Das 35er ist da !
Re: Das 35er ist da !
... hat hier der Preis nicht inzwischen nachgegeben ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Das 35er ist da !
Doch sicher.. aber das sind trotzdem noch Summen, die ich nicht mal eben so ausgrabe.
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Objektiven und Nikon Z Bodies mit Nikkor-Objektiven.
Re: Das 35er ist da !
Well done, der Handel hatte Wort gehalten und am Abend konnte ich es abholen... erste Eindrücke nach dem Abendessen in der Umgebung.

Ich gehe mit der S5 vielleicht mal auf ISO 6400, aber in diese Region verschlägt es mich noch seltener... ISO 12800 !


Die Aufhellung und Blaufärbung ist mit Sicherheit dem indirekten Licht des Stadtviertels bzw. Straßenbeleuchtung geschuldet, die hinter der Baumreihe Fortsetzung finden.

Ich gehe mit der S5 vielleicht mal auf ISO 6400, aber in diese Region verschlägt es mich noch seltener... ISO 12800 !


Die Aufhellung und Blaufärbung ist mit Sicherheit dem indirekten Licht des Stadtviertels bzw. Straßenbeleuchtung geschuldet, die hinter der Baumreihe Fortsetzung finden.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Das 35er ist da !
Weiter geht es mit grauen Tageslicht, ich war heute im Schloßpark Schloß Charlottenburg und habe für die Ansicht hier wie immer ein bisschen aufgehübscht (TWK, regionale Aufhellung wo Bildanteile zu dunkel ausfielen), verkleinert und nachgeschärft- wer Interesse an größeren Dateien hat (3000x2000px) ich habe hier und hier zwei Datenpakete mit knapp 4,7 und 3,8 MB den Bildereihen entsprechend gezippt, daß auch Anwender mit schmaler Internetleitung nicht zu lange downloaden müssen.




Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Das 35er ist da !
Weiter geht es mit den Aufnahmen 5-8 im zweiten Datenpaket (wer die größeren Dateien sehen m öchte, Link oben).




Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Das 35er ist da !
Hi Jock-l
Also betreffend Bildschärfe und Detailzeichnung sieht die Sache ja schon mal gut aus...
Viele Grüsse
jackyo
Also betreffend Bildschärfe und Detailzeichnung sieht die Sache ja schon mal gut aus...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Das 35er ist da !
Schärfe ist ein Stichwort- ich hatte mich am Samstag vor Regale mit DVDs gestellt, Blende 1,8 oder 2 eingstellt weil ja nicht alles akkurat auf einer Ebene liegt und die Testbilder kontrolliert und die Ecken geschaut, wie die sich bei Offenblende machen. Alles tip-top 
Was mich heute wieder überraschte- der Schnee weicht ja immer mehr, es sind Wiesenflächen oder Sträucher mit entspr. Schneehauben zu finden gewesen- wie nah ich an betimmte Details kam, also Naheinstellgrenze. Gespreizte Hand pi mal Daumen gemessen, also 18 oder 19 cm vom Motiv bis Sensorebene, Bildkomposition für ein Detail ist das Eine aber die Kamera muß mit AF auch noch mitspielen und das funktionierte...
Nur war ich nach ausgiebigen Köcheln und Weintraubennaschen erstmal reif für die Couch, das Bildsortieren und Zeigen steht noch aus

Was mich heute wieder überraschte- der Schnee weicht ja immer mehr, es sind Wiesenflächen oder Sträucher mit entspr. Schneehauben zu finden gewesen- wie nah ich an betimmte Details kam, also Naheinstellgrenze. Gespreizte Hand pi mal Daumen gemessen, also 18 oder 19 cm vom Motiv bis Sensorebene, Bildkomposition für ein Detail ist das Eine aber die Kamera muß mit AF auch noch mitspielen und das funktionierte...
Nur war ich nach ausgiebigen Köcheln und Weintraubennaschen erstmal reif für die Couch, das Bildsortieren und Zeigen steht noch aus

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Das 35er ist da !
... weil es mir eben beim Durchstöbern auffällt- Blendensterne, Rest steht in den Exifs ...

Aufgestützt auf Geländer (ohne Stativ) aufgenommen, EBV mittels Nik Filter-> Viveza punktuelle Aufhellungen z.B. links und rechts des Mondes, Beschnitt und Schärfescript, fertig.
PS: Der hintere, rote Lichtfleck hat genauso Blendensterne wie der vordere am grünen Leuchtfeuer. Es geht durch die Verkleinerung des Bilders für das Forum leider unter ... Mit MFT wäre das mit dem PL 15mm/f1,7 genauso hervorzuzaubern

Aufgestützt auf Geländer (ohne Stativ) aufgenommen, EBV mittels Nik Filter-> Viveza punktuelle Aufhellungen z.B. links und rechts des Mondes, Beschnitt und Schärfescript, fertig.
PS: Der hintere, rote Lichtfleck hat genauso Blendensterne wie der vordere am grünen Leuchtfeuer. Es geht durch die Verkleinerung des Bilders für das Forum leider unter ... Mit MFT wäre das mit dem PL 15mm/f1,7 genauso hervorzuzaubern

