Seite 1 von 1

Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 15:58
von dietrichvr
Hallo Leute, kurze Frage: Bin seit kurzem Besitzer einer S5 II. Nun denke ich darüber nach, das DMW-SFU2 upgrade zu kaufen. Dabei geht es mir weniger um den RAW output, sondern mehr um eventuelle Verbesserungen beim V-Log Profil. Wird die Blendendynamik / der Dynamikumfang durch das Upgrade verbessert? Oder ist V-Log vor und nach Upgrade dasselbe, mit dem gleichen Dynamikumfang?

Falls jemand hierzu Erfahrungen oder Infos hätte, wäre das toll! Falls sich beim V-Log Profil nämlich nichts ändert, würde ich mir die beinahe 200 Euro vorerst sparen!

Danke für Eure Hilfe!
D

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 19:12
von Jock-l
Mein Endurck als Nichtnutzer, mit S5 neben MFT unterwegs, Fotograf und kein Filmer. Das sind andere, und wenn ich die Begeisterung bei Krolop&Gerst richtig in Erinnerung habe bringt das schon etwas- für Poweruser, die auch wissen wie sie das alles was möglich wird einsetzen können. Andere, die das Thema nur kurz touchieren, haben das Geld unnötig ausgegeben.

So mein Bauchgefühl nach dem Video auf deren Homepage. Viele Wege führen zum Ziel, das ist einer davon.

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 19:44
von Lumix4Video
@Jock-I , hat sich schon einmal jemand bedankt?

Ich möchte es an dieser Stelle tun, für Deine immer netten, kompetenten und hilfreichen Beiträge. Ein Forum lebt von solchen Usern und meist wird das nicht gewürdigt.

Ich kann selber als eher Neuling in dem Thema nicht so viel beitragen, freue mich aber immer wieder über zahlreiche hilfreiche Kommentare der alten Hasen.
Also einfach mal DANKE.

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 20:19
von dietrichvr
Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 19:12
Mein Endurck als Nichtnutzer, mit S5 neben MFT unterwegs, Fotograf und kein Filmer. Das sind andere, und wenn ich die Begeisterung bei Krolop&Gerst richtig in Erinnerung habe bringt das schon etwas- für Poweruser, die auch wissen wie sie das alles was möglich wird einsetzen können. Andere, die das Thema nur kurz touchieren, haben das Geld unnötig ausgegeben.

So mein Bauchgefühl nach dem Video auf deren Homepage. Viele Wege führen zum Ziel, das ist einer davon.
Von mir auch ein dickes Dankeschön für die prompte Antwort...!

VG
D

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 21:43
von sardinien
dietrichvr hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 15:58
Falls jemand hierzu Erfahrungen oder Infos hätte, wäre das toll! Falls sich beim V-Log Profil nämlich nichts ändert, würde ich mir die beinahe 200 Euro vorerst sparen!
Hallo,
die DMW-SFU2 Lizenz (wird zu 150€ angeboten) wird nur für die RAW Videoausgabe via HDMI benötigt. Bei der S5I wird keine Lizenz benötigt.

Sollte mal Interesse an der RAW Ausgabe bestehen, melde dich. Dann könnte ich einen extra Thread eröffnen mit Links zu allen wichtigen und günstigen Komponenten. Ich verwende die RAW Ausgabe nur zur Extrahierung von single frames (wildlife, Gewitter, Feuerwerk, Sport..) Die Ergebnisse sind "sensationell".

Für normale Videos reicht mir die Qualität der internen Möglichkeiten.

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2023, 12:07
von sardinien
dietrichvr hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 15:58
Hallo Leute, kurze Frage: Bin seit kurzem Besitzer einer S5 II. Nun denke ich darüber nach, das DMW-SFU2 upgrade zu kaufen. Dabei geht es mir weniger um den RAW output, sondern mehr um eventuelle Verbesserungen beim V-Log Profil. Wird die Blendendynamik / der Dynamikumfang durch das Upgrade verbessert? Oder ist V-Log vor und nach Upgrade dasselbe, mit dem gleichen Dynamikumfang?

Ein Zitat von slashcam zu diesem Thema:

Zu den kostenlosen Updates der 2.0er Firmware-Version der Panasonic S5 II zählen zusätzlich:

- Die Funktion Live View Composite wurde hinzugefügt.
- Die Funktion Videoreparatur wurde hinzugefügt.
Verbesserte Bildqualität bei Aufnahmen mit V-log
- Verbesserte Kompatibilität mit einigen SD-Karten.
- Verbesserte Betriebsstabilität.

