Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Samstag 22. Dezember 2012, 23:08

ich mußte gestern eine systemrückstellung machen und hatte aber in letzter zeit einige programme wie: kaspersky und photoshop elements und premiere 10 installiert!

blöd wie ich bin, (anscheinend) dachte ich, die kann ich doch wieder aufspielen! denkste!! ich habe einen ganzen tag damit verbracht!! und mich grün und blau geärgert! :evil:
der kaspersky machte probleme, die ich aber wieder einigermaßen schnell in den griff bekommen habe!
aber mein photoshop :evil: zuerst alles normal nach der eingabe von der seriennummer, spielt er das ganze programm rauf und wenn er fertig ist schreibt er:

installation von elements 10 organizer wird zurückgesetzt

die folgende anwendung konnte nicht installiert werden:
gemeinsame technologien


und eines nach dem anderen wird wieder gelöscht!!

nach langem suchen im internet und auf adobe, habe ich gelesen, man muß das programm bevor man es DEINSTALLIERT, voher DEAKTIVIEREN!!

HABT IHR DAS GEWUSST?
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Lenno » Sonntag 23. Dezember 2012, 01:19

Adobe betreibt diese lustige Spielchen seit der Einführung der Creative Suite, und das ist in der Tat ziemlich zum kotzen.

lassy1
Beiträge: 917
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von lassy1 » Sonntag 23. Dezember 2012, 09:10

Hallo Gerti,

meine Empfehlung:
- formatieren der Festplatte und Neuinstallation
- Programme einzeln installieren, bei Erfolg Wiederherstellungspunkt setzen und nächstes Proggi
- Kaspersky erst zum Schluss (ich verwende seit Jahren die Microsoft-Firewall-Security Essentials)
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21481
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von videoL » Sonntag 23. Dezember 2012, 09:47

Hallo Fans Bild
mit PSE10 habe ich auch keine gute Erfahrung gemacht. Trotz Hilfe von Adobe per mail Korrespondenz ist es bisher nicht gelungen bei
PSE10 den Organizer zu aktivieren. Der Service von Adobe ist zwar super, er hat bisher nicht geholfen, wir sind noch dabei.
Verschenken oder verkaufen von PSE10 geht auch nicht ohne Weiteres. Das Programm muß erst wieder von Adobe freigegeben werden.
Weil es hier bei uns im Angebot war, habe ein weiteres PSE10 gekauft und in die Schweiz verschenkt. Da die Betreffende kein Internetanschluß hat, kann sie das PSE10 nicht benutzen / registrieren.
Tipp für Gerti: wende Dich an recepmun@adobe.com
Gruß Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Sonntag 23. Dezember 2012, 10:07

@lassy1, schlechter rat! :o

neeee, ich hab es auch so wieder hingebracht, bin ja ein pc-freak ;) :lol: >>>>>>> Bild



@lenno, adobe macht seine programme so umständlich und kompliziert, dass jeder glauben soll, das ist nur was für experten :lol:
man könnte es auch einfacher und trotzdem gut machen und jeder verdient damit, kurse, bücher, etc. und für das und jenes ein extra programm!! ja das ist zum kotzen!!
wann kommt endlich konkurrenz für adobe?
die programme von uleat bzw. corel, finde ich im aufbau und in der bearbeitung sehr gut, allerdings habe ich nur ein altes programm und weiß nicht wie die neuen sind!
naja, adobe = spielzeug für die männer :lol: :lol:
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Sonntag 23. Dezember 2012, 10:18

hallo willi, bei mir ist alles organisiert also habe ich den organizer nicht in verwendung! das ist doch auch nichts neues und hat es schon vor 10 jahren fast bei jedem programm gegeben! das sind doch nur unnötige ressourcen, dafür hätten sie den gif animator reingeben können!! das wurmt mich!!
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von GuenterG » Sonntag 23. Dezember 2012, 10:26

Keine Sorge, das können die anderen genau so gut :(
Ich hatte letzten das Problem, dass meine Filtersoftware von Nik plötzlich beim Start sagte "ihre Testversion ist abgelaufen" und tschüß. Da habe ich auch einen halben Tag gesucht und probiert, bis ich rausbekommen habe, dass mir offenbar ein Stromausfall bei uns und der damit verbundene Absturz eine dll des Lizenzmangerservices demoliert hat, den Nik benutzt. Aber statt zu melden, dass der Lizenzmanager nicht funktioniert/läuft kommt so eine dämliche Meldung.
Die permanente Nutzerüberwachung ist schon lästig. Bei dieser Suche ist mir erst mal klar geworden wie viele verschiedene Lizenzkontrollprogramme auf meiner Maschine so laufen. Und dann wundert man sich, warum der boot-Prozess so lange dauert und die Platte rattert und rattert.

Manchmal wünsche ich mir eine hardwarebasierte Lösung zurück, wie in den Gründerjahren bei C64&Co. Kassette mit Programm einlegen und basta.
Heute könnte man das mit einer SD-Karte/usb-dongle/... auch ganz elegant machen. Ein Kopierschutz da drauf funktioniert so gut und so schlecht wie jede andere vergleichbare Technik auch. Die Verteilung von updates wäre komplizierter und vergleichbar einem Firmawareupdate, ok, aber dafür hätte man auch keine Probleme mit Viren und dergleichen.
Aber dann könnte man ein Programm, wie ein Gerät ja auch weiter verkaufen, nicht wahr.... Kundenbindung ist halt ein hohes Gut ;)

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Sonntag 23. Dezember 2012, 10:39

ich finde es eine frechheit! ich will mich nicht bei jeder firma, bei der ich etwas kaufe registrieren lassen!!

die schwarzen schafe kommen auch so zu den programmen, da können sie machen was sie wollen!!

ja der alte c64, ich erinnere mich noch gut wie ich, während mein sohn beim bundesheer war, spielprogramme etc. einprogrammieren mußte :lol: OIIOO IIOI.......
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Sonntag 23. Dezember 2012, 11:26

@günter,

nik software, (kenne ich nicht) aber wenn man sich die seite der produkte angesehen hat, stellt man fest die sind noch mehr auf gewinn aus als adobe!

1 programm für: div. filter :o
1 programm für: künstlerische Bilder ermöglicht :o
1 programm für: Schwarz-Weiß-Fotografien :o
1 programm für: um Licht und Farbe in Fotografien :o
1 programm für: Rauschreduktion :o
1 programm für: Schärfungs-Tool :o

und jedes um die 100 € :o

mit konkurrenz meinte ich eine softwarefirma, die ein programm mit allen schnickschnack hat und mindestens um die hälfte billiger ist, also für jeden leistbar!!
wer glaubst du würde dann mehr geld scheffeln? :lol: :lol:
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von GuenterG » Sonntag 23. Dezember 2012, 12:12

Hi Gerti

die Filter von Nik sind wirklich spitze. Und in gewisser Weise ist diese Firma (einer der) Marktführer bei nützlichen Photoshop-Erweiterungen. Das lassen sie sich auch gut bezahlen. So ist nun mal der Kapitalismus. Ob man so etwas benötigt, das muss man halt selber entscheiden. Mehr Konkurrenz würde das Preisniveau hier auch etwas besser einregulieren. Ich würde mich aber nicht vorrangig über die Preise ärgern.
Ich bin selbst Softwareentwickler und ich weiß, wieviel Arbeit und Herzblut in einem tollen Programm stecken. Ich will für meine Arbeit auch anständig bezahlt werden. Und deswegen bin ich auch bereit, für so etwas echt Geld hinzulegen, wenn ich es denn unbedingt haben will. Und ich achte die Arbeit der Kollegen, indem ich eben keine illegalen Kopien benutze.

