Seite 1 von 2
Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 11:49
von Photohunter
Liebe Community,
Hat jemand Erfahrungen mit Nachbau Akkus von dem originalen Akku der Panasonic Lumix DC S1.
Da ich mir einen 2. Akku zulegen möchte
Mit freundlichen Grüßen
Photohunter
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 16:58
von Slayer
Hallo Photohunter,
ich habe zwar keine S Kamera, aber für meine bisherigen vier G Kameras hatte ich immer Nachbau Akkus und war immer zufrieden. Ich konnte nicht mal eine kürze Laufzeit feststellen.
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 17:10
von lomix
Slayer hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. November 2021, 16:58
Hallo Photohunter,
ich habe zwar keine S Kamera, aber für meine bisherigen vier G Kameras hatte ich immer Nachbau Akkus und war immer zufrieden. Ich konnte nicht mal eine kürze Laufzeit feststellen.
ich ebenfalls, mit den 2 letzten (OTB) bin ich besonders zufrieden.
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 10. November 2021, 21:48
von Jock-l
Mit Kauf der S5 hatte ich lange Ausschau nach Ersatzakku gehalten- die gab es anfangs nicht so häufig.
Ich habe mich hier für den Zweitakku auch für den Originalakku entschieden, nur für den Fall daß in Garantiezeit etwas passiert... dann ist alles komplett vom Originalhersteller. Jetzt für einen dritten wird Ausschau gehalten für alternative Angebote, Garantie ist durch und fertig

Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Montag 13. Januar 2025, 20:44
von Nat Bumppo
Wenn man nur Fotos macht und keine Videos, wie lange hält der Akku durch? Habe eine längere Reise vor mir und muss mir Akkumäßig was überlegen. Kamera ist die DC-S5D
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 02:07
von BerndP
Ohne deine Kamera zu kennen:
Du brauchst mindestens zwei, besser 3 Akkus!
Einen Ersatzakku habe ich auch bei einem „Tageseinsatz“ immer dabei.
Abends kann man bei Bedarf dann nachladen.
Das ist auf Reisen übertragbar…
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 08:06
von Läufer
Ich habe für meine G81 Ersatzakkus von Sigma. Das sind die einzigen, die genau die gleichen Werte wie die Originalakkus haben, aber nur 2/3 des Preises kosten. Die anderen weichen immer mit mindestens einem Wert davon ab (meistens niedriger). Man kann sie in der gleichen Ladeschale laden und die Leistungsdauer ist die gleiche. Ich gehe davon aus, dass die von einem Hersteller kommen.
Schau mal, ob das bei dem Akku für deine Kamera auch der Fall ist.
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 18:38
von Nat Bumppo
BerndP hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Januar 2025, 02:07
Ohne deine Kamera zu kennen:
Du brauchst mindestens zwei, besser 3 Akkus!
Einen Ersatzakku habe ich auch bei einem „Tageseinsatz“ immer dabei.
Abends kann man bei Bedarf dann nachladen.
Das ist auf Reisen übertragbar…
Also zwei bis drei Akkus wäre ohnehin meine Standardausrüstung. Nachladen kann ich dann in der Nacht, allerdings braucht es dann Mehrfachlader über USB sonst wird das nichts.
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 18:42
von Nat Bumppo
Läufer hat geschrieben: ↑Dienstag 14. Januar 2025, 08:06
Ich habe für meine G81 Ersatzakkus von Sigma. Das sind die einzigen, die genau die gleichen Werte wie die Originalakkus haben, aber nur 2/3 des Preises kosten. Die anderen weichen immer mit mindestens einem Wert davon ab (meistens niedriger). Man kann sie in der gleichen Ladeschale laden und die Leistungsdauer ist die gleiche. Ich gehe davon aus, dass die von einem Hersteller kommen.
Schau mal, ob das bei dem Akku für deine Kamera auch der Fall ist.
Danke für den Tip, leider passen mir die Sigma Akkus nicht. Der BP-51 kostet zwar nur die Hälfte, hat aber dafür auch nur die halbe Kapazität und der BP-61 ist teurer als der Originalakku.
Interessieren würden mich halt vergleichbare Akkus mit 2200 mAh und 7,2 Volt. Der Originalakku ist der hier: DMW-BLK22 Li-Ion Akku, 7,2 V, 2.200 mAh, 16 Wh
Ich weiß schon aus Erfahrung mit meinen anderen Kameras das die Nachbau meist nicht gleichwertig sind. Aber bei halben Preis zum Beispiel ist es mir egal ob der jetzt ein klein wenig länger hält.
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Dienstag 14. Januar 2025, 22:26
von Läufer
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 07:58
von Nat Bumppo
Danke und sicher finde ich passende. Die Eingangsfrage war aber ob und welche jemand im Einsatz hat und wie zufrieden/unzufrieden man damit ist.

Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 09:53
von Gerry1
Moin,
die Frage: "zufrieden" ist eventeull m.E. etwas "unglücklich" gewählt ,ich persönlich würde niemals Noname Akkus bei hochwertigen Fotoequipment einsetzen,schon aus Garantiegründen und das wegen nur ein paar Euros weniger als die originalen Akkus
Gruß
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 10:05
von Nat Bumppo
Gerry1 hat geschrieben: ↑Mittwoch 15. Januar 2025, 09:53
Moin,
die Frage: "zufrieden" ist eventeull m.E. etwas "unglücklich" gewählt ,ich persönlich würde niemals Noname Akkus bei hochwertigen Fotoequipment einsetzen,schon aus Garantiegründen und das wegen nur ein paar Euros weniger als die originalen Akkus
Gruß
Grundsätzlich hast du recht, allerdings habe ich auch mit den originalen Akkus von verschiedenen Herstellern für Foto und sonstige Geräte keine sonderlich guten Erfahrungen gemacht. Daher kommt auch meine Frage. Original heißt nicht gut oder sehr gut. Sonst dürfte kein Fotograf auch nur ein Produkt eines anderen Herstellers verwenden. Sei es Blitz, Objektiv oder sonstiges Zubehör
Und ein paar Euro weniger ist ja auch relativ. Die alternativen kosten im Schnitt die Hälfte. Außerdem gibt es zum Beispiel aktuell kein Ladegerät von Panasonic das in vernünftiger Zeit lieferbar wäre und zwei Akkus gleichzeitig lädt. Laden in der Kamera ist ein Option, für Reisen aber eher nicht wenn man länger unterwegs ist und mehrere Akkus nachladen möchte.
Servus aus Wien
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:52
von Gerry1
Ja das sieht natürlich jeder anders,aber sollte es mal wegen z.B. eines defekten Akku zu einem Garantiefall kommen ist man mit originalen Akkus immer aufder sicheren Seite,übrigens wenn die Kmaera z.B: um die 2000,00€ kostet dann ist es MIR egal ob ich für den Akku 50-60,00€uro zahlen muss,sicher gibt es z.B. "Patona" Akkus mit Ladgerät für die Hälfte,aber wer das will kauft es eben und ist damit sicher auch zufrieden?
Re: Erfahrungen mit Nachbau Akkus
Verfasst: Mittwoch 15. Januar 2025, 18:58
von Prosecutor
Ich habe 3 Patona-Akkus für die S1/S1R, davon nehme ich einen nicht mehr, weil er sich minimal aufgebläht hat. Er passt zwar noch, aber es ist knapp. Die anderen beiden funktionieren einwandfrei.