dem man immer wieder munkelt es sei baugleich mit dem Sigma 100-400, nur auf MFT angepasst. Dieses Objektiv funktioniert überragend mit dem TK
Warum?
Weil bisher nahezu jedes System sehr gut mit den 1,4er Konvertern zurecht kam, und die Ergebnisse immer besser waren als ein Crop ohne TK.
Ich nutze ja das Oly 100-400 an der MFT, bei dem man immer wieder munkelt es sei baugleich mit dem Sigma 100-400, nur auf MFT angepasst. Dieses Objektiv funktioniert überragend mit dem TK
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Freitag 11. Juli 2014, 14:39
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Hallo Holger,
danke dir für die Info. Ich hatte nur Befürchtungen hinsichtlich der Lichtstärke, die ja bei vollen 560 mm auf f9 sinkt und dann der AF nicht mehr so schnell packt.
Ich werde mir ihn dann holen und nachberichten.
Gruß Frank
danke dir für die Info. Ich hatte nur Befürchtungen hinsichtlich der Lichtstärke, die ja bei vollen 560 mm auf f9 sinkt und dann der AF nicht mehr so schnell packt.
Ich werde mir ihn dann holen und nachberichten.
Gruß Frank
S1, S1R, , S5 II, 16-35, 24-105, 70-200mm 2.8, Sigma 150-600mm DG DN, 35 und 85mm 1.4 DS HSM, Godox AD 200 und TT 685, X-Pro, Stativ Rollei Lion Rock , einige Altgläser mit Adapter, einige Softboxen
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Hier bleibe ich aktiver Mitleser, bin potentieller Interessent für das Sigma 100-400mm an L-Mount. Auf den Nachbericht bin ich gespannt.
- Holger R.
- Beiträge: 5574
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
ich nutze diese Werte ja an der MFT und habe damit keine Probleme bei normalen bis guten Lichtverhältnissen. Klar, BIF ist damit nicht perfekt, aber für die übliche Vogelfotografie reicht es allemal, sowohl von der Lichtstärke als auch vom AF. Zumal Du ja bei VF bei dieser Brennweite eh mit der geringen Tiefenschärfe zu kämpfen hast, da würdest Du oft abblenden müssen, wenn Du 560mm f6,3 hättest
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Prosecutor
- Beiträge: 4987
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Die kleinen Vögel bekomme ich auch gecroppt mit dem 100-400 nicht größer hin. Muss ich mir doch noch den TC1.4 oder gar den TC2.0 zulegen?

Lieber die großen.



Lieber die großen.


Lumix S und G
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Hallo,
ich habe auch Interesse am Sigma 100-400. Der TC-1411 scheint zwingend zu sein wenn man zumindest in den Bereich von knapp 600mm kommen will. Die Fotos von Niels zeigen das ja.
Hier ein paar Infos zum 100-400 mit TC-1411 mit Vergleichs- und Beispielfotos (auch 560mm) die man auch bei 100% betrachten kann. Im Chromebrowser kann einfach die Übersetzung in Deutsch aufgerufen werden.
https://www.dpreview.com/forums/thread/ ... t-64376842
ich habe auch Interesse am Sigma 100-400. Der TC-1411 scheint zwingend zu sein wenn man zumindest in den Bereich von knapp 600mm kommen will. Die Fotos von Niels zeigen das ja.
Hier ein paar Infos zum 100-400 mit TC-1411 mit Vergleichs- und Beispielfotos (auch 560mm) die man auch bei 100% betrachten kann. Im Chromebrowser kann einfach die Übersetzung in Deutsch aufgerufen werden.
https://www.dpreview.com/forums/thread/ ... t-64376842
Gruß Thomas
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
- Prosecutor
- Beiträge: 4987
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Also TC-1411 (ca. 400 €) und TC-2011 (ca. 450 €) sind die beiden TCs. Jetzt müsste man noch wissen, ob der zweite auch noch was taugt und die mit einer MFT 100-400er-Kombi mithalten kann.
Lumix S und G
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
TC-2011 mit S5 + 100-400 = 800mm - sieht nicht schlecht aus. Scheint aber manchmal ein Problem mit der Tiefenschärfe trotz Blende 13 zu geben.
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50450493116/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50451022262/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50469430948/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50489191771/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50488432813/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50469738248/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50448759993/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50451129107/
Es scheint aber auch TC-2011 + MC-21 + 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM = 1200mm zu gehen.
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50124459098/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50137137327/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50184770772/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50125336972/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50450493116/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50451022262/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50469430948/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50489191771/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50488432813/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50469738248/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50448759993/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50451129107/
Es scheint aber auch TC-2011 + MC-21 + 60-600mm F4.5-6.3 DG OS HSM = 1200mm zu gehen.
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50124459098/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50137137327/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50184770772/
https://www.flickr.com/photos/kazua0213/50125336972/
Gruß Thomas
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
- Prosecutor
- Beiträge: 4987
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Danke für die Recherche. Das sieht nicht schlecht aus.
Lumix S und G
- Holger R.
- Beiträge: 5574
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
man kann auch zugeben, es sieht Spitze aus
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Wenn man die Preise/Gesamtgewicht der Kombi zusammenzieht, was machen dann andere Brennweiten aus; ich meine ich nutze ab und an das Sigma 150-600mm Con an der S5, da noch croppen... ob TC geht muß ich erst mal nachlesen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Lange Brennweiten an S Modellen
Gesamtgewicht
Panasonic S5 + Sigma 100-400 + TC-2011 = 2054 g
Panasonic G9 + Olympus M 100-400 = 1778 g
Panasonic G9 + PanaLeica 100-400 = 1643 g
Panasonic G9 + Leica DG 200/2,8 +TC2.0 = 2063 g
Gewichte ohne Gegenlichtblende und ohne Stativschelle.
Alle Kombinationen haben dann die Brennweite 800mm VF.
Die letzte Kombination macht wahrscheinlich mit die schönsten Bilder (wenn man Holgers Bilder ansieht mit dem TC1.4) ist aber wohl mit am teuersten.
Panasonic S5 + Sigma 100-400 + TC-2011 = 2054 g
Panasonic G9 + Olympus M 100-400 = 1778 g
Panasonic G9 + PanaLeica 100-400 = 1643 g
Panasonic G9 + Leica DG 200/2,8 +TC2.0 = 2063 g
Gewichte ohne Gegenlichtblende und ohne Stativschelle.
Alle Kombinationen haben dann die Brennweite 800mm VF.
Die letzte Kombination macht wahrscheinlich mit die schönsten Bilder (wenn man Holgers Bilder ansieht mit dem TC1.4) ist aber wohl mit am teuersten.
Gruß Thomas
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411
S5, FZ1000, FZ300, LX100
Lumix S20-60, S-R24-105, Sigma 150-600 DG DN, Sigma TC-1411