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Das 35er ist da !
Hi Jock-l
Die Kamera, das Objektiv und vor allem der Fotograf, die können was!
Tolle Aufnahme...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Das 35er ist da !
Absolut, gute Arbeit Jürgen! Das Bild schockt! Ich muss mit dem 35er auch mal wieder Abends los. Auch wenn ich tendenziell eher das 20er anflansche hat das 35er im dunklen echte Qualitäten. Ich mag es sehr!
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Re: Das 35er ist da !
Wunderbare Nachtaufnahme, Jürgen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Das 35er ist da !
Danke für das Lob, es läßt mich aber etwas irritiert zurück 
Es war mehr Vorarbeiten für mögliche Nachtfotografie, Sternenhimmel für die Folgenächte (was leider nicht klappte wegen der überwiegend dichten Bedeckung)- ich stelle mal zwei ältere Aufnahmen von 2011 ein, wo wir als Berliner DSLR-Trupp über Nacht in Warnemünde und Heiligendamm und anderenorts unterwegs waren.
Kleine Dateien, die auch zeigen daß sich Gegebenheiten anders entwickeln können; die alte Molenaufnahme war eine Langzeitbelichtung mit starkwindig aufgepeitschtem Wasser, dadurch andere Reflexionsnebel der Gischt und Gesamterscheinungsbild.
Das wollte ich nach Möglichkeit mit der Festbrennweite 35mm nachstellen, 2011 war ich wenn richtig erinnerlich mit D300 und dem älteren Sigma 10-20mm unterwegs (Crop 1,5 an der Nikon; es gab später eine zweite Version des Objektivs).


Die Exifs hatte ich damals immer herausgenommen um einige KB in der Datengröße zu sparen ( die Dateien kamen ja auch auf der damaligen HP zur Ansicht), um Dritten bei schmalen Internetzugang lange Ladezeiten zu ersparen...
Für solche Sachen wäre das künftige 18mm/f1,8 angedacht und mitzunehmen, neben dem 35er ...

Es war mehr Vorarbeiten für mögliche Nachtfotografie, Sternenhimmel für die Folgenächte (was leider nicht klappte wegen der überwiegend dichten Bedeckung)- ich stelle mal zwei ältere Aufnahmen von 2011 ein, wo wir als Berliner DSLR-Trupp über Nacht in Warnemünde und Heiligendamm und anderenorts unterwegs waren.
Kleine Dateien, die auch zeigen daß sich Gegebenheiten anders entwickeln können; die alte Molenaufnahme war eine Langzeitbelichtung mit starkwindig aufgepeitschtem Wasser, dadurch andere Reflexionsnebel der Gischt und Gesamterscheinungsbild.
Das wollte ich nach Möglichkeit mit der Festbrennweite 35mm nachstellen, 2011 war ich wenn richtig erinnerlich mit D300 und dem älteren Sigma 10-20mm unterwegs (Crop 1,5 an der Nikon; es gab später eine zweite Version des Objektivs).


Die Exifs hatte ich damals immer herausgenommen um einige KB in der Datengröße zu sparen ( die Dateien kamen ja auch auf der damaligen HP zur Ansicht), um Dritten bei schmalen Internetzugang lange Ladezeiten zu ersparen...
Für solche Sachen wäre das künftige 18mm/f1,8 angedacht und mitzunehmen, neben dem 35er ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Das 35er ist da !
Ups, Korrektur- zu der Zeit war ich sehr viel mit Nikkor 17-55mm/f2,8 und Sigma 30mm / f1,4 (beide APS-C) unterwegs. Das erwähnte Sigma 10-20mm war umgerechnetes Weitwnkel 15-30mm, aber die Anfangsblende lag bei 4,0 oder 4,5 ... und das passt nicht wirklich für nächtliche Fotografie Nachthimmel (es entstünden eher Lichtspuren denn Lichtpunkte bei den Sternen).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Das 35er ist da !
Das Sigma 10-20 gab es in 2 Blendenversionen: durchgehend mit 3,5 oder 4-5.6. Das war ein „schwere“ Entscheidung damals. Ich hab’s dann in lichtstark gekauft.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Das 35er ist da !
Abends / Nachts sind immer die beiden Linsen dabei (also bei mir gerade das 20er anstatt des 18ers) und meistens, besonders wenn Sterne mit zum Bild gehören, ist das 20er gesetzt. In manchen Fällen ziehe ich aber auch mal das 35er vor. Wie in diesem Beispiel...
Da hatte ich erst mit dem 20er hin und her probiert und keine Komposition gefunden, die mir 100% gefallen hätte. Mit dem 35er finde ich die Bildwirkung viel besser, da gerade die hintere Kirche viel größer im Bild zu sehen ist. Und auch die Perspektive auf die vordere Kirche (dem Münsteraner Dom) empfinde ich als schöner.
Sigma 20mm f2.0 @f10 30Sek.
Lumix 35mm f1.8 @f9 25Sek.

Überwasserdom by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr