Seite 1 von 1

Batterieanzeige S1R

Verfasst: Samstag 21. August 2021, 12:37
von Neograph
Hallo werte Gemeinde,

als nicht mehr ganz so unbedarfter aber noch lange nicht allwissender "Lumixer" würde mich interessieren, ob meine Beobachtung bei anderen auch auftritt:
Hin und wieder zeigt mir meine S1R einen Akkustand von ca. 70% an und auf einmal "Plopp, Akku leer". Nach kurzem Raus und wieder rein ist der Akku dann immer noch leer.
Wenn ich dann nach der Tour den Akku in die Ladeschale stecke, scheint er in der Tat auch leer zu sein.

Ist das ein Bug? Stimmt was mit den Akkuzellen nicht? Oder muss ich die Akkus einfach mehr nutzen :mrgreen: ?

Freue mich auf eure Gedanken hierzu.

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Samstag 21. August 2021, 12:43
von ObjecTiv
Original Akku oder Fremdhersteller ?

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Samstag 21. August 2021, 13:18
von Neograph
Es sind originale BLJ31E-Akkus.

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Samstag 21. August 2021, 21:03
von zenker_bln
Ausversehen mal tiefentladen?

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Samstag 21. August 2021, 21:37
von Neograph
Kann höchstens sein, dass der Akku vor dem Kauf schon länger beim Händler auf Lager lag.
Ansonsten habe ich die Akkus bei mir immer voll geladen und dann wie üblich benutzt, bis die Kamera sich von selbst abschaltet. Oder ist das schon zu viel?

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 11:33
von zenker_bln
Neograph hat geschrieben:
Samstag 21. August 2021, 21:37
Ansonsten habe ich die Akkus bei mir immer voll geladen und dann wie üblich benutzt, bis die Kamera sich von selbst abschaltet. Oder ist das schon zu viel?
Nö, eigentlich nicht, wenn man den Akku dann zeitnah wieder auflädt.
Manche machen aber dann den fehler, den zu ca. 90% entladenen Akku ungeladen im Schrank zu lagern und erst vor der nächsten Nutzung (2 Jahre später) aufzuladen.
Akkus bitte immer voll geladen lagern, damit eine Tiefentladung eher unwahrscheinlich ist.
Denn wir wissen alle, das Akkus sich auch bei nichtgebrauch entladen.

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 12:03
von Neograph
Ich werde das ganze mal weiter beobachten und den Akku dann mal vorsichtshalber immer bei ca. 20% tauschen.
Dachte vielleicht wird der Chip fehlerhaft ausgelesen oder ähnliches.

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 17:31
von Jock-l
... was ich von Anfang an machte war die Akkus reihum zu nutzen, gleichmäßg zu belasten (Kaufdatum und vorher sicherlich auch das Herstellungsdatum lagen dicht beeinander) nicht daß einer der Akkus durch mehr Ladezyklen früher als andere aufgibt.
Angewöhnt ist das Aufladen nach Rückkehr von einem Streifzug- anschließend sind die Akkus geladen unabhängig ob es am nächsten Tag oder nach einer Woche weitergeht, etwaige Kapazitätsverluste durch normale Lagerung werden durch die Anzahl der mitgeführten Akkus aufgefangen...

Bild
Vielleicht hast Du zuhause oder auf Arbeit ein solches Bandbeschriftungsgerät, oder Jemand kann aushelfen- ich habe mir Zahlen gedruckt, die Akkus damit beklebt (wichtig-Ecken sauber andrücken, damit sich nichts lösen kann; siehe Akku links oberhalb der "2") und damit ist die VErwendung reihum geklärt.

Re: Batterieanzeige S1R

Verfasst: Sonntag 22. August 2021, 18:13
von Neograph
Wer weiß, vielleicht lag der Akku nach einer Tour wirklich mal zu lange..
Ich werde den Akku speziell nochmal beobachten. Ich hoffe nur ich habe ihn nicht gekillt. :shock: