Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Ich habe keine, aber laut Anleitung, ja.
Klingt in der Tat nach einer schönen kompakten Makrolösung.
Klingt in der Tat nach einer schönen kompakten Makrolösung.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Danke, leider wird bei den Specs auf der Panaseite genau eben die Bracketing nicht mit aufgeführt, 3 Mal gelesen und nichts gefunden.Also entweder bin ich blind oder es steht nicht dabei.
Die gx9 und das Oly ist ja bereits sehr handlich und kompakt, und liefert in Sachen Makros sagenhafte Resultate, allerdings wäre die neue s9 mit dem 100mm einfach mal ne Überlegung wert!
Das Olympus 60mm ist auf KB 120mm, also "fehlt" bei dem s100mm ja etwas BW, ich bin einfach gespannt auf den Look, ob ich da irgendein Mehrwert habe bzw. ob mich das trotzdem überzeugt.
Wenn ich es nicht ausprobiere werde ich es nie wissen, aber wie gesagt ... hätte vorher sehr gerne ganz sicher gewusst ob Fokus Bracketing genauso möglich ist wie bei der gx9 auch.
Vllt. meldet sich ja jemand der die Kamera zuhause hat und mal ins Menü schaut

Mit freundlichen Grüßen
Sebbolino
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Die Bedienungsanleitung der S9 beschreibt das Fokus Bracketing ausführlich. Ebenso verfügt die S9 über die Video Funktion Fokus-Übergang, der ausgezeichnet für Fokusstacks geeignet ist, da hiermit 30 Bilder in der Sekunde realisiert werden.
Das Lumix 100 mm Makro (Achtung, die KB Äquivalenz beachten) ist sehr gut und universeller als das Oly MFT Makro, dank des schnellen AF. Die Abbildungsqualität ist von Makro bis fern hervorragend.
Das Lumix 100 mm Makro (Achtung, die KB Äquivalenz beachten) ist sehr gut und universeller als das Oly MFT Makro, dank des schnellen AF. Die Abbildungsqualität ist von Makro bis fern hervorragend.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Soeben bestellt.sardinien hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2024, 19:18Die Bedienungsanleitung der S9 beschreibt das Fokus Bracketing ausführlich. Ebenso verfügt die S9 über die Video Funktion Fokus-Übergang, der ausgezeichnet für Fokusstacks geeignet ist, da hiermit 30 Bilder in der Sekunde realisiert werden.
Das Lumix 100 mm Makro (Achtung, die KB Äquivalenz beachten) ist sehr gut und universeller als das Oly MFT Makro, dank des schnellen AF. Die Abbildungsqualität ist von Makro bis fern hervorragend.
Jetzt muss sich das Set up im Feldeinsatz beweisen, wenn das alles passt bin ich happy.
Danke dir für die flotte Info!
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Deshalb der Tipp: schau in die Anleitung und nicht nur auf der Marketingseite

Das 100er Makro kann bei 1:1 im Gegensatz zum 60er Oly nur ein Bildfeld von 24*36 mm^2 abbilden, das Oly kann 13*17 mm^2. Fluch und Segen des kleinen Sensors... ob man für Makro den schnellen AF braucht, ist immer so eine Sache... oftmals ist MF das Mittel der Wahl. Aber Haben ist ja immer erstmal besser als Brauchen, meistens ist es dann doch nützlich.
Beide angesprochenen Objektive verkürzen im Nahbereich die Brennweite, insofern ist da die Frage, wie sich das dann tatsächlich in der Praxis unterschiedlich auswirkt. Muss man halt testen. Wahrscheinlich wird es bei den meisten Szenarien egal sein. Relevanter könnte noch der Arbeitsabstand sein und die Größe des Objektivs, wenn man nah ran geht - Abschattung etc. Muss man austesten.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Hallo,
die s9 kam heute mit dem 100mm an!
Erster Eindruck ist absolut top!
Das keine Ladeschale dabei war wusste ich, aber nichtmal ein Ladekabel mitliefern finde ich bei dem Preis etwas schwach.
Aber halb so wild, hatte noch eines zuhause.
Was mich allerdings stutzig macht ist folgendes "Problem" :
Wenn ich das Objektiv auf AF stelle funktioniert Fokus Bracketing einwandfrei, allerdings bei MF nicht.
Sobald das Objektiv auf MF steht, steht mir im Menü die Fokus Bracketing Funktion nicht mehr zu verfügung.
Fubktioniert Fokus Bracketing nur mit AF? Oder habe ich evtl irgendwas auf on/off was diese Funktion bei MF behindert?!
Sehr spezifisch meine Frage, aber ich stacke eben einfach gerne mit MF statt AF.
Danke und Gruß
PS: Mit der gx9 nutze ich F.Bracketing nur mit MF, sollte die s9 doch auch können?!
die s9 kam heute mit dem 100mm an!
Erster Eindruck ist absolut top!
Das keine Ladeschale dabei war wusste ich, aber nichtmal ein Ladekabel mitliefern finde ich bei dem Preis etwas schwach.
Aber halb so wild, hatte noch eines zuhause.
Was mich allerdings stutzig macht ist folgendes "Problem" :
Wenn ich das Objektiv auf AF stelle funktioniert Fokus Bracketing einwandfrei, allerdings bei MF nicht.
