Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Dirk_Z

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Dirk_Z » Montag 20. Mai 2024, 14:53

Jock-l hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2024, 14:41
Technik ist ein Aspekt, Beherrschung der Aufnahmesituation ein weiterer...
Was für ein Blödsinn. Du kannst Dich anscheinend bei keinem Beitrag zurückhalten.
Ich habe Dich auf die Ignorieren-Liste gesetzt. Deine Weisheiten brauchst Du bei mir nicht mehr kund zu tun.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6970
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 20. Mai 2024, 21:26

Dirk_Z hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2024, 14:53
Jock-l hat geschrieben:
Montag 20. Mai 2024, 14:41
Technik ist ein Aspekt, Beherrschung der Aufnahmesituation ein weiterer...
Was für ein Blödsinn. Du kannst Dich anscheinend bei keinem Beitrag zurückhalten.
Ich habe Dich auf die Ignorieren-Liste gesetzt. Deine Weisheiten brauchst Du bei mir nicht mehr kund zu tun.
Ich finde, du solltest an deiner Formulierung arbeiten, denn von Netiquette ist das meilenweit entfernt.
Und eine fachlich qualifizierte Antwort ist es ebenso nicht.

Also bleibe doch bitte sachlich.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Dirk_Z

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Dirk_Z » Montag 20. Mai 2024, 21:45

"Ich denke, man muß nicht jeder Sau die die Werbeindustrie auf die Straße scheucht hinterherrennen, früher haben wir auch ohne all die mehr oder minder smarten Helferlein Bilder geschossen, sprich Kopf einschalten und vor Ort handeln ..."

Und das soll etwa sachlich sein? Ich mache auf ein technisches Problem aufmerksam, stelle es zur Diskussion, und die Antwort ist mehr oder weniger, ich soll meinen Kopf einschalten. Sorry, das ist total unsachlich. Heute sagt auch keiner "Oh, meine Klimaanlage meines Autos ist defekt - aber egal, früher gab es ja auch keine Klimaanlagen".
Wenn Funktionen in der Kamera enthalten sind, erwarte ich auch, dass sie funktionieren. Und hier ist das einfach noch nicht so der Fall, wie es sein sollte. Eine KI, die eine Brille nicht erkennt....mh...daran kann Panasonic doch noch arbeiten.

Aber gut, ich will hier Euren Frieden nicht weiter stören. Ich habe den Admin gebeten, meinen Account zu löschen.

Noch weiterhin viel Spaß!

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von FlyandHunt » Dienstag 21. Mai 2024, 07:18

Meine Güte, warum gibt es immer Leute, die sich bei dem kleinsten bisschen so aufs Füßchen getreten fühlen, dass die abhauen müssen.

Frage mich immer wie solche Leute im normalen Leben klar kommen.
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24164
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 23. Mai 2024, 10:44

Die Reaktionen sehe ich erst jetzt...
Wenn man falsch zitiert (ein Teil meines Beitrages war ein Klammerausdruck, eingefügt- weil der Gedanke zwar in meinem Hinterstübchen spukte daß man sich derart hineinsteigern kann und ein Feature als "gesetzt" ansieht, ohne zu erkennen daß unterschiedliche Hersteller auch zu unterschiedlicher Schöpfungshöhe sprich Genauigkeit gelangen, je nach Generation eines frischen oder überarbeiteten Features) steigert man sich u.U. weiter hinein und erkennt eventuell nicht, daß man in einer gewissen Erwartungshaltung ->

"Mit Brillenträgern kann die S5II auch mit der neusten Firmware nicht viel anfangen. So intelligent sollte der Autofokus schon sein. Panasonic hinkt beim AF weiterhin der Konkurrenz hinterher."

selbst wertet. Auf welcher Basis ? Angelesenes aus Meinungen Dritter/ Tester / Infuencer ... ? Kann man das selbst ingeneurtechnisch einstufen, eigenes Tun (evtl. Fehler-> kleines Feld statt Punktmessung) als nicht maßgeblich einstufen etc. ? Das war der Weg zu meinem Reagieren, daß man sich von "Gläubigkeit eines neuen Features" ab/lenken läßt... und andere in das Thema hieninreichende Gedanken schlicht nicht mehr zuläßt.

Die Elektronik reagiert auf das erfasste Motiv und springt- wenn nicht sicher erkannt wird- auf vermuteten naheliegenden Bereich, je nachdem wie Messungen entspr. der Programmeinstellung folgend Bereiche gewichtet, macht im Grunde was ich von einer mitgegebenen Kameraelektronik und Steuerung (mit/ohne KI/ KI anteilig in den einzelnen Prozessen) erwarten würde.
Daher war das Nachfragen nach einem Ausschnitt beim Brillenträger wichtig, wie sieht ein Ausschnitt der gemachten Bilddatei aus ? Kein Sinnieren oder Fabulieren, sonder das konkret vorliegende Ergebnis. Im Bild erscheint ja nicht der grüne Rahmen sondern daß was die Kamera als Schärfebereich erkannte und mit Auslösen als Bilddatei speichert.
Hat die Kamera den Fokus letztendlich so wie erwartet umgesetzt oder nicht ?

Es bleibt für mich als üblicher Nutzer solcher Kameras unerheblich, ob das Auge zu 40% und der Rahmen zu 60% schärfer wirkt oder umgekehrt, ich sehe als Anwender das gesamte Bild und den Eindruck der Schärfe.

Schaue ich hier nach, ergibt sich aufgrund zugrundeliegender Annahmen eine gewisse Tiefe des Bereichs wo man von Schärfe und davor/dahinter von Unschärfe spricht. Aufgrund des vermuteten Abstands der Kamera vom Gesicht des fotografierten Musikers (mit Abstand zum Motiv nimmt auch die Tiefenschärfe zu...) gehe ich auch jetzt davon aus, daß neben dem Brillenrahmen das eigentlich avisierte Auge scharf/ ausreichend scharf abgebildet wäre.

Im Frust, daß man Erwartungshaltung nicht untermauert sieht mal auszuscheren kenne ich auch, nur führt soetwas nicht weiter. Niemand ist hier in selbstdarstellerischer Absicht unterwegs.
Wenn Dirk weiter "stumm" weil abgemeldet mitliest gebe ich geschrieben mit, zusammen mit den Admins den ruhenden Zugang zu reaktivieren (ich fühle mich nicht angegriffen/ verletzt, weil ich erkenne daß man sich verrennen kann. Wer will richten ? Ich nicht...) denn das Thema wird über kurz oder lang alle Anwender die sich solchen neueren Kameragenerationen zuwenden in der einen oder anderen Form treffen und die Frage nach vermeidbaren Ursachen auslösen.

Ich bin tatsächlich neugierig wie der Bildausschnitt aussieht.

Wie sieht das Bildergebnis aus- Ausschnitt mit 1000 px Kantenlänge ooc (out of Camera, keine Bearbeitung) und wir bleiben weiter dicht am Thema. ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 2324
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Thorsten_K » Dienstag 8. Oktober 2024, 15:36

Es gibt wieder eine neue Firmware.

https://www.panasonic.com/de/corporate/ ... dates.html


LUMIX S5II Firmware Version 3.1 und LUMIX S5IIX Firmware Version 2.1
  • LEICA Monochrom ist jetzt als Fotostil verfügbar.
  • Kompatibilität mit der LUMIX Lab Smartphone-App wird jetzt unterstützt.
  • Der neueste Panasonic XLR-Mikrofonadapter, DMW-XLR2, wird jetzt unterstützt2
  • Die 5-GHz-Wi-Fi-Frequenzoption ist jetzt verfügbar und wurde zur bestehenden 2,4-GHz-Option hinzugefügt
  • Real Time LUT kann jetzt der Fn-Taste zugewiesen werden, so dass Kreative problemlos eine Reihe beliebter, klassischer oder individueller Farbstile in der Kamera nutzen können.
  • Die Betriebsstabilität wurde verbessert.