Aber diese Kontrollsucht ist für mich das Schlimme. Ich sehe die hier auch überhaupt nicht ein. Wenn man mal ehrlich ist - was kann ein Softwaredieb, der jedes Programm klaut und/oder hackt mit solchen Spezialtools schon anfangen, außer seine Festplatte vollzumüllen? Kaufen würde er sie ohnehin nicht, selbst wenn die Programme nur ein paar Euro kosten würden. Wer aus Ehrgeiz/Ruhmsucht so ein Programm crackt, der macht es mit jedem Kopier/Lizenzschutz. Wer geklaute Software geschäftlich einsetzt, der kriegt ganz schnell eins auf die Finger. Das lässt sich schon erkennen. Ergo, will man sich denn wirklich vor Mißbrauch schützen? Ich glaube nicht, dass ein Verzicht auf derartige Schutzmaßnahmen, einen Gewinneinbruch zur Folge hätte. Vielleicht sogar im Gegenteil - und ich denke ich bin da nicht allein - wenn ich die Wahl hätte, dann würde ich schon Produkte kaufen, die auf so eine Gängelei verzichten.
Natürlich verstehe ich die Angst der Marketingfuzzis und die gängige "geiz ist geil" Mentalität spricht auch etwas dagegen. Aber im konkreten Fall solcher Produkte, wie Photoshopfilter, sind die Schnäppchenjäger auch nicht gerade die avisierte Zielgruppe.
LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Sonntag 23. Dezember 2012, 12:21

hallo günter, verstehe ich dich richtig, die nik software filter sind erweiterungen für photoshop von adobe??
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Lenno » Sonntag 23. Dezember 2012, 12:29

Also die Nik Software ist klasse gemacht, und eigentlich finde ich es gut das man die Elemente einzeln kaufen kann, denn ich brauche nicht alle, bei mir steht das Nik Efex Silver Pro ganz oben auf der Liste, für die anderen habe ich im Moment keinen Bedarf.

Ja und ihr habt recht, die Checker die lachen über den Kopierschutz und kommen an jede Software.

Habe auch schon einiges ausprobiert an Software, das Problem ist, wenn man mal den Photoshop und seinen Möglichkeit gewöhnt ist,
will man einfach keine andere Software mehr einsetzen. Man wird als Kunde schlichtweg abhängig gemacht, und kann nicht mehr weg.

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Lenno » Sonntag 23. Dezember 2012, 12:29

Gerti hat geschrieben:hallo günter, verstehe ich dich richtig, die nik software filter sind erweiterungen für photoshop von adobe??
Nik Software ist eigenständig, wurde aber dieses Jahr von Google aufgekauft.

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von GuenterG » Sonntag 23. Dezember 2012, 12:32

Hi Gerti

korrekt.
Man kann sie natürlich mit jedem Programm verwenden, was Photoshop-Plugins benutzen kann. Funktioniert also auch mit Corel, Gimp, PSE,Aperture, ...

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Gerti
Beiträge: 298
Registriert: Montag 19. November 2012, 19:57
Wohnort: XXXX

Re: Systemrückstellung und Programme von Adobe ......

Beitrag von Gerti » Sonntag 23. Dezember 2012, 12:43

aha, danke euch beiden für die information, gut zu wissen!

heutzutage hängt die fotografie von den bildbearbeitungsprogrammen ab, es ist wie wenn es früher keine schönen fotos gegeben hätte!! :lol:


naja, ich kann es nicht ändern!

wollte alle nur warnen: vorher deaktivieren und erst nachher deinstallieren, sonst hat man den scherm auf! :lol: :lol:
liebe grüße, gerti Bild
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
KAMERA: Lumix DMC-T25, Lumix FZ150
Bildbearbeitungsprogramme: PhotoFiltre, PhotoImpact X3, Adobe Photoshop Elements 10

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“