Seite 1 von 1
S5 Picturesetting
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 16:43
von iGude
Hallo in die Runde,
mich würde brennend interessieren, ob jemand ein interessantes Setting für die Bildeinstellungen hat. Ich arbeite momentan mit dem internen "Vivid" Setting. Mag es also etwas farbiger. Vielleicht hat ja jemand jemanden der jemanden kennt der da was gehört hat

Ich bedanke mich schon mal.
Bin nicht ganz so versiert mit den Einstellungen, deshalb meine Frage.
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 16:55
von Neograph
Habe damit auch schon mal mehr, mal weniger gespielt.
Lief am Ende dann leider doch immer darauf hinaus, dass ich den RAW-Converter benutzt habe.
Derzeit mache ich jedoch viel in Monochrom mit unterschiedlichen Farbfiltern als Vorschau im Sucher. Vielleicht ist das für dich interessant.
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 17:33
von DennisR
Naja bei den Custom-Farbprofilen kannst du das ja im Grunde ganz deinem eigenen Wünschen nach einstellen. Aber empfehlen kann ich da jetzt nichts direkt. Ich fotografiere immer im Standard und wenn ich der Meinung bin, das ein Bild mehr "PEP" vertragen könnte, dann geht es in die Raw-Entwicklung. Ich mein mich auch zu erinnern, das bei meiner FZ1000 (oder war das die EOS damals

) die Profile auf die RAW's gar keinen Einfluss haben und somit nur für die JPEG's entscheidend sind. Könnte auch die D5300 gewesen sein. Egal ... Auf jeden Fall bekommen die Bilder in der RAW-Entwicklung meine persönliche Note und dank LUT's bzw. Profile auch durchaus im annähernd gleichem Stil.
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 19:57
von Jock-l
Statt an jeder Kamera irgendwie rumzufummeln (ich habe unterschiedliche, auch ältere Geräte) mache ich i.d.R. mit deren Standardeinstellungen das Bild und arbeite in der inzwischen gewohnten Umgebung der EBV Software, hier ein altes Photoshop, aufgebohrt mit einigen Plugins...
So bleibt es im Großen und Ganzen bei einem ähnlichen Output, jeder Anwender hat ja gewisse Vorlieben die ich über diesen Weg für mich zu erreichen suche.
Kameraseitig hatte ich 2012/13 an der Nikon-1 mit von Dritten gefertigten Sets/Einstellparametern die ich in der Kamera hinterlegen konnte (so ähnlich wie man es durch Aufruf div. Stile bei Oly u.a. auch kennt, Installation ähnelte dm Vorgehen wie beim Updateeinspielen) gearbeitet, also beispielsweise flacher SW-Ausarbeitung bis hin zu harten Kontrasten und filmähnlicher Erscheinung. Aber für mich selbst bin ich mit späteren Wechsel zu MFT wieder zurück zu neutraler Aufnahme und individueller Ausarbeitung der jeweiligen Datei via EBV.
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Mittwoch 27. April 2022, 20:50
von Horka
Mit den Einstellungsempfehlungen tue ich mich schwer. So etwas erspielt sich am besten selbst. Dann lernt man die neue Kamera auch kennen.
Ich habe anfangs viel ausprobiert. Kontrast erhöht, Rauschbeeinflussung erniedrigt... Dann habe ich festgestellt, dass ich bei Sonne eine andere Einstellung brauche, als bei bedecktem Wetter, im Winter eine andere als im Sommer und abends anders als am hellen Tag. Ich habe es gelassen und korrigiere am Rechner. Das geht auch bei JPG.
Horst
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Donnerstag 28. April 2022, 16:09
von iGude
Vielen lieben Dank, für die Erfahrungen. Ich werde das dann auch so handhaben. Standart in der Cam und den Look dann über die Bildbearbeitung - Quelle RAW.
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Donnerstag 28. April 2022, 17:09
von Prosecutor
Ich fände es aber auch gut, wenn man z.B. bei Urlaubsbildern nicht unbedingt nachbearbeiten muss. Ich habe jetzt mal Vivid als Bildstil, Weißabgleich auf A1 und i.Dynamik auf Standard eingestellt.
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2022, 09:06
von FlyandHunt
Wer sowieso RAW bearbeitet, kann diese Einstellungen quasi vernachlässigen.
Da der Sensor/AF aber so arbeitet, mit dem was man selbst sieht so sollte man ein Kontrast reiches Bild nehmen.
Dann funktioniert meines Erachtens der AF besser.
Übrigens deutlich erkennbar beim Video AF in VLOG ist der AF eine Katastrophe. Nutzt man Hingegen die Einstellungen C709 ist der AF um Welten besser.
Grüße
Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Dienstag 17. Mai 2022, 09:07
von Neograph
Im Übrigen sind die Bildstile der Kamera später auch in LR noch anwählbar

Re: S5 Picturesetting
Verfasst: Dienstag 7. Juni 2022, 09:27
von FlyandHunt
Ergänzend zu meinem Beitrag:
Ich habe mir ein Profilerstellt mit allem Kontrast was geht und ebenso die Farben ein bisschen stärker etc.
Der AF arbeitet deutlich besser als auf normalen Profilen.
an der RAW Datei ändert sich nichts und man hat daher einfach nen netten Vorteil. Bin gespannt wie das bei Tracking mal für Vögel, Tiere etc ist.
Muss da noch weiter probieren.
Fürs filmen will ich mir einen LUT für den VLOG bauen, der auch im Kontrast "komplett drüber" ist.
an der Ausgabe Datei ändert sich ja nichts.
Grüße