Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix Vollformat-Systemkameras. Alles rund um Objektive des L-Mount-Systems.
Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Slayer » Donnerstag 6. Juni 2024, 20:21

Fotomeisje hat geschrieben:
Montag 6. Mai 2024, 13:04
Beispielbilder wären natürlich super.
So, nun hab ich mal einen Blendenstern gezaubert :lol:

Mit dem Sigma 35mm DG DN f1.4

@F13 / 30 Sek

Bild
Die Überfrau, St. Lamberti und die Bibliothek by Patrick, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

BerndP
Beiträge: 16760
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von BerndP » Donnerstag 6. Juni 2024, 21:28

Sehr gelungen, Patrick!
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

FlyandHunt
Beiträge: 270
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2021, 08:06

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von FlyandHunt » Freitag 7. Juni 2024, 10:24

35 F2 Sonnenstern.JPG
35 F2 Sonnenstern.JPG (76.51 KiB) 5601 mal betrachtet
Qualität leider sehr schlecht, aber das ist ein Sonnenstern mit dem Sigma 35 F2
S5 II / S5 - LUMIX 20-60mm F3.5-5.6 / LUMIX 24-105mm F4 / LUMIX 85mm F1.8 / SIGMA 35mm F2 / SIGMA 70-200 F2.8 / SIGMA 150-600mm F5-6,3 | Pentax SMC 50mm F1.4 / Pentax ASAHI 135mm F2.5

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Slayer » Samstag 8. Juni 2024, 14:45

FlyandHunt hat geschrieben:
Freitag 7. Juni 2024, 10:24
Qualität leider sehr schlecht, aber das ist ein Sonnenstern mit dem Sigma 35 F2
Auch schön.

Auffällig ist, dass hier deutlich weniger Strahlen zu sehen sind.

Mir persönlich wäre das total egal. Beide Sonnensterne sehen gut aus.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
VoHiWa
Beiträge: 74
Registriert: Montag 8. Mai 2023, 18:22

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von VoHiWa » Montag 24. Juni 2024, 15:33

Hallo,

ich bin ein großer Fan des Sigma 35/2 (wahrscheinlich weil ich es habe ;)
Spaß beiseite, ein 35er ist für mich DIE "Walkaround-Festbrennweite". Deshalb finde ich gerade beim 35er Größe, Handling und optische Leistung als Gesamtpaket wichtig. Das liefert mir das 35/2 von Sigma, u.a. auch wegen des Blendenrings (den ich sehr schätze). Eine Zeit lang hatte ich das 35/2 und das 35er Lumix parallel. Bei meinen Exemplaren empfand ich das Sigma - von meinen beidne Objektiven - auch mit dem blosen Auge etwas schärfer in den Ecken; deshalb habe ich nur das Sigma behalten. Wenn es um die Blendensterne geht, dann kann ich aber nur mein aktuelles Spielzeug empfehlen. Das Voigtländer Nokton 35mm F1.2 VM III macht messerscharfen Blendensterne, da kommt kein AF-Objektiv mit! Man muss halt ohne AF auskommen, dafür sind Bildcharakter und Farbwiedergabe (...und natürlich die Blendensterne) wirklich toll an den Lumix.

Gruß
Volker
Lumix DC-S1RM2 & DC-S9

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24238
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Jock-l » Montag 24. Juni 2024, 18:37

...da könnte ich immer weiter reinhauen und die Kerbe für Altglas vergrößern... ;)
Es ist wie oft im Leben, man muß sich irgendwie entscheiden, Hauptsache man hat das ausgewählte 35er dann auch tatsächlich parat wenn es eine passende Szene zur Aufnahme gibt... und da habe ich oft in der Auswahl was in den Rucksack darf daneben gegriffen, also andere Brennweiten ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Läufer » Dienstag 25. Juni 2024, 07:29