Sobald das Objektiv auf MF steht, steht mir im Menü die Fokus Bracketing Funktion nicht mehr zu verfügung.
Fubktioniert Fokus Bracketing nur mit AF? Oder habe ich evtl irgendwas auf on/off was diese Funktion bei MF behindert?!
Sehr spezifisch meine Frage, aber ich stacke eben einfach gerne mit MF statt AF.
Danke und Gruß
PS: Mit der gx9 nutze ich F.Bracketing nur mit MF, sollte die s9 doch auch können?!
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5263
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Erstmal Glückwunsch zur neuen Kamera!
Der Sinn des Bracketing ist doch der, dass sich der Fokus automatisch verschiebt. Das kann doch ohne AF gar nicht funktionieren.
Der Sinn des Bracketing ist doch der, dass sich der Fokus automatisch verschiebt. Das kann doch ohne AF gar nicht funktionieren.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Bitte was?
Ich nutze die Fokus Bracketing Funktion mit der gx9 seit Jahren mit MF, niemals mit AF.
Sicher geht das!
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Der Vorteil des Fokusbracketing via AFS ist, dass sich die Fokusverlagerung mit zunehmender Schärfentiefe erweitert. Ist bei Fokusübrgang (BA S. 402) identisch. Die Fokusübergangsvariante (Video) ist besonders interessant für nicht statische Motive (Wind, Bewegung...) durch die schnelle Bildfolge. Die 16 bit Tiffs aus Videos sind top.
Servus Gerd
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9II + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5I/II/S1II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Entschuldigung, ich habe mich nicht präzise genug ausgedrückt, ich meinte das ich den Fokuspunkt mit MF gesetzt habe statt AF.
Ich habe eben im Garten getestet, es funktioniert natürlich.
Ich fotografiere Schmetterlinge und setze beim Bracketing den Anfangspunkt auf den Fühler, und das klappt besser mit MF.
Die allgemeine Funktion an sich läuft natürlich über den AF, sorry nochmal.
Ich werde am Samstag mal auf die Wiese gehen und schauen ob ich hier ein Beispiel zeigen kann.
Ich habe eben im Garten getestet, es funktioniert natürlich.
Ich fotografiere Schmetterlinge und setze beim Bracketing den Anfangspunkt auf den Fühler, und das klappt besser mit MF.
Die allgemeine Funktion an sich läuft natürlich über den AF, sorry nochmal.
Ich werde am Samstag mal auf die Wiese gehen und schauen ob ich hier ein Beispiel zeigen kann.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5263
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Ach soo. Alles klar. Jetzt verstehe ich das Problem. So wie von dir beschrieben wäre auch meine Vorgehensweise und ich würde davon ausgehen, dass das funktioniert. Kann es sein, dass der AF/MF Schalter den Fokusmotor komplett deaktiviert und somit kein Fokusbracketing möglich ist? Ich würde es einfach mal mit AF am Objektiv und MF am Body probieren. Ist aber nur geraten.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Ganz genauso war es auch, für mich sehr ungewohnt denn das Olympus 60mm das ich seit Jahren benutze hat keinen AF MF Schalter, musste mich erstmal zurechtfinden.Slayer hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. September 2024, 16:12Ach soo. Alles klar. Jetzt verstehe ich das Problem. So wie von dir beschrieben wäre auch meine Vorgehensweise und ich würde davon ausgehen, dass das funktioniert. Kann es sein, dass der AF/MF Schalter den Fokusmotor komplett deaktiviert und somit kein Fokusbracketing möglich ist? Ich würde es einfach mal mit AF am Objektiv und MF am Body probieren. Ist aber nur geraten.
Es klappt aber einwandfrei!
Tolle Kamera, werde Samstag früh den direkten Test machen, aber sieht bereits jetzt alles tiptop aus!
Und diese Fokusübergang Funktion scheint auch brauchbar zu sein, habe ich aber noch nicht getestet.
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Hallo,
habe heute früh die s9 bei bestem Licht getestet.
Bin voll zufrieden, die Bildqualität und auch die Fokus Bracketing Funktion überzeugt mich sehr.
Wenn ich darf würde ich gerne 2 Beispiele zeigen, in diesem Thread?
Ich habe keine Upload Funktion gefunden.
Die Kombi mit dem 100mm ist übrigens unschlagbar, sehr klein, leicht und kompakt.
Für mich und meine Ansprüche ist die s9 einfach top.
Schönes WE
habe heute früh die s9 bei bestem Licht getestet.
Bin voll zufrieden, die Bildqualität und auch die Fokus Bracketing Funktion überzeugt mich sehr.
Wenn ich darf würde ich gerne 2 Beispiele zeigen, in diesem Thread?
Ich habe keine Upload Funktion gefunden.
Die Kombi mit dem 100mm ist übrigens unschlagbar, sehr klein, leicht und kompakt.
Für mich und meine Ansprüche ist die s9 einfach top.
Schönes WE
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Einbinden der Aufnahmen bitte von extern, Hintergrund war dieses Thema.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5263
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Panasonic Lumix S9 - Einsteigerkamera im Vollformat
Natürlich!
Hochladen kann man gut bei einem dieser beiden Dienste:
https://postimages.org/de/
https://www.directupload.eu/
und dann hier verlinken.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr