S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9176
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Was kauft sich der Verkäufer, etwas aus MFT-Sektor ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Glückwunsch, die Kamera soll ja ganz schön schwer sein. Hab sie noch nie in der Hand gehabt hab ich nur gelesen.
- Prosecutor
- Beiträge: 5131
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Ist ein 1-Kilo-Klotz, aber an einem 150-600, 70-300, 135/1.8 trägt sie kaum auf. 
Was der Verkäufer (vom DSLR-Forum) jetzt favorisiert, haben wir nicht erörtert.
Da ich bei Lowlight-Veranstaltungen gerne mit Festbrennweiten hantiere, ist die Kombi S5 und S1 passend. Die S1R kommt bei Lowlight nicht ganz mit. Und eine zweite S5 zu kaufen, wäre langweilig gewesen.

Was der Verkäufer (vom DSLR-Forum) jetzt favorisiert, haben wir nicht erörtert.
Da ich bei Lowlight-Veranstaltungen gerne mit Festbrennweiten hantiere, ist die Kombi S5 und S1 passend. Die S1R kommt bei Lowlight nicht ganz mit. Und eine zweite S5 zu kaufen, wäre langweilig gewesen.
Lumix S und G
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Interessanter Gedankenaustausch hier
Nein, ich habe kein Interesse an einer S1/S5, komme ja kaum mit meinen MFT klar
Aber vor einigen Tagen traf ich einen jungen Mann, schätze so Ende 20, der auch mit einer Canon unterwegs war. Schon wieder einer mit einer Canon, GÖ ist Canon-Land, 5 von 10 haben einen Canon, 2 eine Nikon und 2 eine Sony und ich gefühlt der einzigste mit einer MFT.
Also, der erzählte mit, es gäbe eine Canon, die genau auf den Punkt scharf fokussiert, wo man duch den Sucher draufsieht.
Wenn diese Kamera in dem Moment auch noch alle Parameter automatisch schnell richtig einstellt und im richtigem Moment automatisch auslöst, wird das Ding gekauft.
Denn bis ich das alles von Hand eingestellt habe, ist das Vögelchen wieder weg und ich stehe mal wieder da, wie Pik 7

Nein, ich habe kein Interesse an einer S1/S5, komme ja kaum mit meinen MFT klar

Aber vor einigen Tagen traf ich einen jungen Mann, schätze so Ende 20, der auch mit einer Canon unterwegs war. Schon wieder einer mit einer Canon, GÖ ist Canon-Land, 5 von 10 haben einen Canon, 2 eine Nikon und 2 eine Sony und ich gefühlt der einzigste mit einer MFT.
Also, der erzählte mit, es gäbe eine Canon, die genau auf den Punkt scharf fokussiert, wo man duch den Sucher draufsieht.
Wenn diese Kamera in dem Moment auch noch alle Parameter automatisch schnell richtig einstellt und im richtigem Moment automatisch auslöst, wird das Ding gekauft.
Denn bis ich das alles von Hand eingestellt habe, ist das Vögelchen wieder weg und ich stehe mal wieder da, wie Pik 7

- Prosecutor
- Beiträge: 5131
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Ja, die Canon R3 hat so einen Augen-AF. Wenn du die 5.700 € übrig hast, schlag zu. 
Ich mache weiter mit den Lumixen ohne brauchbaren AF meine Action-Fotos.
https://www.dslr-forum.de/threads/beisp ... t-16566448

Ich mache weiter mit den Lumixen ohne brauchbaren AF meine Action-Fotos.

https://www.dslr-forum.de/threads/beisp ... t-16566448
Lumix S und G
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
5.700€? Null Problemo, soviel werfe ich doch jeden Tag in die Musikbox
Aber leider hat die nicht die vollautomatische Auslösung, erst dann würde ich doch zuschlagen
Bestimmt schöne Beispielfotos von Dir Nils, nur die sin hier so klein

Aber leider hat die nicht die vollautomatische Auslösung, erst dann würde ich doch zuschlagen

Bestimmt schöne Beispielfotos von Dir Nils, nur die sin hier so klein

- Prosecutor
- Beiträge: 5131
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Lumix S und G
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Ohne Zweifel tolles Foto Nils, aber das schaffst Du doch auch locker mit einer MFT oder?
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
... da kostet ein ordentliches Glas auch schon mal nahe 8000 Euro, frag mal Holger 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Meinst Du die Objektive einer Vollformat sind da günstiger?
Und dann das Gewicht und die Größe, was man da so durch die Gegend tragen muss.
Dazu wäre ich zu faul, selbst bei der Canon für 5700€.

Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Alles in einem Trolley packen, und das Gewicht spielt keine Rolle mehr. Da passt dann noch Essen, Trinken, Stuhl und Stativ rein und ran.
So oder so ähnlich: https://harald-schirmer.de/projekte/fot ... anleitung/
Wo ich vor vielen Jahren mit einer Canon 40D und dem Canon 300/2.8 IS und dem Canon 100-400 unterwegs war, hatte ich auch sowas mit Stativ, Klappstuhl und Verpflegung.
Sollte ich mal das Sigma 60-600 mm oder das Sigma 150-600 mm kaufen, dann wird der wieder eingesetzt. Ich denke mal eher nicht, aber man weiß ja nie. Ich bin zumindest darauf vorbereitet.
Zurzeit dient er wieder als Hackenporsche zum Einkaufen.

So oder so ähnlich: https://harald-schirmer.de/projekte/fot ... anleitung/
Wo ich vor vielen Jahren mit einer Canon 40D und dem Canon 300/2.8 IS und dem Canon 100-400 unterwegs war, hatte ich auch sowas mit Stativ, Klappstuhl und Verpflegung.

Sollte ich mal das Sigma 60-600 mm oder das Sigma 150-600 mm kaufen, dann wird der wieder eingesetzt. Ich denke mal eher nicht, aber man weiß ja nie. Ich bin zumindest darauf vorbereitet.

Zurzeit dient er wieder als Hackenporsche zum Einkaufen.
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Genau, das ist es eben, da bekomme ich meine Kleine locker in die Fahrradsatteltasche, plus Schlechtwetterjacke und Verpflegung.ollieh hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 13:45Alles in einem Trolley packen, und das Gewicht spielt keine Rolle mehr. Da passt dann noch Essen, Trinken, Stuhl und Stativ rein und ran.![]()
So oder so ähnlich: https://harald-schirmer.de/projekte/fot ... anleitung/

- Prosecutor
- Beiträge: 5131
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Mit meinem 100-300 schaffe diese Qualität nicht. Sonst habe ich nichts an langen Brennweiten für MFT.
Lumix S und G
Re: S5 bzw. S1 - Lohnt der Kauf 2022/23 noch?
Nun ja, mehr als 100-300mm habe ich auch nicht, mir reicht aber die Qualität aus.Prosecutor hat geschrieben: ↑Samstag 12. August 2023, 16:53Mit meinem 100-300 schaffe diese Qualität nicht. Sonst habe ich nichts an langen Brennweiten für MFT.
Aber se dürfte doch kein Problem für Dich sein, ein anderes Objektiv zu kaufen oder?
Nils, ich will Dir Deine S! und S5 gar nicht madig machen, die machen ganz sicher mit Deinem Dazutun super Fotos und ich bin auch immer wieder von Deinen Fotos begeistert.
Nur möchte ich nicht so viel schleppen müssen und mein Sparschwein ist mal wieder auf Urlaub. Es sei denn, ich gewinne mal den 6er im Lotto, dann ...


Vor daher gebe ich mich mit dem zufrieden, was für mich geht.