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2023, 18:56
von Jock-l
Lumix4Video hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 19:44
Also einfach mal DANKE.
Gern, wobei auch häufig die ungute Vorahnung mitschwingt im Sinne, nicht auf alles sofort/ vorschnell zu reagieren- aus der Vielfalt der Antworten heraus durch unterschiedlichen Erfahrungswerte formt sich das was ich "Bauchgefühl" nenne... und die genannten Aspekte in der Summe helfen letztendlich.
Wie umschreiben es Dritte, Schwarmintelligenz ? So in etwa...

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Donnerstag 6. Juli 2023, 20:31
von Lumix4Video
Genau, das macht eine gute Community aus 😀.

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Sonntag 9. Juli 2023, 22:07
von PeteGriffin
dietrichvr hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 15:58
... Wird die Blendendynamik / der Dynamikumfang durch das Upgrade verbessert? Oder ist V-Log vor und nach Upgrade dasselbe, mit dem gleichen Dynamikumfang?
Die Angaben von Panasonic zur Lizenz DMW-SFU2 sind leider verwirrend, da Panasonic diese Lizenz als Container für verschiedene Kameras nutzt, um dort verschiedene Dinge gegen Bezahlung zu aktivieren. Man könnte wirklich an einigen Stellen vermuten, dass die Lizenz etwas in Sachen V-Log für die S5II ändern würde - ist aber nicht so.
DMW-SFU2 ist übrigens wirklich ein kleiner Pappkarton mit Papier drin, d.h. man muss Daten manuell eintippen. Man kann die Lizenz also nicht rein elektronisch übers Internet kaufen.

Ich habe die DMW-SFU2 und die ändert am Bildstil/Gammakurve V-Log bei der S5II nichts. Für die S5II geht es wirklich nur um die RAW-Ausgabe über HDMI an Ninja/VideoAssist. Vorraussetzung dafür ist die Firmware 2.0. Und die soll eine nicht näher erläuterte Verbesserung der Bildqualität bei V-Log Aufnahmen mitbringen - ganz ohne DMW-SFU2.

So weit ich das verstehe, ist bei Panasonic der V-Log Algorithmus seit 2014 unverändert. Darauf bezieht sich die Anleitung der S5II übrigens auf Seite 430 des deutschen Handbuches explizit, die technischen Details hier:
https://pro-av.panasonic.net/en/cinema_ ... -Gamut.pdf

Ausserdem gibt es noch zweites Panasonic Log-Verfahren: V-LogL. Das ist für S5II Nutzer aber uninterressant. Technische Details in diesem Dokument etwas weiter unten:
https://www.panasonic.com/uk/consumer/c ... v-log.html

Generell gibt dir RAW-Video aber deutlich mehr Flexibilität. Ist natürlich ein Kostenfaktor. Die DMW-SFU2, dazu einen externen Rekorder und bei ProResRAW ggf. noch Bearbeitungssoftware. Sind in der Summe schnell 800 EUR. Auf die RAW Daten kannst du dann auch V-Log (oder andere Kurven) anwenden, aber eben auch noch WB und ISO nachträglich weitgehend ändern.
Ausser den Kosten fällt dann aber auch noch einiges an Mehrarbeit an - abhängig von der Hard/Software, die du einsetzt (Windows, Mac, welcher Rekorder, welcher NLE).
Bei V-Log fällt natürlich auch etwas Nacharbeit an.

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Dienstag 11. Juli 2023, 11:02
von blueplanet01
dietrichvr hat geschrieben:
Mittwoch 5. Juli 2023, 15:58
Dabei geht es mir weniger um den RAW output...
Aber darum und um ein paar weitere (externe) Möglichkeiten geht es in dem Upgrade :roll: .
Das hat überhaupt nichts mit V-LOG zu tun. Um das "zu verbessern" solltest Du das Firmwareupdate 2.0 für die S5M2 installieren und dabei 200€ sparen :)

Re: Lumix S5 II - V-Log Upgrade sinnvoll?

Verfasst: Mittwoch 12. Juli 2023, 19:25
von Läufer
www.FOTOPROFI.de.
Da soll es eine Cashback-Aktion für die Lumix S5II bis zum 31.07.23 geben.