Jock-l hat geschrieben:
Montag 24. Juni 2024, 18:37
...da könnte ich immer weiter reinhauen und die Kerbe für Altglas vergrößern... ;)
Es ist wie oft im Leben, man muß sich irgendwie entscheiden, Hauptsache man hat das ausgewählte 35er dann auch tatsächlich parat wenn es eine passende Szene zur Aufnahme gibt... und da habe ich oft in der Auswahl was in den Rucksack darf daneben gegriffen, also andere Brennweiten ;)
Tipp: Noch ein Body und den mit dem 35er als Immerdrauf bestücken. ;)
Okay, da muss dann halt auch ein größerer Fotorucksack her (mehr Gewicht) oder was anderes muss zuhause bleiben. :)
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Slayer » Dienstag 25. Juni 2024, 12:06

Läufer hat geschrieben:
Dienstag 25. Juni 2024, 07:29
Jock-l hat geschrieben:
Montag 24. Juni 2024, 18:37
Es ist wie oft im Leben, man muß sich irgendwie entscheiden, Hauptsache man hat das ausgewählte 35er dann auch tatsächlich parat wenn es eine passende Szene zur Aufnahme gibt... und da habe ich oft in der Auswahl was in den Rucksack darf daneben gegriffen, also andere Brennweiten ;)
Tipp: Noch ein Body und den mit dem 35er als Immerdrauf bestücken. ;)
Okay, da muss dann halt auch ein größerer Fotorucksack her (mehr Gewicht) oder was anderes muss zuhause bleiben. :)
Man muss ja nur das 35er in den Rucksack stecken, dann braucht man nicht mal einen zweiten Body ;)

Hinzu kommt, dass Jürgens Präferenzen in anderen Bereichen liegen. Es nützt ja auch nichts, wenn er dann zwei Bodys, einen mit dem 85er und den anderen mit dem 70-300er, im Rucksack hat und das 35er immer noch zu Hause rumliegt. :lol:

VoHiWa hat geschrieben:
Montag 24. Juni 2024, 15:33
Spaß beiseite, ein 35er ist für mich DIE "Walkaround-Festbrennweite". Deshalb finde ich gerade beim 35er Größe, Handling und optische Leistung als Gesamtpaket wichtig. Das liefert mir das 35/2 von Sigma, u.a. auch wegen des Blendenrings (den ich sehr schätze).
Bei mir ist das 35er zum Glück immer mit dabei und auch defaultmäßig immer drauf. Das ist halt eine sehr universelle Brennweite.

Den Blendenring nutze ich hingegen nie! Beim f1.4er kann man den zum Glück locken, sodass man ihn nicht aus versehen verstellt.

Ich habe nun bei anderen Herstellern gesehen, dass man den Blendenring mit einer anderen Funktion belegen kann, wie z.B. ISO, Belichtungszeit o.ä. Das find ich mal genial. Dann hätte dieser Ring auch für mich einen Sinn.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24238
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Jock-l » Dienstag 25. Juni 2024, 18:05

Patrick, ich habe Ronalds Ruf vernommen- das Vorschlagen vieler mitzunehmender Bodys (vorhanden) gleicht einer Bewerbung als Sherpa.

Angenommen :D

An den Tagen wo bei mir nichts los ist kann er bei Dir einsteigen und umgekehrt- halbe Kosten für uns, gelle ? ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Läufer » Dienstag 25. Juni 2024, 20:52

Jock-l hat geschrieben:
Dienstag 25. Juni 2024, 18:05
Patrick, ich habe Ronalds Ruf vernommen- das Vorschlagen vieler mitzunehmender Bodys (vorhanden) gleicht einer Bewerbung als Sherpa.

Angenommen :D
Nee, war nur ein Tipp, das passende Objektiv mal dabei zu haben. ;)

Wenn ich mir überlege, wie schwer mein Namibiarucksack ist (und ich habe wirklich keine schwere Ausrüstung): die beiden Kameras, Batteriegriff, viele Ersatzakkus, 14-140, 100-400, Laowa und Raynox, dazu das große Fernglas, Stativ, Trinken.
Viel mehr will ich da wirklich nicht schleppen. o(
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24238
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 26. Juni 2024, 17:27

