Seite 1 von 4

Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Donnerstag 31. März 2022, 06:00
von Chrdeike
Moin liebe Gemeinde!
Da ich hier noch kein Thema zu diesem Objektiv gefunden hatte, eröffne ich mal eines dazu, weil ich seit einigen Tagen das Objektiv besitze. Zum Objektiv selbst kann ich sagen, dass es sich wie die anderen Art Objektive sehr gut anfasst und auch sonst einen sehr guten Eindruck macht. Einzig die Gegenlichtblende ist nicht so schön, wie bei den 35er oder 85er, dass liegt daran, dass kein Sperrknopf vorhanden ist und die Blende nur draufgeschraubt wird und einrastet. Ich denke, dass wird vielleicht irgendwann auch ausleiern. Ich habe das 105er gebraucht bei eBay Kleinanzeigen für runde 500€ gekauft und nach dem ersten Probieren gedacht "Mist, dieses Mal kein Glück gehabt". Der Fokus ratterte und war auch oft daneben und sehr langsam, auch die Bilder wollten nicht wirklich scharf werden. Gestern habe ich versucht, die neue Firmware draufzuspielen, was auch problemlos klappte. Danach ging es noch eimal raus in den Wald und heimischen Garten. Das Objektiv verhielt sich jetzt normal und war recht leise. Ob es an der neuen FW lag? Ich vermute es mal. Wie von Makroobjektiven gewohnt, kann man am Objektiv 3 Stellungen für die Fokusdistanz einstellen, von 0,295-0,5 m, von 0,5-Unendlich und natürlich "Full". Das hilft gerade im Nahbereich und macht das Fokussieren schneller. Mittlerweile nutze ich gerne den Blendenring zur Einstellung am Objektiv bei meinen 35er und 85er, auch am 105er ist dieser vorhanden und macht die Arbeitsweise intuitiver.
Ich habe natürlich auch Fotos gemacht, die ich hier mal zeigen möchte. Ich bin von der Qualität her ganz zufrieden.

Bild
Testbilder Sigma 105 2,8 DG DN Art

Bild
Testbilder Sigma 105 2,8 DG DN Art

Bild
Testbilder Sigma 105 2,8 DG DN Art

Bild
Testbilder Sigma 105 2,8 DG DN Art

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Donnerstag 8. Juni 2023, 13:42
von Mentio
Ich hab seit heute auch Besitzer von dem 105mm Makro.

Bis jetzt habe ich nur kurz ausgepackt und Zuhause etwas getestet....was mit direkt aufgefallen ist, das ich beim verstellen der Blende ein metalisches Klackern höre. Verstellen der Blende funktioniert auch nur das Geräusch kommt mir komisch vor, da mein anderes Sigma das nicht macht.

Hat das noch jemand bei seinem Sigma Objektiv ?

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Montag 21. August 2023, 10:24
von Chuotbeo
Mentio hat geschrieben:
Donnerstag 8. Juni 2023, 13:42
Hat das noch jemand bei seinem Sigma Objektiv ?
Das 105er erzeugt bei mir auch ein leises metallisches "ping", wenn sich die Blende ändert. Du wirst Spaß damit haben. Das Teil ist unheimlich scharf.


Gruß

Chuot

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Montag 21. August 2023, 11:53
von Etknoggin
Die gezeigten Bilder sind schon mal sehr aussagekräftig. Krass wie klein tatsächlich der Schärfebereich wird. Jetzt verstehe ich auch, warum viele Stacking bei Makro betreiben.
Schade ist bei der S5II, dass dieses weggefallen ist, da mich insgesamt solche Aufnahmen doch reizen würden.

Gruß Frank

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Dienstag 22. August 2023, 16:22
von pan_pen
Den 6k-Postfocus (nutze ich bei meiner S5 tatsächlich des öfteren) gibt es bei der S5 II nicht mehr. Aber dafür gibt es den Fokusübergang (Seite 421 BDA), den die erste S5 nicht hat. Damit sollte einiges möglich sein. Mangels S5 II habe ich es aber nie selbst getestet.

Ab Minute 24: https://www.youtube.com/watch?v=g5wZZSBwCuM

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Mittwoch 23. August 2023, 08:17
von sardinien
Das Sigma f/2.8 105 mm Macro ist bei mir fest mit dem TC 2011 verbandelt, mit dann f/5.6 210 mm und einem ABM von 2:1. Erst damit wird äquivalent 1:1 von MFT erreicht.

Das 105/210 mm ist vom Macrobereich bis unendlich hervorragend einsetzbar. An der S5II wird der SH 30 Modus mit einem "schnurrenden" AF Geräusch begleitet.

Die S5II hat einen Foto Fokusbegrenzer in der Kamera, der ähnlich funktioniert wie der Fokusübergang Modus bei Video. Die S5II Fokusübergang MOV Variante habe ich auf C 3-10 fixiert mit 6K 5952 x 3968. S5 I Postfokus liefert 5184 x 3456. Wie der S5 II Fokusübergang funktioniert bei HDMI RAW Videoausgabe, muss ich noch testen. RAW Video liegt recht nahe an RAW Foto.

Die Extrahierung von 5952 x 3968 6K Videos erfolgt mit TMPGnc Work7 als 16bit Tiff incl. RGB Farbraum.Die RAW Video Extrahierung erledige ich mit Assimilated Play Pro Studio (kostenlos mit Ninja V in der Regel).

Das Stacking erledige ich meist mit Photoshop. 210 mm erzeugen weniger Halos als 105 mm.

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 18:12
von mano
Frage, passt das Sigma 105 mm Makro auch an meine kleine Lumix GX9?

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 19:06
von Slayer
mano hat geschrieben:
Dienstag 10. Oktober 2023, 18:12
Frage, passt das Sigma 105 mm Makro auch an meine kleine Lumix GX9?
Nein, das sigma 105mm ist ein L-Mount Objektiv. Das passt leider nicht an eine mft Kamera.

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Dienstag 10. Oktober 2023, 19:23
von Jock-l
Interessenhalbe wollte ich es genauer wissen, wegen Adapterlösung oder so- dazu aber Absage im Link
Das dürfte eindeutig sein daß da nichts kommen wird (nahezu identisches Auflagenmaß).

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2023, 07:32
von sardinien
mano hat geschrieben:
Dienstag 10. Oktober 2023, 18:12
Frage, passt das Sigma 105 mm Makro auch an meine kleine Lumix GX9?
Da es nicht geht wäre mein Tipp:
S5I + f/2.8 105 mm + TC 2011

Erst damit erzielt man einen 1:1 Maßstgab äquivalent zu MFT. Die Abbildungsqualität, auch mit dem TC, ist unglaublich gut, egal ob Makro und Fernaufnahmen (Landschaft).

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2023, 23:16
von mano
Vielen Dank für die Information.

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2024, 21:19
von Mentio
Da noch wenig Bilder gezeigt wurden.

Zwar kein Makro aber Blümchen kann es auch. ;)

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2024, 21:23
von Jock-l
Hier zeigt sich der Hintergrund ebenfalls sehr schön...

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Sonntag 28. Januar 2024, 23:21
von BerndP
Blatt vs. Blüte!
Aber klar, der Schärfebereich ist extrem eng...

Re: Sigma 105 mm 2,8 DG DN Art - inkl. Bilder

Verfasst: Mittwoch 9. Oktober 2024, 19:08
von VoHiWa
...gerade ist das 105/2.8 bei mir eingezogen. Hatte das Panasonic 100mm im Blick, mich aber aufgrund des deutlichen Preisunterschieds für das Sigma entschieden. Das Gewicht spielt an der S1R nicht so die Musik. Für den doppelten Preis (gebraucht) müsste das Pana ja doppelt so gut sein ;)
Am Wochenende geht's zum Testen!

BildPanasonic Lumix DC-S1R & Sigma 105mm F2.8 DG DN MACRO | Art 020 by Vo Hi, auf Flickr