So, nun hab ich mal einen Blendenstern gezaubert

Mit dem Sigma 35mm DG DN f1.4
@F13 / 30 Sek

Die Überfrau, St. Lamberti und die Bibliothek by Patrick, auf Flickr
So, nun hab ich mal einen Blendenstern gezaubert
Auch schön.FlyandHunt hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2024, 10:24Qualität leider sehr schlecht, aber das ist ein Sonnenstern mit dem Sigma 35 F2
Tipp: Noch ein Body und den mit dem 35er als Immerdrauf bestücken.Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 18:37...da könnte ich immer weiter reinhauen und die Kerbe für Altglas vergrößern...
Es ist wie oft im Leben, man muß sich irgendwie entscheiden, Hauptsache man hat das ausgewählte 35er dann auch tatsächlich parat wenn es eine passende Szene zur Aufnahme gibt... und da habe ich oft in der Auswahl was in den Rucksack darf daneben gegriffen, also andere Brennweiten![]()
Man muss ja nur das 35er in den Rucksack stecken, dann braucht man nicht mal einen zweiten BodyLäufer hat geschrieben: ↑Dienstag 25. Juni 2024, 07:29Tipp: Noch ein Body und den mit dem 35er als Immerdrauf bestücken.Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 18:37Es ist wie oft im Leben, man muß sich irgendwie entscheiden, Hauptsache man hat das ausgewählte 35er dann auch tatsächlich parat wenn es eine passende Szene zur Aufnahme gibt... und da habe ich oft in der Auswahl was in den Rucksack darf daneben gegriffen, also andere Brennweiten![]()
Okay, da muss dann halt auch ein größerer Fotorucksack her (mehr Gewicht) oder was anderes muss zuhause bleiben.
Bei mir ist das 35er zum Glück immer mit dabei und auch defaultmäßig immer drauf. Das ist halt eine sehr universelle Brennweite.VoHiWa hat geschrieben: ↑Montag 24. Juni 2024, 15:33Spaß beiseite, ein 35er ist für mich DIE "Walkaround-Festbrennweite". Deshalb finde ich gerade beim 35er Größe, Handling und optische Leistung als Gesamtpaket wichtig. Das liefert mir das 35/2 von Sigma, u.a. auch wegen des Blendenrings (den ich sehr schätze).
Nee, war nur ein Tipp, das passende Objektiv mal dabei zu haben.
Angenommen ich bliebe bei Pana, wenn ich zu KB wechseln würde. Da wäre das die S5 oder S5II 2x mit dem 28-200 (die nicht so gute Lichtstärke würde ich wegen der Telespanne in Kauf nehmen) und dem Sigma 150-600. Dazu noch ein Objektiv für den grarndiosen Sternenhimmel. Oh Mann, das wäre eine Schlepperei.
Es gäbe da noch die Sigma Art und Leica Alternativen. Beide würde ich für die S9 nicht empfehlen. Die einen zu groß, die anderen zu teuerHandyknipser hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Januar 2025, 15:49Nur welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?
Das Lumix S 35mm 1.8, oder das Sigma 35mm 2.0?