Seite 2 von 3

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Dienstag 19. Juli 2022, 17:15
von Jock-l
ifi1 hat geschrieben:
Dienstag 19. Juli 2022, 13:55
... Im Zoo auch schon mal ein Einbein mit Kugelkopf, da kann man das Ganze
dann über die Schulter legen und schön am Einbein festhalten.
Das verbietet dem Mann nicht den Weg in die Muckibude :lol:

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 09:49
von Slayer
Prosecutor hat geschrieben:
Dienstag 19. Juli 2022, 16:18
Slayer hat geschrieben:
Dienstag 19. Juli 2022, 07:40
Es ist schon die neue dg dn sports Version.
Dann empfehle ich dir dazu den TC1411. Kaum Schärfeverlust, aber 200mm mehr Brennweite.
Besten Dank für den Tipp. Den guck ich mir mal an.

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 16:49
von Prosecutor
Es sind sogar 240 mm mehr. :oops:

Hatte mal einen Vergleichstest vom selben Standort gemacht. Alle Bilder durch die Fensterscheibe gemacht und ooc, also nicht nachgeschärft (was ja durchaus erlaubt wäre ;) ):

Volle Auflösung, 600 mm, 840 mm (TC-1411) und 1200 mm (TC-2011):
Bild Bild Bild

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2022, 17:23
von Jock-l
Mit TC-2011 wird es wie erwartet weicher, aber der 1,4er TK ist mit dem Bildergebnis schon eine Wucht !
Und immer noch viel Platz für kommende EBV und Crop.

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 12:07
von Slayer
So richtig viel Zeit hatte ich zwar noch nicht zum ausgiebigen Kennenlernen, aber so langsam gewöhne ich mich an das Objektiv.

Zwei Sachen nerven mich jedoch:

Zum einen bekomme ich den Schalter für dich "Leichtgängigkeit" des Zooms nur schwer in die Mittelposition. Von Lock zu super leicht geht einfach, aber die Mitte treffe ich nur mit viel Gefummel.

Und dann finde ich es manchmal nervig, dass die Stativschelle fest verbaut ist. Um die Kamera mit dem Objektiv in meine Tasche zu bekommen wäre es schon einfacher, wenn man diese abnehmen könnte.


Ansonsten bin ich aber sehr zufrieden mit der Bildqualität. Die steht den MFT Leicas in nichts nach. Am Wochenende war ich kurz an der Nordsee. Eigentlich wollte ich ein paar Möwen fotografieren, aber die waren nur ganz weit entfernt zu sehen... zumindest wenn ich das Tele ausgepackt hatte.

Daher zeige ich hier nochmal mein Hasenbild. Da der Hase im Schatten saß und musste ich iso 3200 nehmen und die Tiefen ordentlich hochziehen. Dafür ist die Schärfe noch sehr gut finde ich.


Bild
Jackrabbit by Patrick, auf Flickr

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 12:32
von Jock-l
"Faszinierend"- Spock Zitat Ende ;)

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 14:14
von lomix
gefällt mir.., wie weit war der entfernt?🤔

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 15:07
von Slayer
lomix hat geschrieben:
Mittwoch 7. September 2022, 14:14
gefällt mir.., wie weit war der entfernt?🤔
Hmm, ich würde auf ca. 10 Meter schätzen. Es lag etwas mehr als eine freie Camping Parzelle dazwischen, die ungefähr 8x8 Meter groß sind.

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Mittwoch 7. September 2022, 21:00
von lomix
Danke , darauf warte ich noch.

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Donnerstag 8. September 2022, 22:14
von Slayer
lomix hat geschrieben:
Mittwoch 7. September 2022, 21:00
Danke , darauf warte ich noch.
Worauf wartest du?

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Donnerstag 8. September 2022, 22:17
von BerndP
Ich vermute:

Dass der Hoppel ihm so um die 10 Meter vor die Flinte hüpft….

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Donnerstag 8. September 2022, 22:25
von Slayer
BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 8. September 2022, 22:17
Ich vermute: Dass der Hoppel ihm so um die 10 Meter vor die Flinte hüpft….

Ahh, ok... jetzt... alles klar. Da bin ich gar nicht drauf gekommen, da das an der Nordsee überhaupt nichts ungewöhnliches ist. Die hoppeln da überall rum und 10m ist da schon fast weit weg.

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Freitag 9. September 2022, 18:06
von lomix
:D leider ,selbst Nordsee, keinen nah gesehen. :shock: :lol:

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 07:10
von karatom
Hallo !

da ich auch das Objektiv besitze, hier ein Bild von meinem Zoobesuch...
ƒ/6.3, 600.0mm, 1/40s, ISO 250
Wolf2.jpg
Wolf2.jpg (195.21 KiB) 1139 mal betrachtet

Re: Sigma 150-600mm f5-6,3 DG

Verfasst: Freitag 23. September 2022, 09:28
von Slayer
Schönes Tier. Farblich geht der Wolf etwas im Baumstamm unter. Als ob er getarnt ist :lol:

Zum Glück stellt das Objektiv bei der Brennweite, trotz der Lichtschwäche, sehr schön frei. So ist der Wolf trotz der Farbgleichheit schön zu sehen.

Ich mag das Objektiv auch sehr. Allerdings nimmt man es niemals nur mal so mit. Da fehlt mir irgendwie noch etwas dazwischen.