Lumix S5ii, Fokus

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Pixelxxl
Beiträge: 1
Registriert: Dienstag 26. Juli 2022, 01:34

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Pixelxxl » Donnerstag 2. Februar 2023, 22:36

.....Und bei Augenerkennung mit Personen mit Brille, die Augen unscharf sind, und der Fokus auf den Staub der Brille scharf stellt.

Wenn man logisch überlegt, dann kommt man drauf, dass die S5Mk2 garnicht anders kann, wenn vor den Augen der Staub dominant ist.
Auch wenn man durch eine dreckige Fensterscheibe fotografiert, wird von der Kamera auf den Dreck fokussiert.
In einem solchen Manko gehe ich schnell auf MF und fokusiere nach.

HugoC
Beiträge: 19
Registriert: Samstag 28. Januar 2023, 17:13

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von HugoC » Freitag 3. Februar 2023, 06:35

Ja das mache ich dann auch. Oft fällt das aber nicht am Display auf. Und ich meine, Meine Sony A7IV konnte das genauer.
Vielleicht auch nur Einbildung 🙄😃

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Holger R. » Freitag 3. Februar 2023, 07:19

ich kenne die Kamera nicht, habe aber nach dem Umstieg vom DFD-AF zum PDAF mit Motiverkennung anfangs auch so meine Probleme zu verstehen, warum es in welchen Fällen zu Fehlfokussierung kommt. Inzwischen verstehe ich zumindest die Vorgehensweise:
Die Motiverkennung arbeitet völlig unabhängig vom AF-System. Sie erkennt ein Motiv, markiert es und aktiviert die Fokusfelder die in der Motiverkennung dargestellt sind. Darauf wird fokussiert. Ist dem angezeigten Bereich etwas vorgelagert, so bleibt der AF daran hängen. Er sucht sich ja nicht die Kontrastkanten, sondern eben den nahegelegensten Punkt.
Macht man eine Nahaufnahme von einem Gesicht und hat eine extrem dünne Schärfentiefe, wird man sehen, dass die Schärfe eben nicht an der Iris des Auges klebt, sondern am vordersten Punkt des Augapfels oder in vielen Fällen wohl an den Wimpern.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Prosecutor » Freitag 3. Februar 2023, 07:56

HugoC hat geschrieben:
Freitag 3. Februar 2023, 06:35
Und ich meine, Meine Sony A7IV konnte das genauer.
Für die Sony A7IV gibt es sogar eine eigene Facebook-Gruppe
https://www.facebook.com/groups/sonya7m4eyeafissues/

die sich nur mit Problemen des Augen-AF beschäftigt. ;)
Lumix S und G

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Freitag 3. Februar 2023, 08:07

Es wird noch Monate dauern, bis ich den AF der S5II komplett beurteilen kann. Bis jetzt verwende ich nur das Einfeld mit und ohne Tier/Mensch Erkennung + AF Einstellung 1 = 2,2,1.

Mein Frau trägt Brille und es wird perfekt auf die Pupille/Iris scharf gestellt. Ab und an kann es sogar sein, dass in der Serie hintereinander das linke und rechte Auge abgebildet wird, obwohl der Abstand zur Cam variiert. Ähnlich ist es bei Tieren. Diese Fotomontage aus Serienaufnahmen (ISO 10.000) mit der Sequenz Nr. 2+3 (einmal Scharfstellung auf Stockente, einmal Scharfstellung auf Blässhuhn) zeigt das AF Verhalten mit dem Einfeld, das je nach Situation automatisch vergrößert wird. Die Äste im Vordergrund wurden ignoriert:
P1001255-2.jpg
P1001255-2.jpg (476.02 KiB) 1265 mal betrachtet
Die Objektive spiele eine große Rolle. Das Lumix 70-300 mm ist für S5II Verhältnisse eine Rakete, das Sigma 150-600 mm dagegen eine lahme Ente, die bei mir nur im "eigenen" 6K wildlife Modus (1/1300 Sek. Auto-ISO M) eingesetzt wird. Vielleicht kommt von Sigma noch ein update. Der Video AF funktioniert mit dem Sigma dagegen überraschend gut.

