Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von gergro » Sonntag 26. Mai 2013, 14:41

War letztes Wochenende mal wieder beim Radfahren und hatte echt Probleme meine FZ150 irgendwo unter zu bringen.
Ausstattung:
Cube Cross Rad
Radlhose
Radtrikot
und Helm
stand vor der Frage wohin mit der Cam, Rucksack nur wegen der Cam wollte ich nicht hab dann letztendlich eine alte Gürtel/Bauchtasche gefunden in die ich die FZ150 gequetscht habe aber der einzige Platz über dem A...sch wo sie bei einem sportlichen Fahrstiel nicht stört.
Wie macht ihr das so?
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 26. Mai 2013, 16:17

Ich radl auch sehr gerne etwas sportlicher.
Mit nem normalen Trekking Bike (Stevens); auch mit Gepäckträger (den ich aber eher ungern nutze).
Auch wenn das Rad gute Qualität hat und schön steif gebaut ist- zu viel Dirt will ich dem Rad nicht zumuten, darum auch am liebsten noch auf (im weitesten Sinne) Straßen i.d. Natur, müssen aber nicht befestigt sein.

Letztendlich denke ich, gibt es 2 "beste Lösungen". 1. Kleiner/kompakter, dem Anlaß und der Bewegung angemessener, Tagesrucksack/Biking-Rucksack. Alle Alternativen, die ich pers. kenne, sind de facto einfach schlechter.
Für Helm, Trikot und Radlerhosen bin ich dann im Gegensatz zu dir aber nicht so geeignet (= vieeel zu cool für sowas :P 8-) :lol: ).
Aber zurück zu Lösungen. #2: Kamera daheim lassen!! Ich weiß vielleicht nicht viel, aber was ich inzw. gelernt habe- ENTWEDER sportlich biken ODER auf Fototour gehen. Ruhig auch mit dem Bike. Aber dann auch nix mit sportlich.
Meine MEINUNG nach vielfacher ERFAHRUNG: die beiden Hobbies beißen sich! In mehrfacher Hinsicht.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

hellwi

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von hellwi » Sonntag 26. Mai 2013, 16:26

Vom Konzept her finde ich diese Tasche nicht schlecht, allerdings für die FZ150 wohl noch etwas zu klein.
http://www.roseversand.de/artikel/deute ... aid:317146

Ich verwende eine Lowepro Fototasche, die ich vorn am Vorbau des Lenkers einfach befestigen kann. Für eine Kompaktdiggi, Schlüssel, Smartphone und Kleinkram reicht das, für die FZ150 natürlich nicht.

Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 154
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Remus » Sonntag 26. Mai 2013, 16:31

Nehm doch eine Lenkertasche mit Klick Fix z.B. von Rixen Kaul http://www.amazon.de/Klickfix-KT816-Kli ... m_sbs_sg_3
Sieht nicht sooo toll aus ist aber bequemer als ein Rucksack.

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 26. Mai 2013, 16:39

Lenkertasche habe ich auch mal ausprobiert. Ein mulmiges Gefühl fuhr aber mit (zu direkter Durchschüttelfaktor).
Die Tasche war ne durchaus hochwertige moderne, aber nicht ausgesucht nach meinem speziellem Anwendungsbereich, sondern von Kumpel geliehen.
Wenn man da shock-absorbierend noch ein wenig mehr Wohlfühlfaktor reinbringen könnte (und dabei optimale Taschenmaße bekommt).... :?
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 154
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Remus » Sonntag 26. Mai 2013, 17:03

Für solche Fälle gibt es universal Foto-Einsätze die dann in jede beliebige Tasche passen.

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von kmhb » Sonntag 26. Mai 2013, 17:30

meine tasche APEX 110 AW von lowe pro, direkt als gürteltasche oder mit cross bike rucksack von deuter, jeweils an meinem body :) :) aber niemals am bike, auch nicht mit einer lenkertasche. wenn das nicht sportlich genug ist, dann lass die kamera zu hause. übrigens eine helmkamera wäre auch noch möglich, nur da gibt es nichts gescheites.

mbg kmhb

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 26. Mai 2013, 17:47

Hallo,

ich habe mir an mein Trekkingbike eine Art "Triathlonbügel" Marke Eigenbau angebaut. Der ist speziell so bemasst, daß ich meine FZ200 in einer Colttasche einfach einhängen kann.
Falls gewünscht kann ich dazu mal Bilder machen und einstellen.


