Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27150
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Guillaume » Freitag 21. September 2018, 13:34

Aus einigen Posts hier lese ich heraus, dass es schon ausgemachte Sache wäre, dass Panasonic zugunsten von KB aus mft aussteigt. Dem ist m.E. nicht so. Warum hat Pana mit der GH5 oder der G9 so kräftig etwas auf den Markt geworfen und sich auch beim Objektivbau heftig angestrengt? Um dann zu sagen: "Ätschi-bätschi das war's dann? (das überlassen wir lieber Frau N. :mrgreen: ) Vice versa kommen Argumente wie: "es bleibt uns ja noch Olympus". Und wer sagt uns nicht, dass nicht auch Olympus längst an KB werkelt? Ich meine, irgend so etwas irgendwo habe bimmeln gehört zu haben. Kann mich aber auch täuschen. APS-C wird ja auch nicht eingestampft wegen KB. Und Panasonic und Olympus werden ein mühsam aufgebautes und inzwischen recht erfolgreiches System nicht einfach herschenken. Zumal beide Firmen damit sich ein hervorragendes Knowhow erarbeitet haben.
Im übrigen kommt diese Diskussion hier immer einmal wieder auf, dass mft tot sei oder bald sterben werde. Leute, lasst Euch nicht irritieren und dann die Köpfe hängen.
So...das musste mal geschrieben werden :lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13230
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Horka » Freitag 21. September 2018, 13:51

SteffK hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 06:19
Die Zielgruppe des Gesamtsystems ist mir nicht ganz klar.
Mir ist bei dem besprochenen System überhaupt nichts klar.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von veo » Freitag 21. September 2018, 13:55

Eins ist mir klar: Die Objektive werden nicht leichter und kleiner, indem man in der Kamera den Spiegel weglässt :mrgreen:
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Lenno

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2018, 14:05

Mit erscheinen von Nikon und Canon in der Spiegellosen Klasse,
versucht eben Panasonic von diesem Kundenkreis auch noch ein Stück vom Kuchen abzubekommen.
Die Chance das diese eher auf ein Vollformatsystem wechseln ist höher, als das sie gleich zu MFT wechseln.

Ich bin gespannt in welche Richtung sich das ganze entwickelt, interessant finde ich das Olympus nicht auf diesen Zug aufgesprungen ist,
sondern, Gott sei Dank, seiner MFT Linie treu bleibt.

Mir tun nur die ganzen Vollformatfritzen leid, Canon insbesondere, Nikon bekommt glaube ich den Wechsel besser hin, bei Canon bin ich mir nicht so sicher.

Es bleibt auf jedenfall irre spannend.

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von zenker_bln » Freitag 21. September 2018, 14:08

Lenno hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 14:05
...sondern, Gott sei Dank, seiner MFT Linie treu bleibt.
Booooaaaahhhhhh....
Hat Panasonic schon offiziell den Totengesang für MFT eingeläutet?

Die Diskussionen nehmen Ausmaße an, da waren die Aussagen von Nostradamus ja so was von "Kindergarten"...
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

Lenno

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2018, 14:15

Davon habe ich nichts geschrieben, musst mal genau lesen. ;)
Lediglich, das ich froh bin, das Olympus nicht auch noch Vollformatkameras produziert.

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Hanseat68 » Freitag 21. September 2018, 15:00

totbesagte leben bekanntlich länger :mrgreen:
Zuletzt geändert von Hanseat68 am Freitag 21. September 2018, 15:22, insgesamt 2-mal geändert.
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Benutzeravatar
zenker_bln
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
Wohnort: Berlin

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von zenker_bln » Freitag 21. September 2018, 15:12

Lenno hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 14:15
Davon habe ich nichts geschrieben, musst mal genau lesen. ;)
Liest man sich folgendes von Dir durch

"Ich bin gespannt in welche Richtung sich das ganze entwickelt, interessant finde ich das Olympus nicht auf diesen Zug aufgesprungen ist,
sondern, Gott sei Dank, seiner MFT Linie treu bleibt."

sagst du durch die Blume, das Panasonic mft eben nicht treu bleibt...
Nachdem Motto: "Leider wird Panasonic mft nicht weiterführen aber 'Gott sei dank!' macht Olympus mit mft weiter..."
So entstehen Falschinformationen!
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)

Lenno

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2018, 15:18

Gerade eben neu reingekommen,

Panasonic stellt gleich 2 neue Vollformatkameras vor. Das gibt diesmal ja ein richtiges Photokina Fest.

https://www.43rumors.com/

Lenno

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2018, 15:21

zenker_bln hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 15:12
Lenno hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 14:15
Davon habe ich nichts geschrieben, musst mal genau lesen. ;)
Liest man sich folgendes von Dir durch

"Ich bin gespannt in welche Richtung sich das ganze entwickelt, interessant finde ich das Olympus nicht auf diesen Zug aufgesprungen ist,
sondern, Gott sei Dank, seiner MFT Linie treu bleibt."

sagst du durch die Blume, das Panasonic mft eben nicht treu bleibt...
Nachdem Motto: "Leider wird Panasonic mft nicht weiterführen aber 'Gott sei dank!' macht Olympus mit mft weiter..."
So entstehen Falschinformationen!
Ist doch völlig legitim das Panasonic sich ein weiteres Standbein aufbaut, warum nicht.
Und auch schön, das Olympus seinem guten MFT System treu bleibt.

Alles andere was du da hineininterpretierst ist deine Sache.