Gegenüber der G9 muss ich AFnah/fern nur noch selten einsetzen. Die G9 bleibt jedoch im Supertelebereich, bis zu einem Nachfolger, die Nr. 1 für mich. Nebenbei: der HiRes Modus funktioniert sehr gut auf dem Stativ im Modus 1 + 2.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Montag 6. Februar 2023, 07:13

Nach weiterer praktischer Erfahrung habe ich meine Einstellungen leicht modifiziert. Das Einfeld + liefert bis jetzt die schnellste AF Reaktion:

1-Feld + mit oder ohne Mensch/Tier
Quick AF ON
Fokus Auslöser Prio Release
Fokus Individual 1:+2,+2,+1
AFC mit H (ich bevorzuge EV)
AFC mit SH 30
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Peter1960
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 19. September 2021, 08:03

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Peter1960 » Montag 6. Februar 2023, 12:44

sardinien hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 07:13
Nach weiterer praktischer Erfahrung habe ich meine Einstellungen leicht modifiziert. Das Einfeld + liefert bis jetzt die schnellste AF Reaktion:

1-Feld + mit oder ohne Mensch/Tier
Quick AF ON
Fokus Auslöser Prio Release
Fokus Individual 1:+2,+2,+1
AFC mit H (ich bevorzuge EV)
AFC mit SH 30
Ich hab jetzt deine Einstellungen komplett übernommen. Mit meinen Hunden ist die S5II nicht in der Lage zuverlässig die Schärfe nachzuführen. Wohl gemerkt Hunde laufen direkt auf die Kamera zu. Quer zur Kamera kann sie natürlich. Da mach ich jetzt nicht mehr rum. Ich warte auf neue Firmware von Panasonic und nutze lieber die OM-1.
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II

ObjecTiv

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von ObjecTiv » Montag 6. Februar 2023, 19:02

Peter1960 hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 12:44
sardinien hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 07:13

...
AFC mit H (ich bevorzuge EV)
AFC mit SH 30
Ich hab jetzt deine Einstellungen komplett übernommen. Mit meinen Hunden ist die S5II nicht in der Lage zuverlässig die Schärfe nachzuführen....
Hab jetzt zwar nicht selber die S5II, aber diese Einstellungen würde ich so für das genannte Vorhaben nicht einsetzen, da sie schon rein theoretisch kontraproduktiv für das genannte Szenario sind.
Mit SH30 deaktivierst du ja den großen Vorteil der S5II -> PDAF. Für deartige Action würd ich da eher auf den mechanischen Verschluß setzen und dann mit geringeren Bildraten arbeiten. Die Ergebnisser werden vermutlich deutlich besser sein.

lg Peter

Peter1960
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 19. September 2021, 08:03

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Peter1960 » Montag 6. Februar 2023, 19:28

ObjecTiv hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 19:02
Peter1960 hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 12:44
sardinien hat geschrieben:
Montag 6. Februar 2023, 07:13

...
AFC mit H (ich bevorzuge EV)
AFC mit SH 30
Ich hab jetzt deine Einstellungen komplett übernommen. Mit meinen Hunden ist die S5II nicht in der Lage zuverlässig die Schärfe nachzuführen....
Hab jetzt zwar nicht selber die S5II, aber diese Einstellungen würde ich so für das genannte Vorhaben nicht einsetzen, da sie schon rein theoretisch kontraproduktiv für das genannte Szenario sind.
Mit SH30 deaktivierst du ja den großen Vorteil der S5II -> PDAF. Für deartige Action würd ich da eher auf den mechanischen Verschluß setzen und dann mit geringeren Bildraten arbeiten. Die Ergebnisser werden vermutlich deutlich besser sein.

