Da hat sich aber die Regionalgesellschaft in Lateinamerika nen bößen Fail erlaubt ...
Und wenn man dien Link mit Google-Translate öffnet kann man es sogar in verständlicher Sprache lesen:
Hauptmerkmale
Außergewöhnliche Bildqualität, angepasst an unterschiedliche Aufnahmebedingungen
Verwendet einen 24,2-MP-Sensor, der von den Leistungsmerkmalen der LUMIX S5II inspiriert ist
Unterstützt 6K 30p (3:2) Videoaufnahmen bei offener Tür
Bietet Videoaufzeichnung mit mehr als 14 Blendenstufen Dynamikumfang in V-Log
Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen bieten Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde im elektronischen Verschlussmodus „SH/SH PRE“ und einen erweiterten Serienaufnahmemodus „H+ (High Speed Plus)“ mit ca. 10 Bildern pro Sekunde und mechanischem Verschluss, der Ihnen Aufnahmen ohne Blackout ermöglicht.
Der hochauflösende elektronische Sucher (EVF) mit 5,76 Millionen Bildpunkten und ein vielseitiger Neige- und Zoom-Monitor mit 1,84 Millionen Bildpunkten sind mit einem robusten Verschlussmechanismus ausgestattet, der bis zu 400.000 Zyklen aushält.
Effizienter Betrieb bei Temperaturen von bis zu -10 Grad Celsius.
Die Optionen für zwei Aufnahmemedien unterstützen SD- und CFexpress-Karten vom Typ B.
Nahtlose Integration mit Zubehör wie DMW-BG2 und DMW-XLR2.
Neu definierte Echtzeiterkennung Hybrid Phase AF mit verbesserter Augen- und Gesichtserkennung und KI-gestützter Tracking-Genauigkeit für Personen.
Integration der neuen AF-Erkennung für „Urban Sports“, die dynamische Bewegungen wie Breakdance, Skateboarding und Parkour präzise erfasst.
Verbesserte 8,0-Stufen-Bildstabilisierung im Gehäuse (BIS) (*3) und neu entwickelte No-Crop-EIS-Videoverzerrungskorrektur, die stabilisiert, ohne den Blickwinkel zu beschneiden.
ARRI LogC3 (*6)(*7) erstmals für die S-Serie verfügbar durch Verwendung des Software-Update-Schlüssels DMW-SFU3A (separat erhältlich).
Unterstützt 5,8K 30p / C4K 60p Apple ProRes RAW HQ / ProRes RAW interne Aufnahme auf eine CFexpress Typ B-Karte.