
Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Lumix S und G
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Gefällt mir !
Das Rotkehlchen von der vorherigen Seite mit TC 2x, das passt m.E. auch- wobei ich eher überlege via MFT zusätzlich zum PL 100-400mm das Oly 100-400mm mit TC1,4 zu holen (das sollte weniger fin. Aufwand bedeuten als andere Lösungen) und für die S5 eher das 70-300mm (geringeres Packmaß !) zu planen...
Ist eh noch Zeit, mich treibt nix !
Das Rotkehlchen von der vorherigen Seite mit TC 2x, das passt m.E. auch- wobei ich eher überlege via MFT zusätzlich zum PL 100-400mm das Oly 100-400mm mit TC1,4 zu holen (das sollte weniger fin. Aufwand bedeuten als andere Lösungen) und für die S5 eher das 70-300mm (geringeres Packmaß !) zu planen...

Ist eh noch Zeit, mich treibt nix !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Dito. Aber sobald das 70-300 unter Listenpreis verfügbar ist, werde ich nicht widerstehen können.

Lumix S und G
- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Hi Niels
Ich würde das Bild links beschneiden. Die Dame im weissen Mantel ist für mich zu dominant und beeinträchtigt die Bildharmonie...
Viele Grüsse
jackyo
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Stimmt, da würde sich sogar 4:3 anbieten. Ich fürchte nur, dass es zu einem „broken link“ kommt, wenn ich das Bild bei Flickr ändere...
Endlich ein Eichhörnchen erwischt. Wurde von einem freundlichen älteren Ehepaar darauf aufmerksam gemacht. Mir wäre es entgangen. Die sind extrem selten hier:


Endlich ein Eichhörnchen erwischt. Wurde von einem freundlichen älteren Ehepaar darauf aufmerksam gemacht. Mir wäre es entgangen. Die sind extrem selten hier:


Zuletzt geändert von Prosecutor am Sonntag 2. Mai 2021, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix S und G
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Ich selber sehe momentan in der Kombi S5 + 100-400 + 2x TC vs. G9 + 100-400 auch nicht so den großen Mehrwert.Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 2. Mai 2021, 20:17Gefällt mir !
Das Rotkehlchen von der vorherigen Seite mit TC 2x, das passt m.E. auch- wobei ich eher überlege via MFT zusätzlich zum PL 100-400mm das Oly 100-400mm mit TC1,4 zu holen (das sollte weniger fin. Aufwand bedeuten als andere Lösungen) und für die S5 eher das 70-300mm (geringeres Packmaß !) zu planen...
Ist eh noch Zeit, mich treibt nix !
Wenn ich nicht das hochwertige Panasonic 100-400 hätte, würde ich mir vermutlich auch jetzt das Olympus 100-400 + TC kaufen.
Aber da ich das 100-400 schon habe, lohnt sich für mich die Umstellung nicht.
F6.3 ist ja für mft schon ein "Schönwetterobjektiv" und für recht statische Dinge kann ich noch mein 400mm Canon F5.6 + Kenko 2x Konverter benutzen.
Falls eine GH6 mit 48mpx herauskommt, hätte ich für mein Panasonic 100-400 auch einen 1.4x Software TC (Crop auf 20mpx).
Vielleicht kaufe ich mir am Black Friday auch das DXO, scheint für die Rauschreduzierung ja besser als mein altes Lightroom zu sein.
@Nils Schöne Kirschbäume, würden aber vermutlich mit einem 35mm besser zur Geltung kommen.
Liebe Grüße, Mathias
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Klar habe ich die Kirschbäume mit anderem Glas schöner eingefangen. Aber hier gehts ja um das 100-400. Und immer nur Vögel wird langweilig.
Lumix S und G
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Hallo Nils,
kannst du denn schon sagen welche Verschlusszeit du bei deiner Kombi (100-400 + 2xTC) für scharfe Fotos brauchst ?
Kann der AF der S5 bei dieser Kombi mit der G9 + 100-400 mithalten ?
Meine G9 hat leider mit F11 Probleme (Metabones + Canon + 2x TC)
kannst du denn schon sagen welche Verschlusszeit du bei deiner Kombi (100-400 + 2xTC) für scharfe Fotos brauchst ?
Kann der AF der S5 bei dieser Kombi mit der G9 + 100-400 mithalten ?
Meine G9 hat leider mit F11 Probleme (Metabones + Canon + 2x TC)
Liebe Grüße, Mathias
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Ich warte dann auf dein erstes Mondfoto (am besten so um Halbmond)

Liebe Grüße, Mathias
- Prosecutor
- Beiträge: 4990
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Ich habe noch keine aussagekräftigen Tests zur Verschlusszeit gemacht.
Edit: Mit 1/320s war ich immer auf der sicheren Seite.
Edit: Mit 1/320s war ich immer auf der sicheren Seite.
Zuletzt geändert von Prosecutor am Montag 3. Mai 2021, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix S und G
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Ahem:
2 chicksen in handy-move.
Für dieses Unwort habe ich mal von einer Ex Kloppe bekommen.
War mir aber egal.
Hühner bleiben Hühner.
Es gibt ja Leute, die so was mögen!
Und das ist auch gut so!!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Und Du findest so was anscheinend extrem lustig ...



Ein total wertvoller Beitrag zum Thema, muss ich schon sagen...
jackyo
Zuletzt geändert von jackyo am Montag 3. Mai 2021, 15:52, insgesamt 1-mal geändert.
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Nö!
Das war schon ernst gemeint!
Wenngleich, da gebe ich Dir recht: OT!
Weiter OT:
Mich nerven Menschen, die vor lauter SP nicht merken, dass und wo sie rumlaufen, z.B. auf Radwegen.
Und dann auch das Klingeln nicht hören, weil sie "zugestöpselt" sind.
Das machen Männlein und Weiblein gleichermaßen...
Ooooh, sorry.
Zurück zum 100-400er Sigma!
Das war schon ernst gemeint!
Wenngleich, da gebe ich Dir recht: OT!
Weiter OT:
Mich nerven Menschen, die vor lauter SP nicht merken, dass und wo sie rumlaufen, z.B. auf Radwegen.
Und dann auch das Klingeln nicht hören, weil sie "zugestöpselt" sind.
Das machen Männlein und Weiblein gleichermaßen...
Ooooh, sorry.
Zurück zum 100-400er Sigma!
Zuletzt geändert von BerndP am Montag 3. Mai 2021, 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
- jackyo
- Beiträge: 3262
- Registriert: Freitag 18. November 2011, 14:21
- Wohnort: CH-7000 Chur (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Fotograf*Innen setzen sich mit gesellschaftspolitischen Entwicklungen auseinander. Sie fotografieren und dokumentieren Diese und leisten damit einen Beitrag zur freien Meinungsbildung...
jackyo
jackyo
Re: Bilder mit dem Sigma 100-400 [offen]
Tja, ist wohl eher das Alter, und nicht die Kohle...
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).