Seite 1 von 1

S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 01:57
von Dirk_Z
Gestern ist mir das erste Mal die S1R eingefroren. Sie ließ sich nicht mehr bedienen und auch nicht mehr ausschalten. Nachdem ich den Akku kurz rausgenommen und anschließend wieder eingesetzt habe, ging es wieder. Aber dennoch bin ich skeptisch, dass das damit gut ist. Ich bin gebranntes Kind was solche Erfahrungen anbelangt. Es hat sich gezeigt, dass damit allerlei technische Probleme beginnen. Und da die Kamera noch Garantie hat, überlege ich, sie einzusenden.

Gibt es hier Erfahrungen mit diesem "Phänomen"? Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Service von Panasonic?

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 07:50
von Jock-l
... aus der Erinnerung heraus ist mir das mit G9 oder S5 auch mal passiert, wobei ich nicht weiß ob da evtl. häufiges Drücken an div. Knöpfen oder Transport im vollen Rucksack (zu eng gelegte Objektive/ Anzahl ?) mein Fehler war, oder beim Umgreifen...
Die G9 ist wenn ich es richtig auf dem Schirm habe das fünfte Jahr hier, die S5 seit Ende 2020- beide funktionieren weiterhin.

Du kannst immer beim Händler anfragen, unabhängig von den Erfahrungen Dritter im Netz oder hier.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 09:36
von Prosecutor
Ist mir ganz selten mit Lumixen auch schon passiert. Computer stürzen halt machmal ab. Wenn sich das nicht wiederholt, kein Problem.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 09:58
von schwarzvogel
Mal einfach den Akku gezogen ?
Danach neu einschalten.
mfG schwarzvogel

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 12:10
von Prosecutor
schwarzvogel hat geschrieben:
Sonntag 7. Januar 2024, 09:58
Mal einfach den Akku gezogen ?
Danach neu einschalten.
So haben das bisher alle gemacht, auch Dirk_Z. :P

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 15:22
von Dirk_Z
Danke für Eure Beteiligung an dem Thema. Ich werde es mal beobachten. Wenn es nur sehr selten vorkommt, kann ich damit leben.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 15:36
von Thorsten_K
Nur mal so, auch die aktuelle Firmware drauf ?

Thorsten

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Sonntag 7. Januar 2024, 16:43
von Prosecutor
Thorsten_K hat geschrieben:
Sonntag 7. Januar 2024, 15:36
Nur mal so, auch die aktuelle Firmware drauf ?
Wichtiger Punkt!

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Montag 8. Januar 2024, 09:51
von schwarzvogel
Prosecutor hat geschrieben:
Sonntag 7. Januar 2024, 12:10
schwarzvogel hat geschrieben:
Sonntag 7. Januar 2024, 09:58
Mal einfach den Akku gezogen ?
Danach neu einschalten.
So haben das bisher alle gemacht, auch Dirk_Z. :P
:mrgreen: :P ;)
mfG shwarzvogel

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Montag 8. Januar 2024, 13:30
von Dirk_Z
Aktuelle Firmware ist drauf, die Kamera auch noch relativ jung und wenige Auslösungen. Ich habe sie heute zum Service eingesendet. Ist mir lieber, wenn die Kamera professionell geprüft wird solange noch Garantie drauf ist.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 08:00
von Prosecutor
Ich meine mich zu erinnern, dass bei meiner S5 vor Jahren mal eine bestimmte SD-Karte von Sony zu wiederholten Abstürzen und sogar Datenverlust geführt hat.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Freitag 12. Januar 2024, 18:49
von CamUwe
Bei mir ist die S5 II x letztes Wochenende bei sehr kaltem Wetter 3-mal eingefroren und ich musste den Akku kurz raus nehmen. War für mich sehr ungewohnt, von meiner OM-1 bin ich sowas nicht gewohnt. Werde das die nächste Zeit mal genauer beobachten und ggf. einschicken.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 16:40
von Dirk_Z
Die gesamte Reparatur meiner S1R hat ca. zwei Wochen gedauert (inkl. Versand hin und zurück). Die Reparatur lief sehr professionell ab. Ich wurde über jeden einzelnen Schritt stets informiert (per System und Mail). Es war gut, dass ich sie eingeschickt habe, denn es wurde eine Baugruppe ausgetauscht und neu justiert.
Ich hatte noch überlegt, ob es das wert ist, die Kamera einzusenden wegen dieser Erfahrung aber solange Garantie drauf ist, sollte man die Kamera zumindest prüfen lassen, wenn diese ungewöhnliche Verhaltensweisen zeigt.
Bei Leica ist das mit den einfrierenden Kameras ja schon fast normal. :D Aber in 14 Jahren Olympus hatte ich das nie gehabt. Und von Panasonic erhoffe ich mir ebenso eine Zuverlässigkeit wie einst bei Olympus.

Re: S1R eingefroren und ließ sich nicht mehr aussachalten

Verfasst: Dienstag 23. Januar 2024, 16:52
von Dirk_Z
CamUwe hat geschrieben:
Freitag 12. Januar 2024, 18:49
.... und ggf. einschicken.
Würde ich Dir empfehlen.