Gruß Jürgen
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Remus
Beiträge: 154
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 09:33
Wohnort: Kaufbeuren
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Remus » Sonntag 26. Mai 2013, 17:51

das würde mich schon interessieren

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Der GImperator » Sonntag 26. Mai 2013, 17:52

Jau, zeig mal. Sehr gerne.

Kann ich die Frage mal erweitern ?

Wohin mit einem STATIV beim Biken ?
Jetzt mal bloß für mich gesprochen, wären einfache kommerzielle Trägersysteme oder Eigenbauten, die man am/auf dem Gepäckträger oder auch seitlich an der Gepäckträgerkonstruktion anbringen kann, perfekt geeignet.
Mein Stativ ist "klein" irgendwas um die 40-50cm.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5355
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 26. Mai 2013, 22:24

Hallo,

hier die Bilder zu meinem Konstrukt für die Kameraausrüstung und fürs Stativ.
Den Bügel am Lenker habe ich aus Kunststoffstab gebogen und mit einer Neoprenhülle für Lenker überzogen. Am Lenker habe ich es mit Universalschellen angeschraubt.
In der kleinen Colttasche habe ich meine FZ200 und in der größeren LowePro TL AW70 paßt meine G-Ausrüstung rein.
Der Bügel ist so stabil, daß man sich bei längern Touren auch mal bequem mit den Unterarmen drauflegen kann.
Für mein Stativ habe ich unten am Rahmen einen kleinen Kunststoffteller angeschraubt. Oben wird das ganze von einem Gummiseil gehalten. Das funktioniert auch mit kleineren Stativen bzw mit einem Einbein.

Gruß Jürgen
Dateianhänge
1Mix.jpg
1Mix.jpg (162.69 KiB) 2740 mal betrachtet
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
gergro
Beiträge: 239
Registriert: Sonntag 9. September 2012, 12:08

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von gergro » Montag 27. Mai 2013, 17:26

Auf die Idee mit der Colttasche als Gürteltasche bin ich Depp natürlich nicht gekommen. :lol:
Habs gleich mal ausprobiert und es geht wunderbar.
Tasche1.JPG
Tasche1.JPG (105.35 KiB) 2689 mal betrachtet
Stativ nehme ich zum Radeln nicht mit es findet sich fast immer was zum drauflegen, zur Not auch der Fahrradsattel wie hierbei.
Radler.jpg
Radler.jpg (158.13 KiB) 2689 mal betrachtet
Bin beim Radfahren Minimallist, nur kein Gramm mehr als nötig.

Noch weiterhin viele schöne Radtouren und Danke für eure Antworten.
Viele Grüße... Bernhard
| Lumix DMC- FZ 150 |

fabian
Beiträge: 88
Registriert: Mittwoch 11. April 2012, 18:05

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von fabian » Montag 27. Mai 2013, 17:48

kmhb hat geschrieben:übrigens eine helmkamera wäre auch noch möglich, nur da gibt es nichts gescheites.
Nichts gescheites = nichts in vernünftiger Qualität?
Versuch mal ne GoPro, meiner Meinung nach gibts kaum eine bessere
Lumix FZ150
Lumix DMC-FS5
GIMP 2.6
Photomatrix Pro

hellwi

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von hellwi » Montag 27. Mai 2013, 18:45

fabian hat geschrieben:
kmhb hat geschrieben:übrigens eine helmkamera wäre auch noch möglich, nur da gibt es nichts gescheites.
Nichts gescheites = nichts in vernünftiger Qualität?
Versuch mal ne GoPro, meiner Meinung nach gibts kaum eine bessere
GoPro ist der Paltzhirsch und was die Qualität betrifft sicherlich mit das beste in dieser Klasse auf dem Markt. Leider sind die Preise auch entsprechend. Ein Alternative wäre evtl. eine Rollei Bullet Ful HD 4S, die ist deutlich günstiger und hat mehr Zubehör (Fernbedienung, wasserdichtes Gehäuse). Die Bildqualität soll der GoPro ziemlich nahe kommen.

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13257
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Wohin mit der FZ 150 beim Sportlichen Biken?

Beitrag von Horka » Mittwoch 29. Mai 2013, 16:17

Guck' mal hier:

http://www.enjoyyourcamera.com/Kameragu ... factfinder" onclick="window.open(this.href);return false;

Vielleicht ist der Sport für Dich geeignet.

Horka
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“