Wenn ein verbesserter Augen-AF für die S5II folgen soll, kannst Du abwarten und gleichzeitig schauen, was Anwender die evtl. mit einem gleichzeitig vorhandenen 70-300er an der S5II dazu schreiben.
Dann kannst Du abwägen, ob Du den einzelnen Werbenden bei YT traust und auf Einkauftour gehst oder Deine Ungeduld soweit zügelst, daß Du eine gewisse Anzahl von Anwendern und deren Meinung erfährst.
Wenn ich lese "Mir gefällt das Lumix System eigentlich sehr gut und ich würde nur ungern wechseln." spricht daraus für mich verdachtsweise der Gedanke, daß Du Ungeduld nicht zügeln kannst. Ein bisschen Geduld und Du erhälst Dir Option, das kommende ins Auge gefasste anzuschaffen oder Dein Zielobjektiv in der Auswahl besser zu identifizieren durch eine Breite an Anwendermeinungen.
Schau mal bei Krolop & Gerst das
Vergleichsvideo zwischen 70-200 mit f4,0 und f2,8 an. Was für das f2,8er Exemplar spricht daß mehr Spielraum bei durchschnittlichen Licht oder trüben Wetter vorhanden ist, dagegen ist die f4,0er Version leichter ... und ehrlich gesagt, ISO bis 6400 bei KB sehe ich als unproblematisch an.
Ich würde Auswahl danach vornehmen, wenn klar ist welche Hauptthemen mit dem Tele abgearbeitet werden, das Gewicht der Kombi S5II und jedes Objektiv ausprobieren sowie Handling (Schalter/ Umschalten Knöpfe und deren Erreichbarkeit, allg. Handling insgesamt).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!