Beitrag
von Berniyh » Freitag 21. September 2018, 15:49
Die GH-Serie ist für Panasonic zu erfolgreich um sie einzustampfen.
Natürlich könnte man einen Teil davon auf die neue L-Mount Serie übertragen, aber sicher nicht alle.
Beim Rest (Also "normale" G-Serie und GX-Serie) finde ich das schwierig einzuschätzen.
Rein daran gemessen was am häufigsten neu aufgelegt wird dürfte die "Lifestyle" Serie (GF und zuletzt GX800) ziemlich erfolgreich sein, auch wenn die hier so gut wie keiner hat, aber evtl. sind das einfach Leute die sich hier nicht rumtreiben.
Wie auch immer, das Ende von MFT ist die Ankündigung sicher nicht, die Frage ist vor allem, wie intensiv das System weiter vorangetrieben wird, d.h. wird es noch neue Objektivvorstellungen geben?
Bis auf das 150mm, welches mal entwickelt wurde steht meines Wissens nichts mehr offen seitens Panasonic, oder?
Heißt natürlich nicht, dass nichts mehr kommt, aber zumindest ist dazu bislang nichts durchgedrungen.
Und neue Kameras werden sicherlich auch noch kommen, mindestens eben GH und GX.
Eine neue soll ja noch gegen Ende des Jahres kommen (angeblich mit dem Namen G90, ich tippe aber eher auf GH50s).
Das spräche ja schon wieder gegen System einstampfen.
Mittelfristig könnte es höchstens sein, dass man Kleinbild im gleichen System hat wie APS-C oder auch MFT, so dass man die Objektive durchmixen kann, aber ein Muss ist das nicht.
Auf l-rumors.com steht übrigens noch:
"I also heard some MFT accessory will be compatible with the new camera system!"
Ich tippe mal darauf, dass es da um Zubehör wie Blitzgeräte, das XLR1 oder auch die Mikrophone geht und weniger um Objektive.
Bei den Objektiven wird das mit Adapter nicht gehen, da bräuchte man entweder ein austauschbares Mount oder Umrüstkits für die Objektive.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP