Seite 1 von 1
Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Mittwoch 15. September 2021, 16:37
von Leicawolfi
Grüß' Euch zusammen,
gibt es bei der S5 die Möglichkeit die Lupe bei manuellen Objektiven zu schalten?
Peaking ist sehr gut, jedoch zum "feinst Tuning" wäre die Lupe sicherlich hilfreich.
Hatte vorher eine OM D E-M1 III, da ging das.
Danke
LG Leicawolfi
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Mittwoch 15. September 2021, 16:43
von caprinz
Hallo,
da wirst du vielleicht im Menü fündig. Mangels S5 kann ich dir leider nicht sagen wo genau.
Ich habe eine µFT G9 und die MF Lupe ist dort im Menü mit dem Schraubenschlüssel C unter Focus /Auslöser.
Vielleicht ist da ja bei der S5 ähnlich.
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Donnerstag 16. September 2021, 08:40
von Leicawolfi
Da ist es leider nicht dabei.
Danke für Deine Antwort.
LG Leicawolfi
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 08:23
von schwarzvogel
Manuelle Objektive kennen ja keinen AF.
Hast Du trotzdem auch den Fokushebel auf "manuell" umgestellt ?
Wie sieht's da aus ?
Habe selber auch keine S5, deshalb das Stochern im "Nebel" ...
mfG schwarzvogel
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 08:54
von FlyandHunt
Hallo Schwarzvogel,
ich habe es so eingestellt, dass ich beim fokussieren am Objektiv automatisch die Lupe einschaltet.
habe eine S5, und kann es nachher schauen. Allerdings habe ich kein manuelles Objektiv.
Versuch mal den Auslöser halb zu drücken und dann manuell fokussieren, dann müsste sich die Lupe aktivieren.
Grüße
Ferdinand
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 09:22
von Jock-l
Leicawolfi hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. September 2021, 16:37
Grüß' Euch zusammen,
gibt es bei der S5 die Möglichkeit die Lupe bei manuellen Objektiven zu schalten?
Ich schalte nichts um oder stelle anders ein.
Ein Beispiel von eben- das Walimex 135mm/f2,0 (Canon-Ausführung, daher Adapter MC-21) auf der S5, Modus "A", mit Einschalten der Kamera die Brennweitenabfrage (also auf 135mm) eingestellt und mit Bedienung des Joysticks, welchen Bereich ich scharfstellen möchte wird das bei AF-Objektiven viereckige Fokusfeld (mit Pfeilen an den Seiten-> Größe des Feldes ist variabel einstellbar) hier als rechteckiges Fokusfeld (manuelle Einstellung/Objektiv) angezeigt... Dieses Rechteck hilft ja für das schnelle Erkennen daß man MF arbeitet. Kamera bleibt auf Modus"A", die Belichtungszeit wird automatisch ermittelt, ich stelle die Schärfe entspr. Motiv ein...
Ist der Bildbereich der scharfgestellt werden soll erreicht (Fokusfeld entspr. navigiert) gibt es einen kurzen Druck auf den Stick und die Lupe wird eingeblendet... kein Unterschied zu MFT G9.
Mal eben von Balkonien auf die Bäume gegenüber gepeilt...
Ich denke, das Umdenken von EM1-Bedienung macht die Unsicherheit aus

Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 09:25
von ObjecTiv
Habe zwar keine S5, aber laut Bedienanleitung der S5, Seite 123, kann man die Fokuslupe auch von Hand durch Drücken der AF-Modus-Taste einschalten (genau wie bei der G9).
Jürgen hat ja auch noch eine weitere Möglichkeit genannt.
lg Peter
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Freitag 17. September 2021, 09:30
von Jock-l
Wenn ich z.B. von AF auf MF umschalte (z.B. das 45er Olympus f1,2) weil der AF zwischen Grashalmen und meinem Motiv Grashüpfer nicht sicher scharfstellt wechselt das angezeigte Fokusfeld von Viereck auf Rechteck, damit ist das Umschalten auf MF angezeigt und ich verschiebe den Cursor entsprechend, Druck auf den Joystick und dann via Lupe schärfe einstellen. Das geht ruckzuck...
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 09:52
von Ich bin's
Leicawolfi hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. September 2021, 16:37
Grüß' Euch zusammen,
gibt es bei der S5 die Möglichkeit die Lupe bei manuellen Objektiven zu schalten?
Peaking ist sehr gut, jedoch zum "feinst Tuning" wäre die Lupe sicherlich hilfreich.
Hatte vorher eine OM D E-M1 III, da ging das.
Danke
LG Leicawolfi
Ja, funktioniert wunderbar. Nach Aktivierung der Lupe (bei mir durch Druck auf Cursor, da komme ich besser dran), kannst Du dann zusätzlich per Touch am Display auch wählen ob die Lupe als PiP oder Vollbild angezeigt wird. Peaking bleibt dabei natürlich stets aktiv. Das PiP Fenster kannst Du beliebig verschieben. Ein Umschalten von "S" auf "MF" ist gar nicht erforderlich.
Brennweiteneinstellung für den Stabi nicht vergessen und dann viel Spaß.
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 19:42
von Jock-l
Brennweitenabfrage macht die Kamera beim Einschalten, oder hast Du das bei Dir verändert ?
Ein heutiges Beispiel, Pi mal Daumen im goldenen Schnitt plaziert und mit Lupe aufs Korn genommen... wenn richtig erinnerlich Blende 6,3 oder 7,1.

S5 mit Walimex 135mm f2,0 Canonmount (und damit via Adapter an der Kamera).
Re: Lupe bei manuellen Objektiven
Verfasst: Samstag 25. September 2021, 21:56
von Ich bin's
Nein, hab nix geändert. Oft nutze ich aber ein Stativ und schalte den Stabi ab - und lasse das so. Dann fragt die S5 das aber nicht mehr ab und so kommt es schon mal wie es dann kommen muss.
PS: Tolle Aufnahme!