Seite 1 von 3

Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2022, 14:59
von Slayer
Hallo zusammen,

Sigma hat das neue (Ultra-) Weitwinkel Objektiv Sigma 16-28mm F2.8 für den L-Mount vorgestellt. Bzw. ich habe es gerade auf Youtube gesehen, da quasi zeitgleich auf allen Kanälen Reviews dazu erschienen sind.

Sieht interessant aus. Hat einen Schraubgewinde, durchgehend F2.8 und optisch sehr gut. Bin gespannt.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2022, 18:36
von Ich bin's
Hmm, ich hab jetzt drei Videos geschaut und alle kommen zum gleichen Ergebnis was jedenfalls die Ränder offenblendig angeht. Für Landschaft abgeblendet sieht es wiederum wohl tatsächlich auch in den Randbereichen gut aus. Und das hier sieht irgendwie auch merkwürdig aus: https://youtu.be/vizdQwmJBFM?t=302

Was soll es denn kosten?

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2022, 18:43
von Slayer
Ja, es scheint bei 16mm zu verzerren, aber machen das nicht alle UWWs?

Der Preis: 899,00€

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Mittwoch 1. Juni 2022, 19:24
von Jock-l
Die Frage bleibt, wieweit via Kamera/ softwareseitig eingegriffen wird in die Entzerrung. Selbst wenn es jetzt nicht 100%ig sauber aussieht bleibt ja offen inwieweit das via nachgereichtes Update immer noch nachgearbeitet werden kann...

Es braucht einige Bilder aus der Hand keiner Markenbotschafter sondern early Users...

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 06:22
von Neograph
Slayer hat geschrieben:
Mittwoch 1. Juni 2022, 18:43
Ja, es scheint bei 16mm zu verzerren, aber machen das nicht alle UWWs?
Je kleiner die Bauweise und günstiger die UVP, desto mehr.
Wer diesen Kompromiss akzeptiert und das nicht stört, wird mit kleinen und leichten Linsen belohnt.
Sieht man ja gerade beim 16-35 PZ im Sony-Lager, dass sich dort die Geister scheiden.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 07:16
von Prosecutor
Martin Krolop ist ganz sicher kein „Markenbotschafter“.
https://www.youtube.com/watch?v=DUlGz7-X8fQ

Und dass elektronische Korrekturen stattfinden, ist doch perfekt. Ohne diese wären viele MFT-Objektive unbrauchbar. Entscheidend ist, was hinten rauskommt.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 07:29
von Neograph
.. wobei ich dem Herrn Krolop abspreche, dass es das Lumix 16-35 komplett ersetzt. Gerade an den Beispielbildern vom Rand sieht man ja, dass das Sigma etwas schwächelt und 35mm mag ich dann doch sehr.
Aber ja, deutlich günstiger und kleiner wie leichter. Das macht an einer S5 für jemanden, der jetzt nicht wahnsinnige Ansprüche hat, schon was her ;)

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 11:39
von Slayer
Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 07:16
Martin Krolop ist ganz sicher kein „Markenbotschafter“.
https://www.youtube.com/watch?v=DUlGz7-X8fQ

Und dass elektronische Korrekturen stattfinden, ist doch perfekt. Ohne diese wären viele MFT-Objektive unbrauchbar. Entscheidend ist, was hinten rauskommt.

So sehe ich das auch. Mit der Objektivkorrektur sieht's ja auch ordentlich aus.

Von daher muss man sich entscheiden... "nur" f4 oder "nur" 28mm

Das perfekte UWW gibt es leider noch nicht. Ich warte dann noch auf das Lumix 16-35mm f2.8 Pro mit Filtergewinde :lol:

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 12:50
von Neograph
Hm.. Könnte teuer werden :mrgreen:

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 13:42
von Gamma-Ray
Der Marktpreis soll laut Foto Hits 899 Euro betragen.

Interessant ist die Innenfokussierung, wonach das Objektiv nicht ausfährt beim zoomen.

