Seite 1 von 1

Meyer Optik L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 21:08
von Läufer
Hllo,

wie ich gelesen habe, soll folgende neue Optiken auch für L-Mount geben. Ich weiß nicht, b die euch bekannt sind.

Meyer Optik Biotar 75 F1.5II 1.399 €
Biotar 58 F1.5II 1.199 €
Primoplan 58 F1.9 899 €
Primoplan 75 F1.9 999 €
Trioplan 2,8/100 II f. Leica L 999 €
Trioplan 2,8/50 II f. Leica L

alle manuell.

Re: Meyer Optik L-Mount

Verfasst: Mittwoch 6. Dezember 2023, 22:24
von Jock-l
Man wird sehen, wo durch die Wiederbelebung alter legendärer Namen etwas abfärbt auf die kommenden Objektive.
Ein originales Trioplan 100mm f2,8 hatte neulich für knapp 200 Euro den Besitzer gewechselt... nur mal zum Mitdenken darüber, wie das Neue am Markt aufgenommen werden könnte.

Re: Meyer Optik L-Mount

Verfasst: Freitag 12. April 2024, 08:20
von Slayer
Auf der Suche nach neuem Spielgerät bin ich über einen Artikel / Testbericht des Trioplan 100mm f2.8 II gestoßen:

https://www.photo-outdoor.de/reviews/pr ... 3%B6rlitz/


Das sieht schon sehr cool aus. Auf dem Gebrauchtmarkt habe ich die Linse allerdings noch nicht gefunden. Auch für die ganzen anderen Anschlüsse. Aber knapp 1000€ für mal ein wenig rumspielen ist mir die Linse dann doch zu teuer. Wäre aber schön, wenn solche Linsen mal ein wenig unter die Leute kommen.

Re: Meyer Optik L-Mount

Verfasst: Freitag 12. April 2024, 10:48
von Jock-l
Schon zu Hochzeiten der Bubbles-Manie war ich mit anderen Oldtimern unterwegs die ebenso schöne Hintergründe zauberten, weil das originale Trioplan mit dem Preis einfach nach oben ging und damit auch Erwartung in der Industrie für mögliche Verkaufserfolge auslöste.
Nur sind diese m.E. angesichts der aufgerufenen Preise nicht realistisch- die "Blase" schwellte ab und das war auch einige Male zu sehen wo angebotene originale Trioplane mit aufgerufenen Preis einfach lange unverkauft blieben, realisiert wurde der Verkauf durch Preisanpassungen nach unten. Das wird sich wieder peu a peu normalisieren...

Patrick, wenn Du Spieltrieb hast, schau Dir den Altglas-Thead bei KB an, ich bleibe bei der Empfehlung M42 weil es da große Auswahl und gute bis sehr gute Linsen gibt.

Wenn das Thema richtig fuchst, wäre ich bei der Idee statt xy Adapter + Altglas lieber auf möglicherweise vorhandene alte (AF-)Gläser zu schauen (Patrick, womit hattest Du vor Panasonic fotografiert- Canon ?) die sich mittels Adapter (AF-Unterstützung ist fraglich, L-Mount noch zu jung/ zu klein für solchen Markt) zuerst an Deine Kamera bringen lassen.
Für MFT und AF habe ich zusätzlich von Traumflieger, ein Teil der Nikkore geht damit auch mit AF (aber da teste ich lieber bevor ich etwas zu Tauglichkeit etc. in Stein gemeißelt herumtratsche ;)). AF Unterstützung ist seitens Sony bzw. Drittanbieter besser gelöst, da ist einmal Metabones zu nennen und der Techart-Adapter (motorische Bewegung eines am Adapter angebrachten Objektives; Brennweitenlimit sicher durch Größe/Gewichte).

Nur als Überlegung, Spiellust und geringe Aufwendung in Einklang zu bringen ;)

Re: Meyer Optik L-Mount

Verfasst: Mittwoch 17. April 2024, 13:01
von Launcher20
Klar, die neuen Meyer Optik Objektive für das L-Mount System sind echt interessant, oder? Besonders die Biotar Reihe scheint echt cool zu sein mit ihrem speziellen Look. Und dass sie alle manuell sind, hat auch irgendwie seinen Charme, oder? Die Preise sind auch nicht übel, besonders für Objektive mit solchen Specs.