Benutzeravatar
Hanseat68
Beiträge: 3027
Registriert: Sonntag 8. Januar 2017, 10:13
Wohnort: im Süderelberaum

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Hanseat68 » Freitag 21. September 2018, 15:26

erinnert mich hier irgendwie ein wenig an ein anderes Forum, als damals die Info rauskam
das ein erstes KB Gehäuse im Anmarsch ist. ;)

also tief durchatmen,
bis 5 zählen
und
Ommmmmmmmmmm
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"


Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver

Lenno

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2018, 15:48

Ich finde das gar nicht so wild.

Ist doch für jeden was dabei, und ich finds auch gut das Panasonic versucht sich da auch noch ein Stück vom Kuchen
zu ergattern, denn die Schlacht um die Vollformatkunden ist im vollen Gange. Wirkliche Gewinner und Verlierer wird es
dabei nicht geben. Denn das Canon oder Nikon User nun wechseln ist unwahrscheinlich bzw. eher gering.
Aber es geht um Neue Kunden die noch kein System haben, die haben nämlich nun die Wahl zwischen Sony, Canon, Nikon und
Panasonic.
MFT Nutzer wird es auch schwerlich zu den neuen Vollformat ziehen, weil sie eben genau aus diesen Gründen - Schwer, groß etc.
zu MFT gewechselt sind.

Da eine Kamera in meinen Augen aber nur ein Werkzeug für einen bestimmten Einsatzzweck ist. Wird vielleicht manch MFT Nutzer
sich noch eine zweite Vollformat Kamera kaufen, ich würde sie auf jedenfall, einer G9 oder GH5 vorziehen, wenn ich noch keine
G9 oder GH5 hätte. So hat man dann das beste aus zwei Welten, eine schöne kleine MFT Kamera und eine schöne größere Kamera
eben für den Einsatz wenn Vollformat gebraucht wird.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Berniyh » Freitag 21. September 2018, 15:49

Die GH-Serie ist für Panasonic zu erfolgreich um sie einzustampfen.
Natürlich könnte man einen Teil davon auf die neue L-Mount Serie übertragen, aber sicher nicht alle.

Beim Rest (Also "normale" G-Serie und GX-Serie) finde ich das schwierig einzuschätzen.
Rein daran gemessen was am häufigsten neu aufgelegt wird dürfte die "Lifestyle" Serie (GF und zuletzt GX800) ziemlich erfolgreich sein, auch wenn die hier so gut wie keiner hat, aber evtl. sind das einfach Leute die sich hier nicht rumtreiben.

Wie auch immer, das Ende von MFT ist die Ankündigung sicher nicht, die Frage ist vor allem, wie intensiv das System weiter vorangetrieben wird, d.h. wird es noch neue Objektivvorstellungen geben?
Bis auf das 150mm, welches mal entwickelt wurde steht meines Wissens nichts mehr offen seitens Panasonic, oder?
Heißt natürlich nicht, dass nichts mehr kommt, aber zumindest ist dazu bislang nichts durchgedrungen.

Und neue Kameras werden sicherlich auch noch kommen, mindestens eben GH und GX.
Eine neue soll ja noch gegen Ende des Jahres kommen (angeblich mit dem Namen G90, ich tippe aber eher auf GH50s).
Das spräche ja schon wieder gegen System einstampfen.
Mittelfristig könnte es höchstens sein, dass man Kleinbild im gleichen System hat wie APS-C oder auch MFT, so dass man die Objektive durchmixen kann, aber ein Muss ist das nicht.

Auf l-rumors.com steht übrigens noch:
"I also heard some MFT accessory will be compatible with the new camera system!"
Ich tippe mal darauf, dass es da um Zubehör wie Blitzgeräte, das XLR1 oder auch die Mikrophone geht und weniger um Objektive.
Bei den Objektiven wird das mit Adapter nicht gehen, da bräuchte man entweder ein austauschbares Mount oder Umrüstkits für die Objektive.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Berniyh » Freitag 21. September 2018, 15:57

Lenno hat geschrieben:
Freitag 21. September 2018, 15:48
MFT Nutzer wird es auch schwerlich zu den neuen Vollformat ziehen, weil sie eben genau aus diesen Gründen - Schwer, groß etc. zu MFT gewechselt sind.
Kommt darauf an was man vor hat.
Ich hatte mir schon mal überlegt auf eine Sony A7 zu wechseln, da ich ja einen gewissen UWW Fetish habe. :oops: :lol:
Das ist mit full frame auf Grund der kurzen Brennweiten einfacher zu bewerkstelligen als mit MFT.
Entsprechend ist ein Voigtländer Heliar 15mm auch kompakter und leichter als mein Kowa Prominar 8.5mm.
Dazu bekommt man noch bessere low-light Performance und (bei der A7R) eine bessere Auflösung.
Wenn der Preis der A7R III nicht so absurd hoch gewesen wäre und wenn ich das Kowa nicht schon gehabt hätte, dann wäre ich den Weg wohl gegangen.
(ok, und wenn Panasonic nicht die G9 gebracht hätte)
Im Grunde alles bis 50mm (25mm bei MFT) gibt sich in der Objektivgröße nicht viel, erst darüber wird es etwas größer und vor allem schwerer.

Meine Lösung wäre daher gewesen full frame für UWW bis Normalbrennweite und MFT für Tele (evtl. noch das 15mm).
Daher wäre es auch so verlockend gewesen, wenn Panasonic eine Kamera rausgebracht hätte, die auch MFT Objektive nimmt.
Aber ok, is halt nich …
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Lenno

Re: Panasonic baut eine Vollformatkamera – für Leica (?)

Beitrag von Lenno » Freitag 21. September 2018, 15:59

Wird Frank Späth nun ein Vollformat Forum noch einrichten, oder kann man das hier noch reinfriemeln? :shock:

Gesperrt

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“