Die Wölbung des vorderen Glases ist deutlich geringer, als ich es von meinem Olympus 7-14mm her kenne und das ist auch deutlich teurer.

Jetzt wäre noch die spannende Frage, wie es sich mit den Lens Flares verhält, die bei solchen Brennweiten nun mal auch vorkommen.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 15:16
von Prosecutor
Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 07:29
.. wobei ich dem Herrn Krolop abspreche, dass es das Lumix 16-35 komplett ersetzt. Gerade an den Beispielbildern vom Rand sieht man ja, dass das Sigma etwas schwächelt und 35mm mag ich dann doch sehr.
Weshalb sollte man mit dem UWW 35mm fotografieren, wenn man ein 35/1.8 hat?

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 15:33
von Neograph
Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 15:16
Weshalb sollte man mit dem UWW 35mm fotografieren, wenn man ein 35/1.8 hat?
Habe ich das? Er hat ja nicht nur für sich gesprochen.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 16:04
von Slayer
Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 12:50
Hm.. Könnte teuer werden :mrgreen:
Das schätze ich auch :lol:


Gamma-Ray hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 13:42
Jetzt wäre noch die spannende Frage, wie es sich mit den Lens Flares verhält, die bei solchen Brennweiten nun mal auch vorkommen.
Lens Flares sind laut Stephan Wiesner auch gut kontrolliert.


Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 15:16
Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 07:29
.. wobei ich dem Herrn Krolop abspreche, dass es das Lumix 16-35 komplett ersetzt. Gerade an den Beispielbildern vom Rand sieht man ja, dass das Sigma etwas schwächelt und 35mm mag ich dann doch sehr.
Weshalb sollte man mit dem UWW 35mm fotografieren, wenn man ein 35/1.8 hat?
Gute Frage. Ich würde da auch immer das 35er bevorzugen. Es sei denn, man hat es gerade nicht dabei. Als kompakte Kombi, in der kleinen Tasche, kann ich mir das 16-28er + 85 f1.8 gut vorstellen.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 16:32
von Ich bin's
Prosecutor hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 15:16
Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 07:29
.. wobei ich dem Herrn Krolop abspreche, dass es das Lumix 16-35 komplett ersetzt. Gerade an den Beispielbildern vom Rand sieht man ja, dass das Sigma etwas schwächelt und 35mm mag ich dann doch sehr.
Weshalb sollte man mit dem UWW 35mm fotografieren, wenn man ein 35/1.8 hat?
Weil es - wie so oft - darauf ankommt was man möchte. Ich möchte weniger Gläser mitnehmen, weniger häufig wechseln und nutze UWW meist um f8. Da ist das 16-35 wohl weit passender - für mich.
Neograph hat geschrieben:
Donnerstag 2. Juni 2022, 07:29
. wobei ich dem Herrn Krolop abspreche, dass es das Lumix 16-35 komplett ersetzt.
Mit Fug und Recht. Mal sind 1mm Brennweite entscheidend und BQ durch nichts zu ersetzen als durch noch mehr BQ oder Auflösungen oder weniger Rauschen... Dann schickt Sigma ein günstiges und natürlich dann auch nicht sooo gutes Zoom (der Abstand zum 16-35 ist indiskutabel deutlich) ins Rennen um Klicks und damit eben auch € (#transparenz - nee ist klar) und plötzlich ist es smart noch mehr per Software zu korrigieren, wer braucht schon 35mm und war vorne das Lumix S unübertroffen, ist es im (für den Verkauf allein wichtigem ! Fazit) sogar völlig ersetzbar. Ich glaube er ist hier recht geschätzt - warum auch immer.

Re: Sigma 16-28mm F2.8 DG DN Contemporary

Verfasst: Donnerstag 2. Juni 2022, 16:45
von Thorsten_K
Hallo zusammen,

anbei der offizielle Link von Sigma mit den Technischen Specs.

https://www.sigma-foto.de/objektive/16- ... daten/#ppc

Thorsten