Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Antworten
Faryd
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 00:29
Wohnort: Bremen

Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Faryd » Dienstag 4. Dezember 2012, 01:18

Hallo,

ich habe ein gebrauchtes Panasonic 1,7/20mm erstanden und experimentiere jetzt einfach mal ein wenig damit. Heute nacht ist dabei auf der Straße dieses Foto entstanden (Straße mit Lichtern - falls es jemand nicht sofort erkennt ...).

Es fällt auf, dass die Lichtpunkte im rechten Teil des Bildes eine Markierung auf ca. 9 Uhr haben. Ich bin zu wenig Fachmann, um das beurteilen zu können. Deshalb frage ich mal, ob das so in Ordnung ist oder ob ggf. mit dem Objektiv etwas nicht stimmt. Ich hab beim Händler noch 2 Monate Garantie darauf. Hier das Foto:
P1000313-m1.jpg
P1000313-m1.jpg (65.2 KiB) 1828 mal betrachtet
GH2 mit Panasonic 1,7/20 bei 1,7, ISO 1600 und 1/25 Sek; Schärfe etwa auf kürzeste Distanz.
RAW, in LR4 nur verkleinert und leicht geschärft.

Grüße
Faryd
GH2 + Panasonic 14-140mm + Panasonic 1,7/20mm

Lenno

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Lenno » Dienstag 4. Dezember 2012, 08:56

Das sieht wie ein Fusselchen aus (das an der Blende eingeklemmt ist)?

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 4. Dezember 2012, 09:11

bei meinem Monitor sind die Einkerbungen auch auf den mittleren Lichtpunkten zu sehen....keine Ahnung was das sein soll!!
Was sind das denn für Lichter ? Strassenlaternen, Autoscheinwerfer?
Die Frage ist doch jetzt wie sehen "normale" Bilder aus die mit diesem Objektiv gemacht werden?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Faryd
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 00:29
Wohnort: Bremen

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Faryd » Dienstag 4. Dezember 2012, 16:47

Die Einkerbung hängt nicht davon ab, um welche Lichtquelle es sich handelt. Auf dem Foto oben sind es Straßenlaternen und Hausbeleuchtung. Ich habe hier mal ein "normaleres" Foto, auf dem ihr die Anordnung seht (Figur im Vordergrund, 3 Teelichter in ca. 30 cm Abstand, 2 Teelichter in ca. 2 m Abstand). Im nächsten Beitrag füge ich 1:1-Ausschnitte der beiden hinteren Teelichter ein.
P1000351-f20.jpg
P1000351-f20.jpg (79.64 KiB) 1748 mal betrachtet
f/2.0
GH2 + Panasonic 14-140mm + Panasonic 1,7/20mm

Faryd
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 00:29
Wohnort: Bremen

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Faryd » Dienstag 4. Dezember 2012, 16:53

Hier die beiden hinteren Lichter (2m Abstand) bei f/1,7:
P1000348-f17a.jpg
P1000348-f17a.jpg (230.18 KiB) 1747 mal betrachtet
hier bei f/2.0
P1000351-f20a.jpg
P1000351-f20a.jpg (223.92 KiB) 1747 mal betrachtet
und bei f/2.2
P1000357-f22a.jpg
P1000357-f22a.jpg (174.68 KiB) 1747 mal betrachtet
Es ist richtig, dass die Einkerbung auch bei Lichtern in der Bildmitte sichtbar ist. Ich meinte nur, dass sie im rechten Bildteil deutlicher ist als bei Lichtern im linken Bildteil.

Spricht das für die Fusseltheorie?

Grüße
Faryd
GH2 + Panasonic 14-140mm + Panasonic 1,7/20mm

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 4. Dezember 2012, 16:59

nAbend Faryd,
es scheint ja so zu sein das ab Blende 2,2 der Effekt weg ist.
Ich habe das gleiche Objektiv und versuche das mal ob es bei mir auch Einkerbungen gibt...melde mich dann
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 4. Dezember 2012, 17:23

Habe versucht in etwa unter den gleichen Bedingungen das Bild zu machen wie du.
Hier jetzt meine Ergebnisse:
Daten stehen in den EXIFs.
Ich habe auch einen Versuch mit höherer ISO zu machen, auch hier gibs keine Einkerbungen
P1090659.jpg
P1090659.jpg (236.8 KiB) 1738 mal betrachtet
P1090659-2.jpg
P1090659-2.jpg (399.9 KiB) 1738 mal betrachtet
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Faryd
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 28. November 2012, 00:29
Wohnort: Bremen

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Faryd » Mittwoch 5. Dezember 2012, 00:32

Dank Dir, Michael, dass Du das mit Deinem Objektiv ausprobiert hast. Dann scheint es wohl eindeutig ein Problem mit meinem Objektiv zu sein. Ich werde mal den lokalen Fotohändler kontaktieren, wo ich das Teil gekauft habe. - Wenn die Einkerbungen auftreten, kann man sie übrigens schon in der Live-Vorschau im Display der GH2 erkennen.

Herzliche Grüße
Faryd
GH2 + Panasonic 14-140mm + Panasonic 1,7/20mm

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10270
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Binärius » Mittwoch 5. Dezember 2012, 08:18

Ich tippe auch auf Fussel.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 5. Dezember 2012, 09:15

mit dem Fusel versteh ich nicht so richtig. Warum ist der immer an der gleichen Stelle von beliebig vielen Lichtpunkten?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10270
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von Binärius » Mittwoch 5. Dezember 2012, 09:24

Im Bokeh bilden sich die Blendenlamellen ab und ist dort ein kleiner Minifussel sieht das genau so aus.
Deshalb bilden unter diesen Bedingungen reine Spiegellinsenobjektive ja auch diese hässlichen "Donuts" ab.
Für die Theorie spricht ja auch, dass die Erscheinung mit zunehmender Abblendung verschwindet.
Das ganze tritt natürlich nur bei so unscharfen Lichtpunkten auf.
Aber mich würde das schon auch stören.
Ich würde die Blende einige male öffnen und wieder schließen, vielleicht verkrümelt sich der Bursche dann ja.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Pana 1,7/20mm Bokeh mit Markierung?

Beitrag von basaltfreund » Mittwoch 5. Dezember 2012, 10:52

alles klar Jens, hab ich verstanden ...Danke für die Erklärung.
Dann hilft ja vielleicht auch rütteln und schütteln..oder sogar versuchen mit Pressluft reinzupusten?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“