Setup G2
Setup G2
Hallo,
bin mit einer neuwertigen gebrauchten Ausrüstung - G2 und dem 14-140mm - ganz neu in der spiegellosen Systemkamera-Welt angelangt.
Hatte, und habe sie zum Glück auch noch, jahrelang eine Ricoh GX100, die m.E. unschlagbar vom Bedienkonzept ist (deshalb auch eine G und keine Oly), aber die Möglichkeiten sind halt doch begrenzt.
Nun aber zum eigentlichen Thema. Da ich das Rad ja nicht neu erfinden muss/will, würde mich mal interessieren welche Setup-Einstellungen zu empfehlen sind.
Ich werde meine Bilder vorwiegend in RAW speichern und mit Darktable entwickeln.
Dank und Gruß!
bin mit einer neuwertigen gebrauchten Ausrüstung - G2 und dem 14-140mm - ganz neu in der spiegellosen Systemkamera-Welt angelangt.
Hatte, und habe sie zum Glück auch noch, jahrelang eine Ricoh GX100, die m.E. unschlagbar vom Bedienkonzept ist (deshalb auch eine G und keine Oly), aber die Möglichkeiten sind halt doch begrenzt.
Nun aber zum eigentlichen Thema. Da ich das Rad ja nicht neu erfinden muss/will, würde mich mal interessieren welche Setup-Einstellungen zu empfehlen sind.
Ich werde meine Bilder vorwiegend in RAW speichern und mit Darktable entwickeln.
Dank und Gruß!
Re: Setup G2
Nun, ich habe eigentlich keine setup Einstellungen.
Zumal du in RAW fotografierst (wie ich auch), erübrigen sich die meisten Einstellungen ja eh.
Einzig:Maxiso begrenze ichauf 800, darüber rauscht es doch zu stark.
Vielleicht fällt anderen ja noch etwas ein.
Viel Spass mit der g2!
Zumal du in RAW fotografierst (wie ich auch), erübrigen sich die meisten Einstellungen ja eh.
Einzig:Maxiso begrenze ichauf 800, darüber rauscht es doch zu stark.
Vielleicht fällt anderen ja noch etwas ein.
Viel Spass mit der g2!
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik
Re: Setup G2
Das hoffe ich doch sehrpartisan hat geschrieben:Vielleicht fällt anderen ja noch etwas ein.!
Re: Setup G2
Setup ist ein ständiges Thema hier im Forum, allerdings nicht bei den Objektiven, sondern den Kameras. Prinzipiell gelten die Einstellungen für alle Gn gleich. Wenn Du ein bisschen blätterst, wirst Du viele Tipps finden.
Horka
Horka
Handliche Kameras
Re: Setup G2
Das hängt ganz von den Themen ab, welche Du fotografieren möchtest.retorix hat geschrieben:...Da ich das Rad ja nicht neu erfinden muss/will, würde mich mal interessieren welche Setup-Einstellungen zu empfehlen sind.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Setup G2
Ich werde mit meiner G2 zu 90% Landschaften fotografieren.available hat geschrieben:Das hängt ganz von den Themen ab, welche Du fotografieren möchtest.
Re: Setup G2
retorix hat geschrieben:Ich werde mit meiner G2 zu 90% Landschaften fotografieren.available hat geschrieben:Das hängt ganz von den Themen ab, welche Du fotografieren möchtest.
Jetzt ist nur noch die Frage offen. Ob mit oder ohne Stativ.
Landschaft mache ich sehr viel mit Stativ. Parameter sind dann:
- Bei Landschaft reicht Einzelbild-
- Selbst- oder Fernauslöser.
- Zeitautomatik (A) oder manuell (M).
- Niedrigste ISO wählen.
- Weißabgleich entweder mit Graukarte oder nach Geschmack so einstellen, dass für die spätere RAW-Bearbeitung im Extremfall noch genügend Spielraum bleibt.
- Belichtungskorrektur mittels Histogramm. (Ich belichte nach rechts)
- AF-Einzelfeld in kleinster Einstellung entweder auf Hyperfocal oder auf den Punkt welcher zu 100% die Schärfe benötigt wird positionieren.
- Nicht weiter als f/8 abblenden. ( Das Entspricht f/16 am Vollformatsensor)
- Bei sehr rotlastigen Aufnahmen, oder wenn man auf sicher gehen möchte nach der Aufnahme das RGB Histogramm checken.
Viele Grüße
Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase
Re: Setup G2
Herzlichen Dank für die Tipps!available hat geschrieben:Viele Grüße, Andreas