ja da scheint jemand G.A.S. zu haben

Ich kann dich ein wenig verstehen, die S5 habe ich auch immer wieder mal auf dem Schirm... wobei als ehemaligen, langjährigen Canon Nutzer hat es auch die R5/R6 angetan.
Die S5 interessiert mich aus 2 Gründen.
1) Freistellung
- wobei man dort mit der G9, richtigen Objektiven und Übung auch was hinbekommt
2) weniger bzgl. Rauschverhalten sondern Hot Pixel bei Langzeitbelichtung mit hoher ISO -siehe auch meinen Versuch diesbezüglich - viewtopic.php?f=3&t=45041&hilit=hot+pixel&start=15
- Hier sehe ich S5 aufgrund der Sensorgröße im Vorteil, sowohl bei Hot Pixel aber wahrscheinlich auch beim Rauschverhalten.
Gegen einen Kauf spricht dann für mich
1) die Kosten: neue Kamera und min. 2 Objektive (Immerdrauf Zoom f2,8-f4, lichtstarke WW-FB)
2) das Gewicht: die Kamera ist ja noch OK, aber die Objektive sind dann doch schon andere Gewichtsklasse
3) im Hauptgebiet der Landschaftsfotografie macht die G9 mit PanaLeica 12-60 einen super Job und ist dabei schön transportabel
4) Und im speziell im Tele- und Makrobereich komme ich mit der G9 super klar und sehe dort noch keinen Mehrwert der S5 für mich
Bisher habe ich dem G.A.S also widerstanden

Aber nichts desto trotz finde ich kann man RAW Bilder mit ISO 3200 noch gut bearbeiten und gebrauchen.Prosecutor hat geschrieben: ↑Freitag 7. Mai 2021, 16:56In Sachen Rauschen sehe ich die S5 um mindestens 2 ISO-Stufen vor der G9.
Dies gilt IMHO für kürzere Belichtungszeiten, bei längeren Zeiten empfinde ich die o.a. Hot Pixel als viel störender.