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5101
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 9. Oktober 2024, 07:28

Merkwürdigerweise enthält das Update NICHT die mit dem heutigen Firmware-Update der S9 hinzugefügte Flugzeug-, Zug- und Motorrad-Erkennung mit ihren jeweiligen Untermenüs, wie zB Fokussierung auf den Helm. :shock:
Lumix S und G

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5263
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Slayer » Mittwoch 9. Oktober 2024, 08:54

Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 9. Oktober 2024, 07:28
[...] Flugzeug-, Zug- und Motorrad-Erkennung mit ihren jeweiligen Untermenüs, wie zB Fokussierung auf den Helm. :shock:
Haben ist sicherlich besser als brauchen... aber bisher habe ich das noch nie gebraucht :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5101
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 9. Oktober 2024, 09:25

Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 9. Oktober 2024, 08:54
Prosecutor hat geschrieben:
Mittwoch 9. Oktober 2024, 07:28
[...] Flugzeug-, Zug- und Motorrad-Erkennung mit ihren jeweiligen Untermenüs, wie zB Fokussierung auf den Helm. :shock:
Haben ist sicherlich besser als brauchen... aber bisher habe ich das noch nie gebraucht :lol:
Ich auch nicht. :lol:
Aber merkwürdig ist es schon, dass alle anderen Punkte der Updates identisch sind, nur das nicht. Hat die S9 evtl. den etwas leistungsfähigeren Prozessor drin?
Lumix S und G

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von FlyandHunt » Mittwoch 9. Oktober 2024, 13:10

Wäre interessant zu wissen
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

CPi
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 22:47
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von CPi » Donnerstag 10. Oktober 2024, 17:39

Was mir auf fehlt (und sicher eher eine Marketing-Entscheidung ist, als die ggf. unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Prozessoren zwischen S9 und S5II(x)):
Die mehrfachen Bild-Markierungen, die sich in der S9 nun einstellen lassen. In der S5II(x) und der G9II aber leider nicht.

Was nun funktioniert: "Bildstil" kann man sowohl im Foto- als auch im Video-Menü einstellen. Das war bislang gekoppelt --> Es gelingt nun also beispielsweise "Leica Monochrom" für Fotos und "VLOG" für Video einzustellen. Das finde ich super.
---
S1RII, S5IIx, S9, G9II, GX85; ehemals Olympus OM-1 und Vorgänger

msteini3
Beiträge: 15
Registriert: Montag 4. September 2023, 10:24

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von msteini3 » Freitag 11. Oktober 2024, 20:21

CPi hat geschrieben:
Donnerstag 10. Oktober 2024, 17:39
Was mir auf fehlt (und sicher eher eine Marketing-Entscheidung ist, als die ggf. unterschiedliche Leistungsfähigkeit der Prozessoren zwischen S9 und S5II(x)):
Die mehrfachen Bild-Markierungen, die sich in der S9 nun einstellen lassen. In der S5II(x) und der G9II aber leider nicht.

Was nun funktioniert: "Bildstil" kann man sowohl im Foto- als auch im Video-Menü einstellen. Das war bislang gekoppelt --> Es gelingt nun also beispielsweise "Leica Monochrom" für Fotos und "VLOG" für Video einzustellen. Das finde ich super.
Wie machst du das? Wenn ich flat unter Foto M (oder A, S, P) einstelle und anschließend in den Videomodus M wechsle und dort auf Vlog gehe, so ist anschließend auch unter M wieder Vlog ausgewählt!

Markus

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von Lumix4Video » Freitag 11. Oktober 2024, 20:33

Man kann in den Einstellungen auswählen, ob die Einstellungen global sind, oder für Foto und Video separat. Das ging auch schon mal mit der alten Firmware.

msteini3
Beiträge: 15
Registriert: Montag 4. September 2023, 10:24

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von msteini3 » Freitag 11. Oktober 2024, 21:32

Danke, hab ich gefunden!

Markus

CPi
Beiträge: 12
Registriert: Mittwoch 9. Oktober 2024, 22:47
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware Version für S5II & S5IIX

Beitrag von CPi » Sonntag 13. Oktober 2024, 19:17

Lumix4Video hat geschrieben:
Freitag 11. Oktober 2024, 20:33
Man kann in den Einstellungen auswählen, ob die Einstellungen global sind, oder für Foto und Video separat. Das ging auch schon mal mit der alten Firmware.
Danke Sven - dann freue ich mich offenbar zu Unrecht über ein FW Feature, welches es vorher schon gab. ;-)
Und nun erinnere ich mich wieder / hatte das wohl umgestellt und hab es nun wieder gefunden:
Im Menü unter "Zahnrad -> Bildqualität -> zweite Seite -> "Kombi-Einstellung Kreative Filme: Dort kann man für mehrere Einstellungen festlegen, ob sie global sind oder nicht. Darunter auch "Bildstil".
---
S1RII, S5IIx, S9, G9II, GX85; ehemals Olympus OM-1 und Vorgänger

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“