als absoluter Anfänger in Sachen Fotografie habe ich mir vor einer Woche die G3 zugelegt und schon ein bisschen rumprobiert. Ich möchte gerne Produktfotos schießen, die ich im Internet veröffentliche.
Ich besitze lediglich die Kamera, Computer, einen weißen und grünen Hintergrund aus Stoff, Styropor und ein paar Baustrahler. Ich habe bereits ein wenig im Buch "System Fotoschule" gelesen und mir ein paar Grundlagenvideos (foto-kurs.de) angesehen.
Momentan bin ich von all den Informationen ein wenig erschlagen und es fällt mir schwer einen Durchblick im Bezug auf die beabsichtigten Fotos zu gewinnen. Alles ist ein wenig komplexer als gedacht, weswegen ich mich entschlossen habe, euch einen Einblick in meine aktuelle Situation Kenntnisstand zu geben. Vorweg: Über jeden Ratschlag freue ich mich sehr! Ich bin bereit zu lernen, doch die finanziellen Mittel sind begrenzt.
Als erstes zeige ich euch mal mein "Fotostudio".


Die Softboxen und Leinwand waren das billigste Angebot, das ich bei Ebay finden konnte. Die Glühlampe in der Softbox soll angeblich 125Watt haben, doch bringt sie nur sehr leichtes weißes Licht, was meinen Produkten zudem die Farbe stiehlt. Aus diesem Grund habe ich bei den kommenden Fotos die Softboxen ausgeschaltet. Mit den Baustrahlern bin ich soweit zufrieden. Evtl. sollte ich mir davon noch ein paar zulegen, um die Produkte besser auszuleuchten. Die Fotos werden später freigestellt. Macht es Sinn, mehr Baustrahler und Styropor zu besorgen oder sollte ich ganz woanders anfangen?!
Fotos mit weißem und grünem Hintergrund.
Mir kommt es so vor, als ob der grüne Hintergrund ziemlich stark blendet. Bei dem braunen Holz merke ich es weniger, doch beim schwarzen Holz ist es ziemlich extrem. Nichtsdestotrotz wirken die Produkte hinterm grünen Hintergrund besser ausgeleuchtet und die Konturen kommen mehr zur Geltung. Der weiße Hintergrund lässt die Produkte allerdings ein wenig farbenforher erscheinen, wenn ich mich nicht täüsche...



Das Kissen mit dem weißen Hintergrund kommt mir persönlich gesätigter vor. Wie seht ihr das? Oder kommt es mir nur so vor, weil der Hintergrund bereits weiß ist?

Hier nochmal ein paar Fotos zum Vergleich.




Einstellung der Kamera.
Bisher habe ich ein wenig mit der Blende experimentiert. Die Kamera steht auf einen Stativ, das ca. 50 - 150cm vom Produkt entfernt ist. Ich habe mal unter A Modus Blendenwerte von 4 bis 8 Eingestellt eingestellt, doch irgendwie schieße ich im Ai Eselsmodus die besten Bilder, da sie mehr Farbe bekommen. Ist der Eselmodus wirklich der richtige Modus für mich als Anfänger (Esel)? Ich habe zwar schon ein bisschen rumprobiert, doch irgendwie scheint es zu komplex. Kann mir vielleicht jemand sagen, welche Modus und zwischen welchen Blendenwert etc. ich mal rumprbieren sollte? Irgendwie stehe ich noch immer im dunkeln...
Hier nochmal meine Fragen in Kürze:
1. Beleuchtung ok oder mehr Licht bzw. anders platzieren?
2. Weißer, grüner oder doch grauer Stoff. (Die Produkte werden freigestellt, weißer Hintergrund)
3. Kameraeinstellung: Blende manuell wählen mit A oder als Anfänger doch lieber Eselmodus? Welche Einstellungen sollte ich beachten?
So ich hoffe mal, ich konnte meinen Wissenstand und Situation einigermaßen klar formulieren. Ich würde gerne weiter rumprobieren, doch bräuchte ein paar Tipps, die mir weiterhelfen und die Richtung weisen!
Grüße
Martin