lg Peter
SH30 hab ich nicht benutzt. Nur alle übrigen Einstellungen.
Lg
Peter
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 7. Februar 2023, 09:58

Probier doch mal:

Einfeld-AF
AFC
Fokus Auslöser Prio Fokus
Fokus Individual +2,+2, 0
Serienbildtempo M
mech. Verschluss
Lumix S und G

Peter1960
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 19. September 2021, 08:03

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Peter1960 » Dienstag 7. Februar 2023, 10:25

Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2023, 09:58
Probier doch mal:

Einfeld-AF
AFC
Fokus Auslöser Prio Fokus
Fokus Individual +2,+2, 0
Serienbildtempo M
mech. Verschluss
Versuch ich gleich morgen früh, danke für deine Hilfe.
Gruß Peter
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5122
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 8. Februar 2023, 07:02

Meine ersten Versuche mit einem Sigma 150-600 bei BIF waren ernüchternd. Quasi kein einziges 100% scharfes Bild dabei, obwohl der Vogel erkannt wurde. Da ist die S5 besser. Wenn das so bleibt, geht die S5II wieder. Meine Referenztests bei Flugshows kann ich aber erst ab März machen.
Lumix S und G

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Mittwoch 8. Februar 2023, 08:41

Ich hatte bis jetzt 2 Std. real BiF mit der S5II + Lumix 70-300 mm fotografiert und war von den Ergebnissen begeistert. Die Vögel wurden auch hinter Ästen weiter getrackt ohne Eingriff AF nah/fern. Die Trefferquote war deutlich höher als mit der S5I.

Das 150-600 mm werde ich auch an der S5II/I nicht für die Aktionsfotografie einsetzen sondern nur für die 6K Aktions Video Fotografie. Die negativen Gründe für die RAW Fotografie:
-langsamer AF (S5II/I) -hier könnte ein Objektiv update vielleicht eine Verbesserung bringen-bei der S5II funktioniert nur der AFS vernünftig)
-höchstens durchschnittliche Abbildungsleistung gegenüber G9 + Leica 100-400 mm bzw. f/2.8 200 mm bis f/5.6 400 mm. Der TC 2.0 (eigentlich unbrauchbar am 150-600 mm) kommt nie an Pixelerhöhungen via EBV (Topaz Gigapixel) heran. Der TC 2.0 am Macro f/2.8 105 mm dagegen ist hervorragend
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Peter1960
Beiträge: 50
Registriert: Sonntag 19. September 2021, 08:03

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von Peter1960 » Mittwoch 8. Februar 2023, 11:49

sardinien hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2023, 08:41
Die negativen Gründe für die RAW Fotografie:
-langsamer AF (S5II/I) -hier könnte ein Objektiv update vielleicht eine Verbesserung bringen-bei der S5II funktioniert nur der AFS vernünftig)
Willst du damit sagen, dass die S5II durch das RAW Format im AF behindert wird? Oder was meinst du mir RAW in diesem Kontext?
Lg Peter
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Lumix S5ii, Fokus

Beitrag von sardinien » Mittwoch 8. Februar 2023, 13:41

Peter1960 hat geschrieben:
Mittwoch 8. Februar 2023, 11:49
Willst du damit sagen, dass die S5II durch das RAW Format im AF behindert wird? Oder was meinst du mir RAW in diesem Kontext?
Lg Peter
Ich meine, dass dieses Objektiv, unabhängig vom AF Verhalten, für mich an der S5 I/II nur im 6K Aktions Fotobereich mit 30 Bildern in der Sek. interessant ist. Die S5II liefert im 6K 30P Modus um Klassen besser ab als die G9. Dies kompensiert die Abbildungsschwäche meines 150-600 mm bei weitem. Anders sieht es in der RAW Fotografie aus, wenn genügend Licht vorhanden ist. Da liefert die G9 bessere Ergebnisse.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“