Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die neuen Vollformat-Kameras
Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5105
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 25. August 2024, 09:36

Ich erkenne bei direktem Sonnenschein auf dem S9-Display deutlich mehr als auf meinem Handy (Apple iPhone SE II).

Vorsorglich habe ich mir für den anstehenden Urlaub auf den Kanaren eine Display-Sonnenblende zugelegt, die tatsächlich funktioniert:
https://www.amazon.de/dp/B08BRBMD16?ref ... togra06-21
Ob ich die brauche, wird man sehen.

Eine S9 finde ich sinnvoller als eine Fuji X100VI fürs selbe Geld mit kleinerem Sensor und festem Objektiv.
Lumix S und G

MehrLicht!
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von MehrLicht! » Sonntag 25. August 2024, 09:46

Bei Fuji genau wie bei der MFT Leika kauft man ja auch noch das Gefühl mit. Das ist durchaus etwas wert, wie Du mit Deinem Apple sicher weißt.

Ich werde dann mal gucken, ob ich die S9 in die Sonne tragen darf.

Aber das mit der Belichtungszeit zwickt auch - gerade für Abends/Nachts hatte ich mir von dem größeren Sensor was versprochen. 1s ist echt knapp.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5105
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 25. August 2024, 09:52

MehrLicht! hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 09:46
1s ist echt knapp.
Das gilt nur für Hi-RES-Aufnahmen. Lange nicht mehr benutzt...
Lumix S und G

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. August 2024, 10:11

Die "Beschneidung" auf solch "kurze" Zeiten gegenüber 20 oder 30 sec (bei Verwendung mechan. Verschluß, andere Kameras) liegt wohl im Schutz des Sensors vor Überlastung (Wärme, vielleicht fällt auch soetwas wie Auslesegenauigkeit der einzelnen Pixel aufgrund Kriechströme u.ä. bei längerer Zeit ab und das zu zeigende Bildergebnis fällt schlußendlich qualitativ ab- ich vermute da techn. Aspekte gegenüber denkbarer gewollter künstl. Beschneidung z.B. aus werbetechn. Sicht).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5105
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 25. August 2024, 10:27

Anleitung zum Fotografieren ohne Sucher für Anfänger :mrgreen:
https://www.youtube.com/watch?v=0qQ8ROYdu1w
Lumix S und G

MehrLicht!
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von MehrLicht! » Sonntag 25. August 2024, 11:37

Klar. Da ich viel Makro mache, nutze ich fast nur das Display der g9m2, sonst hätte ich oft das Kinn im Matsch oder läge neben dem Boot im Teich. Aber wenn das Display von S9/S5ii dann so viel schlechter ist, dann nehme ich Abstand für Stadt. Ok- erst mal selber gucken...

Also Langzeitbelichtung bei Nacht geht z.B. compo, bloß ohne hhr? Das wäre ok für mich.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. August 2024, 12:34

Am Ende hast Du Deine Einsatzszenarien konkret vor Augen, da muß es passen...
Ein Pro oder Contra (ob man es kauft oder nicht) hier als kurzes Statement kann Dritte auf Gedanken/ Ideen bringen, daher schreib ruhig Deine kommende Entscheidung rein ;).

Ich sehe die Beschränkungen der Kamera auch, genauso die Möglichkeiten und habe mich mehr für übliche Bodys entschieden, wenngleich der kleinere Formfaktor erstmal lockt (z.B. mit dem Sigma 45mm f2,8 für Street- da wäre die S9 gefühlt besser als eine Sigma fp finde ich)...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5105
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Prosecutor » Sonntag 25. August 2024, 13:23

MehrLicht! hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 11:37
Aber wenn das Display von S9/S5ii dann so viel schlechter ist,
Wer behauptet das? Wenn du mit dem G9II-Display zurecht kommst, dann auch mit dem der S9. Die sind nämlich identisch.
Also Langzeitbelichtung bei Nacht geht z.B. compo, bloß ohne hhr? .
Bis 60 Sekunden.
Lumix S und G

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 477
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von sardinien » Sonntag 25. August 2024, 14:46

MehrLicht! hat geschrieben:
Sonntag 25. August 2024, 11:37
Klar. Da ich viel Makro mache, nutze ich fast nur das Display der g9m2
Das Display von S9/S5II/G9II ist identisch. Je nach Sonneneinstrahlung kommt es halt an seine Grenzen. Bei Smartphones gibt es erhebliche Unterschiede. Ein Samsung S 20 Ultra hat 1300 Nits, das Iphone SE3 625 Nits.

Einige Unterschiede S5II vs. S9:
HiRes 8 Sek. vs. 1 Sek.
Standbild 30 Minute vs. 1 Minute
SH30Pre: 200 RAW vs. 36 RAW
keine Blitzmöglichkeit und kein Fernauslöseranschluss
keine RAW Videoausgabe

Für Makro und Nahaufnahmen kann ich das PANA f/2.8 100 mm sehr empfehlen. Ein Universalobjektiv mit top AFC, das für ein Makroobjektiv außergewöhnlich ist. Schmetterlinge oder Libellen im Flug sind damit gut einzufangen. Dagegen ist das MFT f/2.8 60 mm extrem langsam.

Im Makrobereich (Achtung den ABM beachten MFT vs. KB) setze ich gerne den SH30Pre Modus oder den 6K Fokusübergang ein. Beim SH30Pre Modus stacke ich, wenn es passt, 2-3 Aufnahmen mit Photoshop (bessere, bzw. individuellere Ergebnisse im Vergleich zu Helicon)

Die nahezu einheitliche Bedienung von S5II/G9II ist im dualen Einsatz von Vorteil.

Die S9 ist sicherlich ideal für Vlogger.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13202
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Horka » Sonntag 25. August 2024, 15:00

Ich hatte seinerzeit die Canon G3X ohne Sucher gekauft, weil sie in meine Gürteltasche passte. Nach dem ersten Urlaub habe ich sofort den Aufstecksucher geholt, allen schlauen Videoern zum Trotz. Es ist nicht nur das andere Bildbeurteilen, die Kamera am Kopf abgestützt bringt zwei bis drei Zeitstufen.

Bis zu mittleren Brennweiten kann ich mit dem Display leben, bei Tele komme ich ohne Sucher nicht aus.

Horst
Handliche Kameras

MehrLicht!
Beiträge: 215
Registriert: Freitag 13. Oktober 2023, 21:27

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von MehrLicht! » Sonntag 25. August 2024, 15:09

Vielen Dank für eure Ratschläge und Infos. Das Display der G9m2 klappt sehr gut für Makro (Makro bleibt bei mir MFT, ebenso langes Tele). Da sehe ich kein Problem - mit Sonne im Rücken kann ich das Display aus der Sonne drehen - das geht beim Smartphone noch nicht.

Bei S geht es mir hier um Stadt/Landschaft und dunkle Angelegenheiten innen oder Nacht, da könnte die S9 passen ebenso S5ii und eventuell die nächste S1 - Sensorsache. Falls es die S9 wird schreibe ich hier darüber sonst eben am dann passenden Platz.

Überraschend, dass es hier bisher nur 1 Erfahrung gibt und da als Zweitkamera. Irgendwie hat Fuji das wohl besser raus mit dem Marketing, denn an den besseren Bildern wird das wohl nicht liegen.
FZ1000ii und G9M2 mit PL100-400 oder OMSy90

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24168
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Jock-l » Sonntag 25. August 2024, 20:59

... Panasonic wird vielleicht eher am Rand verortet/ wahrgenommen, da sind andere Firmen mit anderen Einsatz (Werbekosten) vielleicht flinker, schaue ich dann auf die Preise der Mitbewerber... darf Pana ruhig so weitermachen. ;)

(Ich vergleiche mit dem was ich angeschafft habe- wie sähen die Kosten bei anderen aus ? Mein individueller Blick, daher sicher nicht zu verallgemeinern... )
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Lumix4Video
Beiträge: 944
Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
Wohnort: Gifhorn

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Lumix4Video » Sonntag 25. August 2024, 21:17

Pana ist irgendwie immer der Geheimtipp mit gutem Preis-/Leistungsverhältnis. Andere Marken sind da schon sehr gehypt. Ein Bekannter hat gerade eine Canon FF gekauft und die war auch nicht billig, kann aber erstaunlich wenig, im Vergleich zur Pana. Aber es ist eine Canon und es ist FF. Das zieht.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13202
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von Horka » Montag 26. August 2024, 09:07

Wenn wir auch ein Lumix-Forum sind und ich Sony (gefühlsmäßig) nicht mag: Die 7 C würde sich bei mir zu einem Vergleich stellen.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
sebbolino
Beiträge: 232
Registriert: Dienstag 17. September 2024, 16:45

Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat

Beitrag von sebbolino » Dienstag 17. September 2024, 17:07

Hallo,

eine Frage an die Lumix s9 Besitzer :
Hat diese Kamera die Fokus Bracketing Funktion dabei ?
Ich nutze diese Funktion sehr gerne an meiner gx9 in Kombi mit dem 60er Oly, sollte die s9 die identische Fokus Bracketing Funktion auch haben dann wäre die Kombi mit dem Lumix s100mm Makro eine echte Überlegung wert.
Ich bedanke mich bereits für die Info und wünsche euch noch viel Spaß beim fotografieren.
Mit freundlichen Grüßen
Sebbolino

Antworten

Zurück zu „Lumix-Vollformat-Systemkameras: S1R, S1RII, S1, S1H, S1II, S1IIE, S5 (II, IIX, D) und S9“