Ja gut, bei Safaris ist das wohlüberlegt mit mehreren Bodys... am Ende des Tages darf man dann in der Bar auch ein längeres Päuschen einlegen, zum Streßausgleich ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Läufer
Beiträge: 1461
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Läufer » Mittwoch 26. Juni 2024, 21:29

Jock-l hat geschrieben:
Mittwoch 26. Juni 2024, 17:27
Ja gut, bei Safaris ist das wohlüberlegt mit mehreren Bodys... am Ende des Tages darf man dann in der Bar auch ein längeres Päuschen einlegen, zum Streßausgleich ;)
Angenommen ich bliebe bei Pana, wenn ich zu KB wechseln würde. Da wäre das die S5 oder S5II 2x mit dem 28-200 (die nicht so gute Lichtstärke würde ich wegen der Telespanne in Kauf nehmen) und dem Sigma 150-600. Dazu noch ein Objektiv für den grarndiosen Sternenhimmel. Oh Mann, das wäre eine Schlepperei. :shock:

Nach den Wildbeobachtungsfahrten, die oft mit einem Sundowner enden, fährt man zurück Da ist es dunkel. Dann gibt es Abendessen und wenn du dann nicht kaputt vom Tag bist, kannst du, wenn vorhanden, dich vielleicht an die Bar setzen oder du setzt dich einfach mit einem schönen Getränk vor dein Chalet und geniest den Sternenhimmel und die Nachtgeräusche. Letzteres zeihe ich meist vor.
So, wieder zurück zum Thema. Eine 35er Optik wäre bei Safaris vielleicht für den Abend spannend, aber nicht für die Nacht. Da ist sie nicht weitwinklig genug.
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Slayer » Mittwoch 26. Juni 2024, 22:45

Auf eine Safari würde natürlich das 35er mitkommen ;)

Und wenn ein Sherpa verfügbar wäre, dann dürfte der den zweiten Body mit dem 150-600er (natürlich plus Telekonverter) tragen :lol:

Das 70-300er wäre zur Sicherheit aber auch noch im Rucksack.... und das 85er ... und das UWW... ;)
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
Handyknipser
Beiträge: 14
Registriert: Donnerstag 23. Januar 2025, 14:51
Wohnort: Ingolstadt
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Handyknipser » Donnerstag 23. Januar 2025, 15:49

Hallo,

ich bin neu hier und habe mir neben meiner Ricoh GR III 28mm mir jetzt auch eine neue Lumix S9 Grün mit dem Kitobjektiv 18-40 mm gekauft.

Dachte mir so zur Ergänzung und für Streetfotograie für Stadtrereisen usw leg ich mir nochwas lichtstärkeres 35 mm Objektiv zu. Damit sie mir meine Ricoh ersetzt und die Fuji X100VI hat ja auch eine Festbrennweite mit 35 mm.

Nur welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?
Das Lumix S 35mm 1.8, oder das Sigma 35mm 2.0?

Welches ist besser oder gibt es auch noch was anderes wie z.b. Meike 35mm 1.8 für 200€

Was würdet ihr mir empfehlen?

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5265
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Welche 35er Optik macht am meisten Sinn?

Beitrag von Slayer » Donnerstag 23. Januar 2025, 16:46

Hallo und herzlich willkommen im Forum, HandyKnipser!

Handyknipser hat geschrieben:
Donnerstag 23. Januar 2025, 15:49
Nur welches Objektiv würdet ihr mir empfehlen?
Das Lumix S 35mm 1.8, oder das Sigma 35mm 2.0?
Es gäbe da noch die Sigma Art und Leica Alternativen. Beide würde ich für die S9 nicht empfehlen. Die einen zu groß, die anderen zu teuer ;)

Bleiben eigentlich die beiden von dir genannten. Ich hatte das 35er von Lumix. Das kann man eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Wenn ich jetzt nochmal vor der Wahl zwischen diesen beiden Objektiven wäre, dann würde ich mich aber 100% für das Sigma 35mm f2 entscheiden. Die Sigma Linsen der i-Series sind haptisch einfach klasse.

Aber egal welches der beiden du nimmst, du wirst mit beiden Spaß haben.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Antworten

Zurück zu „Objektive für die S-Modelle“